318 U-Turn vom Lenker aus

Registriert
29. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
möchte mir eine "günstige" Federgabel die ich begauf absenken kann.
Soll vom Lenker aus ferngesteuert werden.
Habe an Rock Shox Tora 318 u-turn gedacht,
funktioniert dies mit dieser Gabel, bin mit den Angebotsbeschreibungen nicht klar gekommen.

vielen Dank für die Hilfe !
 
U-Turn musst du immer an der Gabelkrone drehen. Macht sich wärend der Fahrt beschissen da es mehrere Umdrehungen sind die zudem nicht wirklich griffig sind. Maximal ham die Dinger Polock kurzum kannst du die Zugstufe straffer einstellen (am Lenker) was einem Lockout sehr nahe kommt (respektive besser als nen Lockout ist).

Sinnvoller wäre es je nach Einsatzgebiet einfach ne Gabel mit fixem Federweg zu erwerben. U-Turn an ner Tora lohnt einfach nicht. Zudem macht ne Tora mit U-Turn ein Bike nur unnötig schwer (vor allem CrossCountrybikes) und zieht den Schwerpunkt viel zu weit nach vorn (das machts Bike schwer beherrschbar). Ne Tora 318 Solo Air (respektive Race Soloair) wäre auf jeden Fall die bessere Wahl als ein unglückliches U-Turnmodell.
 
Habe relativ neue Lyrik mit u-Turn ( evtl. anderer Hebel ? ) Die lässt sich ohne Probleme während der Fahrt runterdrehen. Zum raufdrehen muss man absteigen das stimmt.

Gruß
Jörg
 
solange man auf ner 1a Waldautobahn fährt auf jeden Fall. Wenn es aber nur minimal ruppiger wird, bzw ein Anstieg steiler ist "ohne Probleme" nicht mehr drinnen. Genau dann ist die Verstellfunktion nicht mehr ohne Verrenkung nutzbar aber an sich am meisten von Nöten.
 
OK - haben beide pauschalisiert
smile.gif

Auf Wurzeln bergauf etc. muss man absteigen.
Gibt es überhaupt eine Gabel wie Bremser sucht ?
- Bedienung am Lenker
- Günstig
- und einigermaßen gut soll sich wahrscheinlich auch sein
Noch ne Frage/Anmerkung - der Pop-Loc - IST ein Lockout. Er geht nur "an" oder "aus"
Habe ihn an der Tora solo-air.
Auf die Zugstufe hat er meines Wissens keinen Einfluss.

EVtl, mit der einstellbaren Compression / Druckstufe verwechselt ? Da kann man die DS so zudrehen, dass es einem lockout fast gleich kommt.

Gruß
Jörg
 
Kurz und knapp.

Schau mal nach ner Suntour Durolux. Die kann man per Hebel am Lenker bequem absenken. Nur die 160mm Varianten sind schwer günstig zu bekommen.
Für ne 180mm Gabel zahlst du neu 299 Euro. Ist mein persönlicher Favourit. Ich hab den Fehler gemacht und mir ne gebrauchte 318 geholt. Die ist echt schwer. Die Stahlfeder spricht zwar butterwiech an, aber schwer.....

Aber überleg dir, ob dir ein weiter Hebl am Lenker nicht zu viel ist. Desshalb hab ich die 318 gewählt.
 
Öhm die Tora ist maximal ne 120mm Gabel wieso kommst du dann mit ner 160 bzw. 180mm Gabel an? Selbst ne 120mm Tora verbaut die meisten CC Schleudern total, da sie auf maximaler Länge die Geometrie total versaut...
Insofern ist es überhaupt sinnlos etwas zu empfehlen, einzig kann man von U-turn abraten, da es meiner Meinung nach eine sinnlose Angelegenheit ist (wie gesagt, immer dort wo es Vorteile bringen könnte muss man absteigen und den Travel einstellen zu können -sinnlos- und auf ebener Strecke ohne Hindernisse brauchts echt kein verstellbaren Federweg).

Was Poloc angeht, wenn der Hebel am Lenker ist, ist es kein Lockout. Lockout gibt es meines Wissens bei RS nur direkt aufm Gabelholm und da ist es wieder sinnig, weil zu schlecht erreichbar. Aber richtig, Poloc wirkt auf die Druckstufe und nicht auf die Zugstufe.

Gibt nicht viele Gabeln, die sich wärend der Fahrt vom Lenker aus absenken lassen. Magura Durin Marathin für reichlich 700€ und dann glaub noch ne Fox wenn ich nicht mel wieder Irre.
 
Öhm die Tora ist maximal ne 120mm Gabel wieso kommst du dann mit ner 160 bzw. 180mm Gabel an? Selbst ne 120mm Tora verbaut die meisten CC Schleudern total, da sie auf maximaler Länge die Geometrie total versaut...
Insofern ist es überhaupt sinnlos etwas zu empfehlen, einzig kann man von U-turn abraten, da es meiner Meinung nach eine sinnlose Angelegenheit ist (wie gesagt, immer dort wo es Vorteile bringen könnte muss man absteigen und den Travel einstellen zu können -sinnlos- und auf ebener Strecke ohne Hindernisse brauchts echt kein verstellbaren Federweg).

Was Poloc angeht, wenn der Hebel am Lenker ist, ist es kein Lockout. Lockout gibt es meines Wissens bei RS nur direkt aufm Gabelholm und da ist es wieder sinnig, weil zu schlecht erreichbar. Aber richtig, Poloc wirkt auf die Druckstufe und nicht auf die Zugstufe.

Gibt nicht viele Gabeln, die sich wärend der Fahrt vom Lenker aus absenken lassen. Magura Durin Marathin für reichlich 700€ und dann glaub noch ne Fox wenn ich nicht mel wieder Irre.

Die Tora ist eine auf max 130mm Gabel. :D

Meine Hat U-Turn, 80-130mm Federweg, und Lenker Poplock (Lockout vom Lenker) nachgerüstet.

Kann bei bedarf mal einige Bilder hochladen.

Die 318 U-Turn ist gar nicht mal so schlecht :daumen:

MFG
 
Die Tora ist eine auf max 130mm Gabel. :D

Meine Hat U-Turn, 80-130mm Federweg, und Lenker Poplock (Lockout vom Lenker) nachgerüstet.

Kann bei bedarf mal einige Bilder hochladen.

Die 318 U-Turn ist gar nicht mal so schlecht :daumen:

MFG

Poplock ist kein Lockout. Is aber auch egal

Was die Tora 318 U-Turn angeht, sie funktioniert recht gut bringt aber viele Nachteile mit sich:
-Die U-Turn Version wiegt mehr als eine Tora ohne Uturn. Da die Tora so schon schwer ist rutscht der Schwerpunkt durch die U-Turn Tora noch weiter nach vorn.
-Im Gegensatz zu ner Solo Air (etwa gleich teuer) ist das Einstellen nur in gröberen Bereichen möglich. Mitunter braucht man noch ne neu Feder, was spätestens den Preisunterschied relativiert
-Die Tora ist ne CrossCountry Gabel, bei eben solchen Bikes sind 130mm Federweg an der Front aber zu viel. Normalerweise sind solche Rahmen auf 80-100mm Federweg ausgelegt. Mit 130mm Federweg isses aber auf jeden Fall vorbei.

Hingegen bringt der Verstellbare Federweg in den dringensten Situationen nichts, da ein schnelles Traveln wärend schneller/ruppiger Fahrt nicht möglich ist.
 
Der Lockout am Holm heißt "Turn-Key" ( lässt sich - wenn es ruhiger ist ganz leicht bedienen )
Mit "Fernbedienung" am Lenker heißt es dann Poploc und IST ein Lockout - es gibt nur auf oder zu.
Und Poloc ist dann der Lockout für den Dämpfer hinten
biggrin.gif
( Scherz !!! )
Außerdem ist die Tora bei RS nicht bei den XC Gabel angesiedelt sondern bisserl Richtung "derber".
Außerdem kann man sie auch mit Spacern runter traveln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er aber die Kartusche haben möchte ist dies kein Problem.

Sie Nennt sich Tora Poploc mit MC Upgrade Kit :D

Die 318 gab es schon immer mit U-Turn und Lockout.

Das ein HT ein Federweg von 80 - max 100 mm verträgt ist je nach Hersteller anders. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lockout am Holm heißt "Turn-Key" ( lässt sich - wenn es ruhiger ist ganz leicht bedienen )
Mit "Fernbedienung" am Lenker heißt es dann Poploc und IST ein Lockout - es gibt nur auf oder zu.
Und Poloc ist dann der Lockout für den Dämpfer hinten
biggrin.gif
( Scherz !!! )
Außerdem ist die Tora bei RS nicht bei den XC Gabel angesiedelt sondern bisserl Richtung "derber".
Außerdem kann man sie auch mit Spacern runter traveln.

:daumen:
 
Hallo Zusammen,
habe mich erst angemeldet und über die Resonanz überrascht.

Ich bin früher 80er Straße, Cross und Querfeldeinrennen gefahren, zur Zeit mit meinem Hardtail XC und CTFs.
Die absenkbare Federgabel ist für mein "neues" Fully, mehr zum Spaß und die Technik interessiert mich.
Wie sieht es mit einer Marzocchi XC600 90-130, soll fernsteurbar mit ETC gut funktionieren ?
 
oh mann, hier wird mit RS Begriffen ziehmlich umhergeschmissen.
Die RS Tora gibt es in diversesten Ausführungen. Taugen tun nur die 318 Modelle bis 08 oder ab 09 die "Race". Die Toras wo "Turn Key" draufsteht kann man spülen. Die Dinger mit den Modellbezeichnungen bis 08 Typ 302, 289 und ab 09 die Modelle XC, SL haben noch die veraltete HC2 Dämpfung drin.

Der TE soll mal bekanntgeben, was er genau will, an welches Bike, sein Gewicht, welche Bremse er fährt und wie viel Budget er hat.
 
Zurück