3 Tage Berlin-Usedom Fr. 13.-So. 15. Juli

wir hatten NUR Gegenwind. Und zwar nicht zu knapp. Kräfteraubend, spaßaufsaugend... That sucks!

Da magst Du recht haben, zumindest wir hatten erst wirklich sehr kurz vor der Küste davon "Wind" bekommen - wenn ich mich richtig erinnere (slowracer?) - es war zwar etwas anstrengender, aber nicht wirklich Spaß-aufsaugend!

Grüße,
sundaydriver
 
Naja, kommt immer auf die Intensität und die Dauer an. Wirklich spürbaren Wind hatten wir ja nur am Sonnabend. Ätzend wirds erst wenns ein paar Tage am Stück von vorne windet. Aber so lange wollen wir ja gar nicht unterwegs sein.
 
Ein Wort zwischendurch zum (angestrebten) Streckencharakter.
Sicherlich wird ein Grossteil der Strecke auch mit dem Hollandrad machbar sein, vielleicht etwas langsamer. Wir sind ja nicht im Gebirge.

Jedoch: Die Bereitschaft zu Experimenten im Sinne von z.B. mal ein paar Meter querdurch sollte schon vorhanden sein.
Es wird an Tag1 mindestens 1 Stelle geben, an der der Hänger demontiert werden muss.

Ich bin skeptisch, ob man auf dem einen Steilküstentrail auf Usedom - sollten wir bis dahin kommen - mit Hänger Spass haben kann, lass mich da aber gerne eines besseren belehren. Manchmal hat das benutzen von eher ungeeignetem Material ja auch seinen eigenen Reiz.

In diesem Sinne - und der Hoffnung, Interesse geschürt zu haben...:)
 
Wenn mich nicht alles täuscht (Fotos!?) ist der Hänger ein Einrad- Nachläufer, und seit dem ich beim BR gesehen habe wo man überall mit einem Tandem runter kommt... , da dürfte so ein Hänger kein Problem sein.

Pitt
 
Tach die Herren und Damen! Bin neu im Forum aber sehr erfahren auf Rügen!Ostsee is für mich das Geilste und ich würde gern diesen Trail erleben da es auf Rügen reichlich Steilküstentrails gibt die aber leider alle verboten sind, so das immer ein Risiko mitfährt!Habe selbst noch nie so ne lange Tour am Stück mit Gepäck gemacht, würde es aber eigentlich gerne probieren!Ich fahre allerdings ohne Helm wenn das ein Problem ist...????Mein Bike is auch nich Taschenfähig aber ich denke das nötigste geht in nen großen Rucksack!?
 
da es auf Rügen reichlich Steilküstentrails gibt die aber leider alle verboten sind, so das immer ein Risiko mitfährt! ... Ich fahre allerdings ohne Helm wenn das ein Problem ist...?

Das ohne Helm verstehe ich nicht. Ist im MTB-Sport, wie für den Bergsteiger das Seil. (Oioioi Vergleich immer gefährlich) Ausserdem gehts hier um eine Tour nach Usedom.

...

Da mal gleich eine Frage an die schon Mitreisenden zwecks Zelt: Hat jemand ein 2er Zelt dabei, wo man noch mit unterkommen könnte?

Gruß Runterrauf
 
Jau weiß ick wollte nur mal den vergleich ziehen!!Einen Helm hab ich immer als eher störend empfunden!Außerdem glaube ich nicht wirklich an eine Wirkung!Gibt ne Menge Studien das die meißten Unfälle bei einer Geschwindigkeit erfolgen wo ein nicht Fullface Helm wenig brachte!!Aber egal!
 
Jau weiß ick wollte nur mal den vergleich ziehen!!Einen Helm hab ich immer als eher störend empfunden!Außerdem glaube ich nicht wirklich an eine Wirkung!Gibt ne Menge Studien das die meißten Unfälle bei einer Geschwindigkeit erfolgen wo ein nicht Fullface Helm wenig brachte!!Aber egal!


Bei uns dürftest Du ohne Helm nicht mitfahren.Der Helm wird Dich vielleicht auch nicht vorm Supergau retten aber bei kleinen Stürzen oder tief hängenden Ästen hilft er allemal und dafür ist er gedacht!!!
Dieses Thema ist hier im Forum schon erschöpfend behandelt worden,tue Dir einen Gefallen und nutze einen!!!
Lies Dich mal durch den BrockenRocken Thread,hätte der @kompostman dort keinen Helm aufgehabt,wäre das Treffen wegen nem Todesfall wahrscheinlich schon am ersten Tag zu Ende gewesen.;)

axl:winken:
 
Au man das is hart und echt schade! glaub aber nich das ich mich dazu nötigen lassen möchte!wünsche euch trotzdem ne schöne fahrt!unfallfrei natürlich!
 
So, wie siehts aus, steigt die Party? Mein Urlaubsantrag hätte wohl Aussicht auf Erfolg. Wäre also schön, wenn die potentiellen Beteiligten hier nochmal laut geben könnten, damit ich den Freitag dann nicht für umsonst frei nehme...
 
Bei mir sind die Tage gesetzt - also slowracer, das Zelt ist bestellt, die ISO Matte, der Kompressionsbeutel liegen hier - ich will das Zeugs auch ausprobieren :D

Grüße,
sundaydrive+r
 
Juchuh!

OT: Ich probier grad deinen Beitrag für die nächstjährigen OSCAR-Wettbewerbe per GPRS runterzuladen. Kannst du nochmal n Direktlink reinsetzen?
 
Das ist ja bald, quasi noch 12 Tage.:eek:

Also, ich sage mal grundsätzlich zu, konnte aber bisher noch nicht endgültig klären, ob ich Fr. freibekomme. Eventuell müsste ich nachkommen.

Die Ausrüstung ist nicht auf Leichtbau getrimmt, da muss ich mal schauen was noch zu besorgen ist.
 
Prima Will, willkommen an Bord.

Wenn das so weitergeht mit den aktuellen Trainingstouren müssen wir uns in A und B aufteilen, und A kann sich dann ab Freitag Abend an der Küste sonnen (ich werde bei B sein, hab zur Zeit nich mal nen Fahrrad).

Aktueller Stand:
- schotti65 (2er Zelt mit runterrauf) (1 Kocher+Geschirr)
- runterrauf (im Zelt bei schotti65)
- Squall (Zelt?)
- sundaydrive+r (2er Zelt, 1 Platz frei)
- Proper (ab Freitag Abend) (2er Zelt, 1 Platz frei)
- slowracer + Apfelsine (1 Zelt nehm ich mal an..)
- Will67 (Zelt?)

Squall sag mal an ob du noch Beratungsbedarf hast bzgl. Ausrüstung.

Ich würde vorschlagen, wir versuchen Zeltplätze und Kochzeugs zu teilen. Ich nehm 1 Kocher(Propan)+Geschirr mit, ein 2. Kocher wär wohl so langsam sinnvoll.
(Nachtrag: wir gehen am ersten Tag in Lychen für alle einkaufen und kochen natürlich für alle zusammen)

Also:

- Wer kann noch einen 2. Kocher+Geschirr mitnehmen?

- Bitte mal Zeltplatzbedarf/-verfügung posten (s.o.)

- noch jemand dabei? Axl vielleicht?


Mal vorab zur Rückfahrt: wir fahren mit der Bahn ab Usedom irgendwo, d.h wir brauchen die entprechende Anzahl WE-Tickets + Fahrradkarten. Die besorg ich vorher, da's laut Bahn sowas auf Usedom nicht gibt - da bekommt man nur UsedomerBäderBahn-Tickets, die man wiederum nicht braucht wenn man schon WE-Tickets hat. Wer aus irgendwelchen Gründen kein Ticket braucht bitte mal ansagen. Achso Proper, was is mit dir, du brauchst ja schon Freitag eins, holst du dann schon 1 WE-Ticket?

Bahntickets besorgen (Vorschlag):
- Proper: 1 WE-Ticket + 1 Fahrradkarte für sich
- schotti65: 1 WE-Ticket + Fahrradkarten für alle ausser Proper

Gruss
 
Ich hab ein 2-Mann Zelt bestellt - könnte also quasi noch jemanden einquartieren - vorzugsweise weiblich :lol:

Hmm, werde ich mich wahrscheinlich Koch-mäßig wieder mit slowracer/Apfelsine zusammen tun - wenn das mit 3 Personen geht - slowracer?!

Grüße,
Thomas
 
@Schotti65

also ein bisschen bedarf benötige ich wohl noch! mein momentaner stand ist:

- 2 man Zelt + Schlafsack (isomatte benötige ich net)
- Waschzeugs für die Dusche zwischen durch ;)
- Rucksack mit Kühlung + besteck und Teller für 4 Personen
- Fahrradschläuche (erfahrung bei der TransUckermark^^)
- kleines Reperatur set
- Fahrradhelm so wie Fahrradschloß ^^
- Bankkarte bzw Geld

Was ich nicht besitze:

- Rucksack taugliches Fahrrad
- Anhänger fürs Fahrrad
- Fahrradpumpe

so ist momentan mein stand...

jetzt wäre ich sehr verbunden wenn mir noch jemand sagen könnte was ich noch benötige und ob ich überhaupte so ne Tour mitmachen kann mit den vorraussetzungen?!
Weil ein Zelt mitnehmen ist bei mir etwas Kompliziert ohne gepäckträger oder Anhänger!
Rucksack und Schlafsack würde ich wohl locker mitbekommen nur in einer hand das Zelt wärend der fahr´t tragen wird etwas unbequem bzw unhandlich ^^

hoffe ihr könnt mir da jetzt ratschläge geben??

möchte nämlich net das die tour daran scheitert, will ja so gerne mitkommen!!! :)
 
Ach, das wird schon.

Vielleicht könnte man noch 1-2 Kleinigkeiten optimieren.
Besteck etc. brauchst du nur für dich. Eine Fahrradpumpe solltest du in Erwägung ziehen, dir bei Gelegenheit mal zuzulegen, kann man als Fahrradfahrer unter Umständen gebrauchen... Wechselwäsche wär auch nicht schlecht. Badesachen. Mückenschutz. Sonnenschutz.

Was ist ein "Rucksack mit Kühlung"? Ich bin gespannt auf unbekannte Innovationen wie z.B. solargetriebene Nackenstreichelventilatoren? Auch unter "Rucksack taugliches Fahrrad" kann ich mir nich so richtig was vorstellen?
Egal, mein Anhänger

ist von Karstadt Sport, ca. 40,-. Sollte man beim Kauf am Fahrrad ausprobieren wegen der Bauform.

Wenn du alles in den Rucksack bekommst und dein Rücken stark genug ist brauchst du sowas natürlich nicht. Eine andere Idee wäre es, irgendwas ans Oberrohr zu knippern (wie z.B. Zeltgestänge). Musst du selber ausprobieren und entscheiden.

Mit dem Zeltproblem würd ich aber noch warten, bis Proper sich meldet, der hat evtl. ein Zelt und 1 Platz frei.

Gruss
 
na gut dann kommt der rest raus an besteck und teller! Fahrradpumpe habe ich schon, dann kann ich die ja mit in rucksack quätschen^^
Wäsche hätte ich ja mit zu waschzeugs gesteckt!! :lol:

die tasche mit kühlung ist einfach, ist wie ne kühlbox nur ohne strom, sie hält die sachen die kühl aufbewahrt werden können kühl! sieht aus wie nen normaler Rucksack nur von innenleben ist es etwas anders!! ^^

unter ein rucksack taugliches fahrrad verstehe ich, das man hinten an den gepäckträger noch taschen dran hängen kann!!
aber da ich kein gepräckträger habe sollte ich mir was anderes überlegen!

ja gut mückenschutz lässt sich noch besorgen und sonnencreme.

gut wenn das alles ist dann werde ich mal gucken was mein Rucksack so hergibt und wie schwer er wird, das dann heißt das ich mir auch irgendwas zulegen müsste wie nen gepäckträger!!
 
Also Will ist in meinem Zelt gesetzt - somit wäre ich ausgebucht. Am WE, sofern das bestellte Zelt schon da ist, wird eine Probepackung gestartet. slowracer hat mir außerdem noch etwas Platz im Hänger angeboten.

Nach meiner ersten Erfahrung mit slowracer - ist es so, daß ich vermutlich einiges am Rucksack befestigen werde und 1-2 Dinge noch am Rahmen.

@schotti - hast Du vielleicht noch ein Foto, wie dieses Dingens von Kackstadt Sport angebaut aussieht? Evtl. würde ich es mir bei großen Nutzen auch noch zulegen (es sei denn, Du sagst, daß eine Carbonstütze nicht geeignet ist).

Grüße,
sundaydrive+r
 
Schotti, danke für die Mitschlafgelegenheit.
Soll ich von dem Krempel noch was in mein Gepäck übernehmen?
Bei mir ists momentan nur ne Isomatte und Schlafsäckle im Rucksack.

Squall: Ich habne Luftpumpe für alle gängigen Ventile am Rad dabei.

Denkt vielleicht auch an Verbandszeug.

Gruß Runterrauf
 
Zurück