301 MK7, hat schon jemand eine tappered Gabel eingebaut??

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
3
Hallo, hat evt. jemand eine tapered gabel in sein MK7 eingebaut?? Mit welchem unteren Lager??

Danke

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Also tappered nicht, aber tapered.
Im MK3 mit dem FSA.
Lager ist nicht das beste und immer schön fetten, funzt aber.
Sufu und du findest einen ganzen thread darüber.
 
Wenn die Qualität besser sein sollte als die FSA mini Kugeln, dann würde ich den Cane Creek EC 49/40 aus der 40er Serie empfehlen.

Habe ich in ein MK 7 eingebaut. Normales Einpresswerkzeug mit selbstgesägter Buchenholzeinlage für 1.5.

Die Bauhöhe wird ca. 5 mm mehr sein als die Serie.
 
Ich habe mir bei LV das untere Lager und den Konus gekauft, und mir von einem Freund aus Alu nach meiner Zeichnung ein unteres Lager drehen lassen. Die Form ist dem Steuerrohr des MK5 angepasst, danach noch eloxiert.
Erhöhung ca. 7-8mm, hab's aber nicht nachgemessen da es damals für eine SID-WC mit 120mm gedacht war. Da war das Erhöhungs-Maß ziemlich egal.
Jetzt habe ich aber wieder eine 160mm Lyric drin, funktioniert top.

Grüße
Jens
 
Ich habe mir bei LV das untere Lager und den Konus gekauft, und mir von einem Freund aus Alu nach meiner Zeichnung ein unteres Lager drehen lassen. Die Form ist dem Steuerrohr des MK5 angepasst, danach noch eloxiert.
Erhöhung ca. 7-8mm, hab's aber nicht nachgemessen da es damals für eine SID-WC mit 120mm gedacht war. Da war das Erhöhungs-Maß ziemlich egal.
Jetzt habe ich aber wieder eine 160mm Lyric drin, funktioniert top.

Grüße
Jens

Da hätt es eine untere Lagerschale von Acros mit Maß 49 auch getan. Aber ein selbst gedrehter ist natürlich exklusiver. :daumen:

Das Syntacelager baut selber 7mm hoch! Das heißt, ein Steuerlager mit Baumaß 10mm baut nur 3mm höher.
Das sieht optisch nur höher aus, weil die Lagerschale aussen liegt. Kannst ja mal nachmessen.

Lg
Oliver
 
Zurück