31. Kyffhäuserlauf

Mit einer Zeit von 9:37 h kann man ja auch zufrieden sein :lol::daumen:

Nee im Ernst, für das erste Rennen warst Du ne richtige Kampfsau :daumen:
 
Ihr Tiefstapler! Die Typen mit den großen Kettenblättern fahren eher vor Alf und mir!
Ich möchte zu dieser Aussage mal bescheiden auf die Ergebnislisten verweisen ...
r030.gif
 
l015.jpg


Das WE hat echt geile Eindrücke hinterlassen !!! Ich brauchte auf Arbeit ne ganze Zeit um wieder in den Trott reinzukommen.
Emotionen pur !!! Ich glaub von dieser Schlammschlacht erzählen wir eines Tages noch unseren Enkeln.:D
Sagt mal, das MTB-News Forum bietet einen geschützten Bereich an. Z.Bsp. Interessengemeinschaften. Soll ich so einen Bereich einrichten für die Auebiker ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@alf ... warum wollt ihr denn deswegen nen geschuetzten Bereich einfuehren? Ich fuer meinen Teil faende es Schade, wenn allen Mitlesern hier solche - wie Du selbst berichtet hast - einmaligen und beeindruckenden Emotionen vorenthalten wuerden.

Viele Gruesse aus dem Sandland :winken:
 
Hallo Mitstreiter!

Nachdem so ne knappe Woche vergangen ist, und ich so nach und nach alles verdaut habe( 1. MTB Rennen), will ich mich auch nochmal bei allen bedanken die es ermöglicht haben, das wir als größtes Team aufgestellt waren. Sowie nicht zu vergessen "die Fans mit Versorgungsfahrzeug".

Auch wenn mein Rad und die Sachen ganz schön gelitten haben (mehrere Reperaturen am Rad und jede Menge Wasser für Rad und Wäsche) würde ich es jederzeit Dank Euch AUEBIKER wiedertun.:daumen::daumen::daumen:

@ Torsten
versuche es mit Waschmittel, denn bei mir ist alles an rot raus



Gruß Teddy "jetzt auch ein Auebiker"
 
Will mal diesen alten Thread reaktivieren. Nächstes Wochenende ist ja mal wieder Kyffhäuser Berglauf. Wer ist denn aus der Kyffhäuser Gegend und kann was zur momentanen Bodenbeschaffenheit sagen?

Welche Reifen sollte man denn aufziehen? Habe von Matsch- über Tourenreifen bis hin zu Semislicks alle möglichen Decken im Keller rumfliegen.
 
Will mal diesen alten Thread reaktivieren. Nächstes Wochenende ist ja mal wieder Kyffhäuser Berglauf. Wer ist denn aus der Kyffhäuser Gegend und kann was zur momentanen Bodenbeschaffenheit sagen?

Welche Reifen sollte man denn aufziehen? Habe von Matsch- über Tourenreifen bis hin zu Semislicks alle möglichen Decken im Keller rumfliegen.

Moin Tvaellen, ich bin zwar nicht aus dem Kyffhäuser :D, war aber am Karfreitag zu einer Tour dort. Die Beschaffenheit der Wege, die wir gefahren sind, war doch sehr ordentlich. Von weich bis fest war alles dabei, man kan aber im Großen und Ganzen sagen, es gab keinen Schlamm (bis auf einige wenige Stellen).

Allerdings kann sich das über Nacht alles ändern. Ich denke da nur an das letzte Jahr. :(
Am Besten du nimmst alles was du hast mit uns entscheidest vor Ort. :cool:
 
Hi Torsten, ich werde da am Samstag bestimmt nicht mehr auf dem Parkplatz vorm Netto die Reifen wechseln :D So eine Aktion habe ich einmal gemacht und musste dann dem Feld hinterher fahren, weil die Pumpe klemmte und ich ein paar Sekunden zu spät am Start war.

danke aber für den Tipp:bier:
Dann schau mer mal, wie sich das Wetter zum Wochenende entwickelt, die Matschreifen brauche ich jedenfalls nicht. Wenn es wieder nass wird, bleibt der Nobby drauf, ansonsten versuche ich es doch mal mit der Rennpelle, zumindest hinten.
 
:Dder heilige Berg ist staubtrocken - also Atemschutzmasken nicht vergessen!:D

es ist wirklich alles wunderbar abgetrocknet und Regen ist bis Samstag nicht vorhergesagt
 
Info: Wer über Kelbra nach Frankenhausen fährt, muß von Roßla aus nach Kelbra fahren.
Von Berga in Richtung Kelbra ist wegen Brückenarbeiten gesperrt.
 
Zurück