301 Mk8 und Marta SL Magnesium passen nicht 100%ig

  • Ersteller Ersteller Deleted 166974
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, ob man ne PM oder ne IS krumm anschweisst bleibt sich gleich. Wenn der Lochabstand bei IS falsch ist, kann man auch keinen Adapter montieren.

So praktisch es ist, nen Bremssattel ohne Adapter für 180er Scheiben zu montieren, soviele Nachteile sind damit verbunden.

Beide Systeme haben in meinen Augen Vor- und Nachteile.....
 
Prinzipiell hast du Recht, aber bei den alten Rahmen mit IS2000 kann ich mich nicht an einen Thread mit Problemen erinnern. Beim neuen PM traten die Probleme halt gebündelt auf.
 
Da hast du recht. Wobei das mit den nicht weit genug runtergefrästen Aufnahmen bei meinem RAW erste Lieferung schon gegessen war.

Wie es mittlerweilen ist????

DAs Problem von Lexle und NPL500 ist ja was komplett anderes, ein richtiger Fertigungsfehler, in meinen Augen.
 
203 auf PM7 HR hatte ich auch mal vor, hab Anfang des Jahres aber damals keinen geeigneten Adapter bei Magura für die Martha am HR gefunden. Gibts jetzt einen, evtl bei anderen Herstellern?
klaus

nimm doch einfach einen PM6 VR Adapter auf 183mm Scheibe (von Hope)*... dass der vom Hersteller für die Vorderradbremse gelabelt wurde, musst du deiner Hinterradbremse ja nicht erzählen ;)

(* wenn du ein Mk8 aus der ersten Lieferung hast, sollte ein PM6 ->180mm Scheibe Adapter von Shimpanso reichen... funktioniert bei mir perfekt :rolleyes:)
 
Ich fahre die Marta SL mit der 180er Scheibe hinten. Ohne Adapter, ohne U-Scheiben, passt alles wunderbar...Brauchst du wirklich 203mm?
definitiv nein, ich fahre schon seit März 180SL hinten und das reicht mir. Sind ja nur Anpassungsbremsungen, die vordere kriegt ja die Hauptarbeit. Ich hab eben wegen vieler Meinungen über die Martha erst mal an 203 gedacht, aber da gehts wohl mehr um Gerüchte. Sollte man im I Net ja langsam gewöhnt sein
frown.gif
nicht nur im Liteville Forum.
lol2.gif
160 ist aber für mich bei starker Belastung (Pyris, Gepäck, Hitze) zu wenig. Hat schon am Mk3 nicht gereicht..
klaus
 
Hallo. Es gibt jetzt einen Adapter von MaguraMfG Andre
merci vielmals, aber den gabs auch schon im März. Hätte ich aber bestellen müssen und ob er angesichts der "Probleme" der ersten Serie gepasst hätte?
rolleyes.gif
Abfräsen war mir zu umständlich, Langloch und Gewindeschneiden auch. Zwei Scheibchen unter den Sattel untergelegt (SL Scheibe), fahre seither 180 hinten und die 203er hat das Mk3 vorne spendiert bekommen. Muß ja im Winter auch Chariot ziehen...
lol2.gif

klaus
 
Nur mal zum Verstehen:
Das Mk8 hat wie bekannt eine PM 7"-Aufnahme hinten.
Ihr wollte eine 8"-Bremsscheibe fahren.
Ihr montiert einen Adapter 6" auf 7" um von 7" auf 8" zu kommen (soll ja 1" weiter raus, der Sattel)
Der Adapter, der für 6" gebaut ist passt nicht an die 7"-Aufnahme.
Statt einen für ne 7"-Aufnahme gebauten Adapter zu verwenden oder den "falschen" Adapter passen zu machen wird Liteville verantwortlich gemacht, dass die Mist produzieren.
Oder hab ich da irgendwas völlig falsch verstanden?!
 
Irgendwie schaut mir das so aus als ob sie da den alten PM Abstand bei LV versehentlich verwendet haben;)
Der war doch...hmmh...habs nimmer im Kopf....irgendwas von 3-5mm kleiner....glaube 69mm:ka:

G.:)
 
Nur mal zum Verstehen:
Das Mk8 hat wie bekannt eine PM 7"-Aufnahme hinten.
Ihr wollte eine 8"-Bremsscheibe fahren.
Ihr montiert einen Adapter 6" auf 7" um von 7" auf 8" zu kommen (soll ja 1" weiter raus, der Sattel)
Der Adapter, der für 6" gebaut ist passt nicht an die 7"-Aufnahme.
Statt einen für ne 7"-Aufnahme gebauten Adapter zu verwenden oder den "falschen" Adapter passen zu machen wird Liteville verantwortlich gemacht, dass die Mist produzieren.
Oder hab ich da irgendwas völlig falsch verstanden?!
was mich betrifft völlig falsch, ich wollte das Risiko eines lt Magura fürs VR gemachten Adapter am Hinterrad passend machen zu müssen nicht eingehen, wie das Foto zeigt zurecht. Ob die Differenz jetzt auf einen Fertigungsfehler am Hinterbau oder am nicht passenden Adapter liegt wäre Ferndiagnose und damit Blödsinn. Außerdem bin ich viel zu faul die PM Spezifikation zu suchen und da die möglichen Einbauorte nachzuschlagen. So wurde es bei mir im März die 7" SL Scheibe. Außerdem bleibt mein Mk8 damit fahrfertig sub 12kg, okay knapp..
wink.gif

klaus
 
Der Adapter, der für 6" gebaut ist passt nicht an die 7"-Aufnahme.

Da hast du wohl meinen Vorschlag, einen VR Adapter fürs HR zu nehmen, mit dem anderen Problem, dass die Schraubenlöcher den falschen Abstand haben, zusammengemixt. Hat aber direkt so nichts miteinander zu tun. Der Abstand der Schrauben am Adapter bzw. am Rahmen ist ja unabhängig von 6'', 7'' oder 8''. Das besagt doch nur, wie "hoch" die Aufnahme ist.

Außerdem: Der Adapter fürs Vorderrad passt ganz problemlos hinten. Wie du schon gesagt hast... man braucht tatsächlich einfach +1'' ;)
Ich fahre schon seit einem halben Jahr so durch die Gegend: An der hinteren PM-Aufnahme einen Shimano Adapter für 6'' auf 180er Scheibe gefahren mit einer 203 mm Scheibe. Ergibt durch den etwas zu hohen Sockel die exakt richtige Einstellung :cool:
 
Ja, und das funktioniert aus dem Grund weil 6Zoll PM Aufnahmen für 6,3Zoll Scheiben ausgelegt sind.
Also im Gegensatz zu 8Zoll PM Aufnahmen die auch für 8Zoll Scheiben konzipiert sind.:daumen:

G.:)
 
6'' PM Aufnahme -> passt mit 160 mm (=6,3'') Scheibe ohne Adapter
7'' PM Aufnahme -> passt mit 180 mm (=7,1'') Scheibe ohne Adapter (so zumindest die Theorie ;))
8'' PM Aufnahme -> passt mit 203 mm (=8'') Scheibe ohne Adapter

Dass die Nachkommastellen bei den Zollangaben für die PM Sockel weggelassen werden, ist doch nur eine Vereinfachung des Ganzen.

Also ja, was ich da von +1'' geschrieben habe, ist auch herrlich ungenau. Vielleicht sollte man doch besser "+20mm Scheibendurchmesser" schreiben. :)
 
ich hab nochmal nachgedacht bzw. war im Keller zur Sicherheit messen: hatte nen peinlich blöden Denkfehler: die Lochabstände MÜSSEN natürlich immer identisch sein (75 mm?), da man natürlich immer den Bremssattel direkt montieren kann und der einen fixen Lochabstand hat.
Sorry für meine Umnachtung!
 
ich hab nochmal nachgedacht bzw. war im Keller zur Sicherheit messen: hatte nen peinlich blöden Denkfehler: die Lochabstände MÜSSEN natürlich immer identisch sein (75 mm?), da man natürlich immer den Bremssattel direkt montieren kann und der einen fixen Lochabstand hat.
Sorry für meine Umnachtung!
no problemo, sind übrigens nicht exakt 75mm aber das Ganze kommt davon wenn man antiquierte Ideen aus vergangenen Jahrhunderten aus Ameristan übernimmt statt bei ISO zu bleiben.
lol2.gif

Da soll jetzt nur kein Abmahnheini draufkommen von wegen Zoll oder Zentimeter... Die IS 2000 Geschichte hat bei mir über 10Jahre hinweg nie Probleme gemacht und nun das. Bei mir war die Aufnahme zu niedrig, selbst PM7 direkt ging nicht mit der 180er Scheibe und den Spacerturm für 203 wollt ich mir nicht antun. Was solls, so schwer bin ich ja nicht, war jetzt ja ein halbes Jahr lang gut und hat jetzt Winterruhe.
klaus
 
Irgendwie schaut mir das so aus als ob sie da den alten PM Abstand bei LV versehentlich verwendet haben;)
Der war doch...hmmh...habs nimmer im Kopf....irgendwas von 3-5mm kleiner....glaube 69mm:ka:

G.:)

Ne.. einfach falsch gebohrt und zwar bei mehreren, gehe davon aus, da hat einer ie Schablone falsch eingestellt

Denke aber das wird LV nicht nochmal passieren und dieses MAß in die QC aufgenommen.
 
Zurück