301er MK9 Rahmenkit Fragen zum Aufbau und Größe

...der kickt nicht!

In dieser Hinsicht und auch sonst um Welten besser - also so wie es sich gehört....wieder bin ich gerade ein gefundenes Fressen für die Fox-Basher hier geworden :lol:

ABER JAANZ WICHTICH: das DT-Phänomen tritt nur bei Federwegen ab / über (je nach Sensibilität) 140mm auf.
 
ok, wie gesagt bei mir soll der Fox rein ;D
Kann mir jmd schon sagen was LV für Lieferzeiten hat beim 301er??
Wenn ich ab Januar mein Vorhaben starten will dann sollte der hoffentlich recht fix lieferbar sein und nicht Monatelang warten.
 
ok, wie gesagt bei mir soll der Fox rein ;D
Kann mir jmd schon sagen was LV für Lieferzeiten hat beim 301er??
Wenn ich ab Januar mein Vorhaben starten will dann sollte der hoffentlich recht fix lieferbar sein und nicht Monatelang warten.

Dann isses aber kein MK9 (wie in der Überschrift zu diesem Fred) - 2013 wird das dann vermutlich MK11 sein....
 
Dann isses aber kein MK9 (wie in der Überschrift zu diesem Fred) - 2013 wird das dann vermutlich MK11 sein....

Dann gibt es noch diese Variante für MK 8 & 9 mit 100% individuell abgestimmtem Monarch, der alleine schon getuned billiger ist als ein Stanard-Fox.
Den Monarch gäbe es auch für MK10. daber das kommt ja schon mit nem guten Dämpfer, dem man dann theoretisch auch das letzte Bissi Perfomance bei TF heraus kitzeln lassen könnte.

Bei MK 8 & 9 gibts dann echte 165mm Federweg.



Und bestellbar ist die Endversion auch schon. Auf dem Bild ist nur die Vorversion zu sehen.

Also Möglichkeiten gibts im Überfluss! ;)
 
Tu dir mal den Gefallen und setzt dich auf ein MK10 drauf und dreh eine Runde. Der Hinterbau ist schon ein wenig speziel. Ich fande es ganz schrecklich viele andere nicht. Ich war damals auch kurz davor mir ein MK10 zu bestellen, habe es aber zum Glück vorher nochmal probe gefahren. Machs einfach mal zumal bei der Kohle ich da keine Kompromisse eingehen wollte.
 
ne hab auf Seite 1 unten dann auf MK10 umgeschwenkt ;)
Dann hast Du aber hinten 140 mm Federweg aufwärts und i.d.R. 150mm vorne.
Kauf Dir doch eine gebrauchtes MK 6 oder 7.
Das kannst Du nach ein paar Monaten wieder verticken, wenns Dir nicht gefällt. Bei Deinen 120mm Vorhaben m.E. keine schlechte Alternative.
 
Dann hast Du aber hinten 140 mm Federweg aufwärts und i.d.R. 150mm vorne.
Kauf Dir doch eine gebrauchtes MK 6 oder 7.
Das kannst Du nach ein paar Monaten wieder verticken, wenns Dir nicht gefällt. Bei Deinen 120mm Vorhaben m.E. keine schlechte Alternative.

Sogar die leichteste Alternative wenn er Mk5-7 wählt.
 
ja allerdings auf'm Gebrauchtmarkt schwer zu finden in Größe "S" und das MK10 wäre dann eh 140 geworden, logisch.

Stimmt. Und ich finde den 140er MK10 auch absolut O.K. für Deine Bedürfnisse. Erstens hast Du für spätere Wachtumswünsche den richtigen Rahmen und der 140er Hinterbau im Standardsetup ist sehr gut mit 120mm vorn fahrbar.

Lg
Oliver
 
Sehe ich wie Qia...
Gerade etwas hier reingeschmökert und einige Parallelen zu meinem damaligen Vorhaben gefunden. Wollte ursprünglich auch ne 120er Variante vom 301 und bin ja auch schon ewig am hin und herüberlegen. Wenn es die 120er Variante noch gäbe hätte ich vielleicht schon ein Liteville, aber bei mir wird es ja auch ne 140er. MK10 oder eben 11.

Mein Einsatzgebiet deckt sich auch so ziemlich mit Deinem Kermit. Wettersteinrunde is auch einmal im Jahr drin. Dachte zuerst auch, dass 120 da völlig ausreichen, was auch eigentlich der Fall ist (selbst mit einem Hardtail). Aber das Gesamtpaket vom MK10 passt so schon. Kommst auch gut die Berge hoch, aber hast halt einfach noch mehr Spielraum für wildere Sachen. Ich kann ja nur fürs MK10 sprechen. Damals gefahren mit 140 in M und 150/120er RockShox Revelation. Bin 1,72m bei 82,5er Schrittlänge. Bin die ersten Berge alle ohne Absenken hoch. Geometrie war zwar etwas ungewohnt, aber das is ja immer so bei neuen bikes, wenn man 10 Jahre auf dem gleichen Bock gefahren is ;-)
Würde an Deiner Stelle auch zu MK10 oder 11 greifen mit ner 150/120er Gabel. Machst sicher nix verkehrt.
Ich warte jetzt auch noch, was das MK11 bringt und entscheide dann ob ich die Neuerungen unbedingt brauche oder mir das MK10 alles bietet, was man braucht.
 
Zurück