hallo,
vorab: ja, ich habe die suchfunktion genutzt und leider bisher nicht so wirklich die antwort gefunden, auf deren suche ich bin.
folgendes setup: 301er mk8 mit ner x9 kurbel 2-10fach, 39 und 26 zähne. da kein e-type sram zu finden war, haben wir/ich nen 2012 xt 3-fach umwerfer montiert und versucht, diesen einzustellen.
es klappt nicht. weder meine/unsere bescheidenen fähigkeiten noch die der radwerkstatt meines vertrauens haben ausgereicht.
problem: an den vorderen kettenblättern ist ein schalten nur möglich, wenn die kette hinten auf einem der untersten beiden kb läuft. selbst dann schaltet der umwerfer vorne nur ganz unsauber und braucht ewig, oder aber er überschaltet sogar. wir haben echt alle unser glück versucht, aber es bekam niemand hin. sieht man sich die schleifspuren der kette am umwerfer an, so sieht man, dass die kette nicht wirklich an die "nut" kommt, die die kette beim schaltvorgang mitnimmt. der umwerfer hängt nach unserem dafürhalten schlichtweg zu hoch. weiter runter geht es aber ja bauweisebedingt nicht.
nun gibt es mehrere möglichkeiten, warum das verdammt noch mal nicht klappen will(kurbel/umwerfer kombi, 3-fach statt 2-fach umwerfer,...). menschliches unvermögen würde ich jetzt mal hinten anstellen, weil sich zwei mechaniker damit beschäftigt haben. allerdings haben die keine liteville erfahrungen.
mich würde daher eure meinung/erfahrung mal interessieren. vielleicht hat ja jemand die zündende idee. hab mal zwei bilder angehangen.
vielen dank vorab!
vorab: ja, ich habe die suchfunktion genutzt und leider bisher nicht so wirklich die antwort gefunden, auf deren suche ich bin.
folgendes setup: 301er mk8 mit ner x9 kurbel 2-10fach, 39 und 26 zähne. da kein e-type sram zu finden war, haben wir/ich nen 2012 xt 3-fach umwerfer montiert und versucht, diesen einzustellen.
es klappt nicht. weder meine/unsere bescheidenen fähigkeiten noch die der radwerkstatt meines vertrauens haben ausgereicht.
problem: an den vorderen kettenblättern ist ein schalten nur möglich, wenn die kette hinten auf einem der untersten beiden kb läuft. selbst dann schaltet der umwerfer vorne nur ganz unsauber und braucht ewig, oder aber er überschaltet sogar. wir haben echt alle unser glück versucht, aber es bekam niemand hin. sieht man sich die schleifspuren der kette am umwerfer an, so sieht man, dass die kette nicht wirklich an die "nut" kommt, die die kette beim schaltvorgang mitnimmt. der umwerfer hängt nach unserem dafürhalten schlichtweg zu hoch. weiter runter geht es aber ja bauweisebedingt nicht.
nun gibt es mehrere möglichkeiten, warum das verdammt noch mal nicht klappen will(kurbel/umwerfer kombi, 3-fach statt 2-fach umwerfer,...). menschliches unvermögen würde ich jetzt mal hinten anstellen, weil sich zwei mechaniker damit beschäftigt haben. allerdings haben die keine liteville erfahrungen.
mich würde daher eure meinung/erfahrung mal interessieren. vielleicht hat ja jemand die zündende idee. hab mal zwei bilder angehangen.
vielen dank vorab!