301 MK 8 Werkstatt

Gibt es hier noch ein paar Bekloppte, die eine SRAM XX ans 301 schrauben wollen? Ich habe es in Erwägung gezogen, weil ich nur 70kg nackig wiege und ein bisserl mehr Bodenfreiheit durch das kleinere große Kettenblatt (ggü. 44 Zähne bei XT) bei meiner Frau als Argument durchgehen würde ;o).

mehr Bodenfreiheit ?
wie wäre es mit ner Hammerschmidt ?
oder großes Kettenblatt gegen einen Bash Guard tauschen ?

Die XX ist mir zu teuer, allein der Blick auf den Preis der Kassette (= Verschleißteil) reicht mir schon um das Thema XX schnell wieder zu vergessen

Gruß Björn

PS: Bekloppte gibt es hier mehr als genug ! :D :winken:
 
Hatte ich mir auch gedacht, aber meine Frau meinte ich soll lieber die Hammerschmidt einbauen ;). Die hat noch mehr Bodenfreiheit. Was meine Frau sagt mach ich auch.:lol:

Pitt

PS: Ups, zwei D.... Schlaue ein Gedanke :D
 
Hatte ich mir auch gedacht, aber meine Frau meinte ich soll lieber die Hammerschmidt einbauen ;). Die hat noch mehr Bodenfreiheit. Was meine Frau sagt mach ich auch.:lol:

Pitt

PS: Ups, zwei D.... Schlaue ein Gedanke :D


da hat Deine Zweirad-Technikbegeisterte und Bikes zusammenschraubende Frau sowas von Recht.....Pittus Pittus :lol::lol::lol:

gruß ollo
 
Lust auf XX schon, gibt ja auch eine Revelation dazu. Ich hab mir sogar mal die Gewichtsersparnis ausgerechnet, ist nicht zu unterschätzen. Aber der Preis ist halt nunmal nicht mehr ansatzweise zu verargumentieren - zumindest nicht bei meiner Frau. ;)
 
Gibt es hier noch ein paar Bekloppte, die eine SRAM XX ans 301 schrauben wollen?

Wenn SRAM die Hammerschmidt von der Übersetzung her nicht verändert und bei 22/36 bzw. 24/38 belässt, was mir zu wenig ist, werd ich am irgendwann geplanten 901 mit 24/38èr Hammerschmidt und 11/36èr XX-Kassette experimentieren.

Vorher muss ich dann aber wohl erst noch ne Bank ausrauben. ;)
 
So, nach Addition aller Gewichte der Einzelteile stelle ich entsetzt fest, dass mein MK 8 nur ca. 1,3 KG leichter wird als mein MK 2 in fettesten Zeiten(Finale Ligure) :lol:
Dies sind aber immer noch ca. 2,5 Kg mehr als das Edel-Enduro was in der "Bike" (12 kg) getestet wurde und dabei wird mein Aufbau keineswegs Low Budget :eek:

Leider sind die wirklichen Gewichte der Teile immer höher als die angegeben z.B. NC 17 Superpin III S Pro statt 385g gleich 410 g was mal satte 6,5% Mehrgewicht ausmacht :( eigentlich eine Frechheit.
Wenn Liteville das auch so macht wiegt mein Rahmen satte 171,6 g ;) mehr.
!4,5 kg klingt zwar viel, aber für den geplanten Enduro-Aufbau noch akzeptabel :) vorausgesetzt Liteville knallt mir nicht wirklich noch die 172g drauf:lol:
Natürlich kann auch meine Waage spinnen, aber dann sollte sie doch zu viel anzeigen, oder :mad:

Pitt
 
Na, bevor es einer anzweifelt mach ich mal eine Bildergalerie.
Vorweg, die Summe ist bis jetzt 14, 418 kg (inkl.Rahmen 2640g) nicht im Bild sind die Jagwire Zughüllen 220g 2x komplett (da geht noch was weg) und 1x die Bremsbeläge(22g gewogen und addiert).
Der Sattel wird auch noch mit einen ca.80g leichteren getauscht und die Gabel ist ungekürzt.
Hinzu kommt noch die Sattelklemme und das Steuerlager.








Pitt, in Vorfreude
 
Olaf über mich sprechen wir nicht :lol: da wäre auch Sparpotential, wird aber nicht gewünscht.
@Ollo wie du siehst habe ich auf meine Frau gehört :lol:

Pitt
 
Olaf über mich sprechen wir nicht :lol: da wäre auch Sparpotential, wird aber nicht gewünscht.
@Ollo wie du siehst habe ich auf meine Frau gehört :lol:

Pitt

Alter Schwede, fett aufgefahren. Ich habe bisher noch fast gar nix....o.k die ProII mit DT 5.1d vom MK1 sowie die von uns allen geliebte Kind Shock (ist jetzt, nach einem Jahr bei Kind Shock zur Reperatur. Brocken bei Schnee und eine klitzekleine Menge Schlamm haben sie doch zur Strecke gebracht) und die RS Lyrik DH Solo Air, die allerdings noch beim Händler auf mich wartet.
Bremse wird höchstwahrscheinlich eine Avid Elixir R, der Rest schwebt noch im Himmel der grenzenlosen Möglichkeiten.

@Pittus: Ist der Adapter von Airwings?

Olaf, bei Dauerregen ebenfalls in Vorfreude
 
@Olaf
Ja, war 'ne super Empfehlung von dir :daumen:
Wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr :winken:

Die Elexier CR habe ich am 29", super Teil, Aber nach der Bozen bzw. die Asphaltabfahrt von Jenesien (wird das so geschrieben) bin ich so überzeugt von der Code, dass die erhalten bleibt. Optisch ist die Elexier aber wirklich ein Leckerbissen.

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
..........@Ollo wie du siehst habe ich auf meine Frau gehört :lol:

Pitt

ja Sie versteht wirlich was von der Materie wie ich sehe,...... Du hättest Dir wohlmöglich eine Sündhaft Teure 3 Fach Kurbel gekauft, die Du dann wieder auf 2 Fach umbaust und am ende in der Bucht wie Sauerbier Angeboten hättest............ich hoffe Du hast Deine Frau für die Hammerschmitt Entscheidung lecker fein zum 14 Gänge Menue beim Italiener ausgeführt.....

gruß ollo

PS; Dein Fahrrad ist einfach zu schwer :D
 
Nur als Beispiel Vorbau+ Lenker gibst du 342g an, ich habe original diese Kombi mit 372g gewogen -> satte 8,77% mehr :( und die KS I900mit Adapter wiegt auch 650g und nicht 494g =11,33% mehr.
Größtes Fragezeichen ist Durolux, fast 40g ;) leichter als die Fox Talas :confused:
Einige Teile sind sogar minimal leichter als du es angibst z.B. Hammerschmidt.
40g für Zughüllen ist etwas optimistisch, genauso wie meine 220g viel zu viel sind.
Ich glaube insgesamt werden wir ungefähr das Gleiche Gewicht bewegen müssen :) obwohl du ein LV in S und ich in L habe.

Pitt :winken:
 
ja .........ich hoffe Du hast Deine Frau für die Hammerschmitt Entscheidung lecker fein zum 14 Gänge Menue beim Italiener ausgeführt.....

Willst du das sie mich erschlägt, unser Italiener stand auf der "Pankower Ekelliste"
Nein ich überlass ihr für zei Minuten meine Kreditkarte -> ist viel teurer für Mich ;)

Pitt
 
Willst du das sie mich erschlägt, unser Italiener stand auf der "Pankower Ekelliste"
Nein ich überlass ihr für zei Minuten meine Kreditkarte -> ist viel teurer für Mich ;)

Pitt


einmal die Karte durchgezogen = und Du hast gleich 600 Überstunden am Hals:lol::lol::lol::lol:.....Du bist ein wahrer Frauenverwöhnermeister :daumen:

gruß ollo

.....sehr bedauerlich das es in Berlin anscheinend nur einen Italiener gibt :D


PS: wenn Suntour sich nicht wieder in den Gewichten "verschrieben" hat kommt das hin
 
Nur als Beispiel Vorbau+ Lenker gibst du 342g an, ich habe original diese Kombi mit 372g gewogen -> satte 8,77% mehr :( und die KS I900mit Adapter wiegt auch 650g und nicht 494g =11,33% mehr.
Größtes Fragezeichen ist Durolux, fast 40g ;) leichter als die Fox Talas :confused:
Einige Teile sind sogar minimal leichter als du es angibst z.B. Hammerschmidt.
40g für Zughüllen ist etwas optimistisch, genauso wie meine 220g viel zu viel sind.
Ich glaube insgesamt werden wir ungefähr das Gleiche Gewicht bewegen müssen :) obwohl du ein LV in S und ich in L habe.

Pitt :winken:

Müsste jetzt die Punkte nochmals checken.
Werden also 14.0 bis 14.5 kg werden. Finde ich i.O. Denke, dass sich da lohnt dieses Gewicht zu bewegen. ;)
Übrigens: Gewicht Durolux ist Herstellerangabe.

Gruss rotscher
 
ich find das Gewicht aber für deinen Aufbau i.O..
klar: mitohne HS, KS, Code wäre viel zu holen, aber das willst du ja nicht.
ich peile im leichtesten Aufbau 12,2 kg an (140/150 ohne Teleskopstütze und mit 2,4" Nobbys), im schwersten dann >14 kg (180/160 mit Teleskopstütze und 2,35" MatschMarie)
es wird sich dann zeigen, was ich am meisten bewegen werde :D
zur Zeit sind nur die Teile für den mittleren Aufbau vorhanden, insbesondere hab ich noch keine leichte Gabel bestellt, so komme ich dann einfach durch Übernahme aller bisherigen Teile auf ca. 13,5 kg in ner 160/140er Version mit Stahlfederlyrik
 
Zurück