3. Tour der Südharzbiker

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordhausen
So,sie ist nun fertig unserer dritte und letzte Tour für dieses Jahr.

Der Weg führt uns auf den zweit höchsten Berg im Harz, der Wurmberg bei Braunlage.

Als Treffpunkt wählen wir diesmal den Parkplatz an der Innerdeutschen Grenze, Ellrich in Richtung Walkenried, in Ellrich Ausschilderung „Gewerbegebiet“ folgend. Sodann folgt auf der rechten Seite nach Ortsausgang Ellrich/Gewerbegebiet in ca. 500 Meter rechts der unbefestigte Parkplatz.

Die Tour selbst findet am: Sonntag, den 28.09.2003 statt.

Die Tour selbst beginnt am Treffpunkt und führt über Walkenried in Richtung des Kaiserweges nach Braunlage.
Es geht sodann quer durch die Ortslage und weiter in Richtung des geteert befestigten Anstieges über 5,5km zum
Wurmberg.
Auf dem Wurmberg kann man sodann die dortige Skisprungschanze besichtigen sowie im dortigen Restaurant
einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen und den Blick auf den Brocken
genießen.


Wir selbst haben bei der Vorbereitung ca. 7,5 Stunden für die Tour insgesamt gebraucht. Da wie jeder der mit uns
bereits mitfuhr weiß, sind wir nicht auf Racetour und aus diesem Grund sollte jeder Teilnehmer nach hinten offene
Zeit mitbringen.
 
Am 07.09.03 waren die Suedharzbiker komplett noch ein mal in Richtung Braunlage unterwegs um den Feinschliff vorzunehmen.
Wir nahmen den Wurmberg jedoch nicht, da ein Gewitter
über dem Berg hing, welches uns später auch noch einholte und wir richtig nass wurden. Es goss aus Eimern, ich glaub alle kennen das Gefühl wenn irgendwann die Jacke auch noch durchgeweicht ist.

Diesmal funktionierte der Ciclo wieder tadellos, es fehlt jedoch der Anstieg von ca. 400-450 hm, ca. 5 km hoch und 5 runter zum Wurmberg. Die Stelle habe ich mit einer Marke versehen.

Also dann, bis zr Tour

PS: esst alle schön auf, damit wir top Wetter haben und den
Abschlußsingeltrail geniesen können.
 

Anhänge

  • profil o.berg.jpg
    profil o.berg.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 318
Hallo Südharzbiker-Leidensgenosse,

da haben wir am Sonntag das selbe Gewitter abbekommen.
Ich war auf Streckenerkundung rund um Schierke und mußte 20 min in der Schutzhütte am Kaffeehorst Zwangspause machen. Aber danach hab ich mich wenigstens auf den Aufstieg über den Plattenweg zum Wurmberg gefreut, damit mir wieder warm wurde.
 
@steffen

Seit du das neue Avatar hast, bist du ganz schön spitz, mein Freund. ;)

Wer ist eigentlich der Typ links neben dir? (Du bist doch die Blondine, oder?) :p

Grüße
sketcher
 
Ich denke mal

10:00 Uhr

am genannten Parkplatz ist o.k. für die weiten Anreisen aus dem Eichsfeld, Kyf-Kreis und sonst wo her.
Aber denkt drann, Ausschilderung Gewerbegebiet in Ellrich, nicht dass ihr am "Königsstuhl" auf dem Parkplatz wartet und da ist keiner.

Der Parkplatz befindet sich zwischen Ellrich Ortsausgang in Richtung Walkenried " Zeltplatz " für die jenigen, die einheimische nach dem Weg fragen wollen.

Also zählen wir mal durch

1.Sketcher
2.Heinzelmann mit Frau?
3.Meisterholly? und Detlef? vom Team EldoRADo
4. suah?
5. 4 x Südharzbiker

Es wäre nett, wenn der Frauenanteil noch ein wenig steigen würde. Wir sind auf gemütlicher Jahresabschlusstour nicht auf dem letzten Mara-event im Südharz.

Ciao SHB Jörg
 
@- Bergarbeiter: knatterst du mit der bahn direkt bis in das nest? sonst hätten wir auch von nordhausen aus zusammen mit den bikes hinfahren können. wird aber sicher zeitlich zu knapp.
gruss steffen
 
@- bergarbeiter : baxters vorschlag ist auch nicht schlecht. du musst aber aufpassen das er nichts von dir will_ er steht auf jungs in bike uniform....:D
wenn du um 9 in nordhausen ankommst würden wir es locker schaffen.

@- baxter : bitte nicht hauen.....


mit schelmischen gruß, steffen
 
@ baxter ich will nicht unbedingt auf Biegen und Brechen mit der Bahn fahren aber es bietet sich prima an und wenn mein Bike wieder so aussieht wie nach der 1. SHB-Tour, dann mach ich lieber die Bahn " dreckig" als (m)ein Auto. Außerdem kann ich dann endlich meinen Reisegutschein einlösen.
Trotzdem danke.
Aber für den Fall der Fälle (z.B. Gartenhaus) kann ja die Fahrgemeinschaft im Auge behalten.

@ Heinzelmann na hoffentlich geht das mit Euch Zweien gut am WE ;)

Endgültige Entscheidung: Bahn und Rad

Bis dann Jungs :daumen:
 
@- bergarbeiter: also hole ich dich um 9 am hauptbahnhof ab. wie sind deine erkennungsmerkmale......geländeklapprad von mifa.....???...bist du schon umgezogen...???

gruss steffen
 
...in der finanzmetropole nordhausen natürlich unbedingt anzugeben welcher bahnhof gemeint ist. gut, die spitzfindigen unter euch könnten jetzt noch sagen, es gibt auch den hsb bahnhof. aber in wirklichkeit ist alles eine sosse.

also bergarbeiter: hauptbahnhof :D :D

gruß baxter
 
Zurück