35W Xenon Sicherheit

Registriert
2. Oktober 2004
Reaktionspunkte
10
Hallo Lampenbauer,

ich habe derzeit vor mir eine 35W Xenonlampe zu bauen. Sytem dafür wäre ein Osram Xenarc d1s. Als Reflektor wollte ich mir einen von Dev-Pein (Spot, Durchmeser 59mm, 15°) kaufen. Nun stellt sich mir die Frage, ob dieser Aluminiumreflektor nicht gewissse Gefahren birgt, da dieser ja dann der Elektrode des Brenners sehr nahe kommt. Zudem ist ja der Reflektor an dem Aluminiumgehäuse befestigt und an diesem würde dann wieder der Zünder sitzen.

Stellt das irgendein Sicherheitsrisiko dar? Wäre ein Kaltlichtspiegelreflektor vielleicht besser? Oder sind meine Bedenken nicht berechtigt?
Denn da sind ja doch schon ein paar Volt fürs Zünden zuständig.

Vielen Dank für euren Rat.

Mfg
Horstmann
 
Hallo Horstmann,

der Ansatz DEV-Pein-Reflektor, Alugehäuse und Streuscheibe bzw. Linse als Abschluß nach vorne sind für Xenon richtig.

Bei der Verwednung von Reflektoren von Kaltlichtspiegellampen löst sich durch die Hitze die Beschichtung vom Glas, was in einer immer schlechter werdenden Reflektion endet.

Wichtig ist, daß Du den Reflektor so modifizierst (d.h. ausfeilst etc.), daß kein mechanischer Kontakt zwischen Glaskolben/Elektrode und Reflektor möglich ist - ansonsten drohen Beschädigungen durch Vibration und u.U. Strom auf dem Gehäuse.

Die Elektroden sind übrigends weitestgehend mit einem Keramik-Röhrchen abgeschirmt.

Gruß,
Joe
 
Zurück