So,sie ist nun fertig unserer dritte und letzte Tour für dieses Jahr.
Der Weg führt uns auf den zweit höchsten Berg im Harz, der Wurmberg bei Braunlage.
Als Treffpunkt wählen wir diesmal den Parkplatz an der Innerdeutschen Grenze, Ellrich in Richtung Walkenried, in Ellrich Ausschilderung Gewerbegebiet folgend. Sodann folgt auf der rechten Seite nach Ortsausgang Ellrich/Gewerbegebiet in ca. 500 Meter rechts der unbefestigte Parkplatz.
Die Tour selbst findet am: Sonntag, den 28.09.2003 statt.
Die Tour selbst beginnt am Treffpunkt und führt über Walkenried in Richtung des Kaiserweges nach Braunlage.
Es geht sodann quer durch die Ortslage und weiter in Richtung des geteert befestigten Anstieges über 5,5km zum
Wurmberg.
Auf dem Wurmberg kann man sodann die dortige Skisprungschanze besichtigen sowie im dortigen Restaurant
einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen und den Blick auf den Brocken
genießen.
Wir selbst haben bei der Vorbereitung ca. 7,5 Stunden für die Tour insgesamt gebraucht. Da wie jeder der mit uns
bereits mitfuhr weiß, sind wir nicht auf Racetour und aus diesem Grund sollte jeder Teilnehmer nach hinten offene
Zeit mitbringen.
Der Weg führt uns auf den zweit höchsten Berg im Harz, der Wurmberg bei Braunlage.
Als Treffpunkt wählen wir diesmal den Parkplatz an der Innerdeutschen Grenze, Ellrich in Richtung Walkenried, in Ellrich Ausschilderung Gewerbegebiet folgend. Sodann folgt auf der rechten Seite nach Ortsausgang Ellrich/Gewerbegebiet in ca. 500 Meter rechts der unbefestigte Parkplatz.
Die Tour selbst findet am: Sonntag, den 28.09.2003 statt.
Die Tour selbst beginnt am Treffpunkt und führt über Walkenried in Richtung des Kaiserweges nach Braunlage.
Es geht sodann quer durch die Ortslage und weiter in Richtung des geteert befestigten Anstieges über 5,5km zum
Wurmberg.
Auf dem Wurmberg kann man sodann die dortige Skisprungschanze besichtigen sowie im dortigen Restaurant
einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen und den Blick auf den Brocken
genießen.
Wir selbst haben bei der Vorbereitung ca. 7,5 Stunden für die Tour insgesamt gebraucht. Da wie jeder der mit uns
bereits mitfuhr weiß, sind wir nicht auf Racetour und aus diesem Grund sollte jeder Teilnehmer nach hinten offene
Zeit mitbringen.