...wenn man den Rahmen bei seinem Stammhändler bestellt hat wird man wohl nicht "irgendwo" einen kaufen und bei seinem Händler wieder abbestellen.
seid ihr mit dem verheiratet ?
Ich hätte da nicht so viel Geduld.
Wenn der Händler auf Zack wäre, würde er für seine Stammkunden selbst mal den Hörer in die Hand nehmen und den ein oder einen Kollegen anrufen und zusehen ob sich da was machen lässt bzw. ein guter Händler würde einem Stammkunden auch einen wo anders gekauften Rahmen aufbauen, wenn der im Gegenzug z.B. die Teile bei ihm kauft oder eben weil er ein guter Kunde ist.
Wer als Händler immer nur auf seinen kurzfristigen Gewinn schielt und daher kein Verständnis dafür hat, dass man als Kunde/Biker in der Saison fahren will und nicht erst danach, der löst bei mir Unverständnis aus. Leider haben viele Händler das Wort Dienstleistung nicht verstanden oder aus ihrem Wortschatz gestrichen. Das geht schon los das sie an "fremden" Rädern nichts machen oder wenn dann zu unverschämten Preisen. Wenn mich schon einer frägt "haben sie das bei uns gekauft".....danke, setzen, sechs !
Wenn Liteville die Rahmen lagern würde gäbe es solche Probleme sicher nicht!
warum sollten die das tun ?
Die leben vom Verkauf und liefern was von Händlern und Privaten bestellt ist (sofern sie können).
Wenn der eine Händler übervorsichtig war und nur 2 Rahmen bestellt hat, der andere es aber riskiert hat 20 zu nehmen, dann kann doch LV nicht sagen der bekommst auch nur 2 weil sie sich viele Rahmen auf Lager legen um eine Lieferfähigkeit zu suggerieren.
Lagerhaltung ist totes Kapital, das ja auch erst einmal finanziert werden will. Letztendlich ist das bei Scott, Cube, etc. nicht anders. Wenn die Jahresstückzahl verkauft ist, ist Ende. Die haben aber eben größere Stückzahlen. Allerdings auch nicht unbedingt bei den Topmodellen. Da heißt es dann auch oft *ausverkauft*
btw. auch bei den Großen wartet man teils Monate auf die neuen Bikes. Ein Freund von mir hat Ende Dez ein neues Stereo Carbon bestellt (und per Vorkasse bezahlt) und ist dann von Feb über März, April bis Mai vertröstet worden, bis es dann endlich lieferbar war.
Die jetzige Abwicklung mag für Liteville ja ganz positiv sein. Als Kunde finde ich das hald weniger prickelnd.... Wie auch immer.
wie gesagt, es liegt dir frei die Händler nach einem freien Rahmen abzufragen und dich dann mit deinem Händler zu einigen. Bevor ich die Saison gar nicht fahren kann, würde ich das so machen.
Und wenn ich dann sowas lese "Ich bin echt am Überlegen, ob ich nicht doch lieber ein Nicolai kaufe" dann kann man nur sagen Reisende soll man nicht aufhalten...das sind sicherlich auch gute Bikes
allerdings ein
Wiesmann würde ich dann nicht nehmen, der hat derzeit Lieferzeiten von gut einem Jahr....
UNd wer weiß wie sich das dann noch weiter verzögert, wenn ein MK9 rauskommen sollte...
erst kommen (zur Eurobike?) 901Mk3 und 101MK2

bis die dann lieferbar sind ist es Mitte 2011, dann wird zur Eurobike 2011 das 201 4X und das 101 FR (beide "Design by Rainer"

)) und dann 2012 wird erst das Mk9 vorgestellt das dann 2013 lieferbar ist........

aber es sind ja auch noch einige andere Projekte offen, auf die der Markt sehnsüchtig wartet z.B. Sattelstütze, Kettenführung, Pedale, Rockguard (
Sram Ausführung), ......