3D Darstellungsproblem ! Flimmernde Dreiecke

D

Deleted 30320

Guest
Hallo PC-Experten, ich bräucht mal nen nen Fachmännischen Tip !

Und zwar macht mein PC seit gestern nen komisches Darstellungsproblem bei der Anzeige von 3D Anwendungen wie z.b. Google Earth. Wenn ich das Programm starte flimmern dann Dreiecke im Bild. Das macht er auch bei z.B. Magic Maps in der 2D und 3D Ansicht und bei Spielen z.b. ProEvoSoccer.
Bilder stellt er aber normal dar und hat auch sonst keine Grafikprobleme.
Hab ne NvidiaGeforce 9600GT drin und nen BenQ 19Zoll Monitor. Verbindung Monitor / PC hab ich schon gescheckt und hab auch schon die neuesten Treiber installiert. Problem besteht aber weiterhin !
Komischerweise trat das Symptom von einer Sekunde auf die andere auf.

Was kanns sein ? GraKa kaputt ?
 
Grafikkarte könnte überhitzen (ist oft noch das Häufigste)
http://www.techpowerup.com/downloads/1709/TechPowerUp_GPU-Z_v0.3.8.html
Laden, öffnen und dann mal eine 3D Anwendung starten wo dieses Problem auftauscht, warten bis es auftauscht und die Temperatur der GPU mal hier reinschreiben. Mach gleich mal ein Screenshot (Windoof: Drucken Taste, Grafikprogramm öffnen und per strg+V Screenshot einfügen->Speichern)
 
So, hab das gerade mal gemacht wie du gesagt hattest.
Die Temperatur war Betrug beim start 49°C, nach mehreren 3D-Anwendungen gings dann bis 59°C hoch, da war aber Schluss.
Der Fehler tritt aber auch nicht erst nach einer gewissen Zeit auf sondern sofort wenn man die Anwendung startet, halt seitdem er da ist ist er permanent da !

Hier noch ein paar Screenshots von 3D Anwendungen und dem kleinen GraKa-Programm:



Die Dreiecke die man da sehen kann sind halt nicht statisch sondern flimmern dann.
 
Hast du irgend einen Kumpel der die Grafikkarte bei sich mal einbauen kann zum testen? Würde mich bis jetzt ni festlegen ob es Hardware oder Software ist.
 
Nja, mein Vetter is son Computerspezi werd ihn nach den Feiertagen mal kontaktieren, danke dir erstmal !


Hab natürlich irgendwo die Rechnung vom PC verschlampt, normal hefte ich ALLES ab nur diese sch**** Rechnung fehlt !
 
definitv grafik. die is im sack. hatte ich auch schon genau das gleiche symptom. einmal wars allerdings nur bluescreen da war das mainboard kaputt. du kannst ja mal schauen ob du irgendwo geplatzte elkos entdeckst
 
Bin mir nichteinmal sicher ob es Hardwareseitig liegt. Solche Erscheinungen sind durchaus mit Treibern machbar. Windoof Update muss ja nur mal eben ein neues DirectX Modul einspielen oder irgendwas in der Art und schon kann es so aussehen. Umschrauben und testen ist da erstmal zu empfehlen.
Geplatzte Elkos? Hatte ich lange nicht mehr, die meisten Elkos bei denen Leistung anliegt sind doch mittlerweile Feststoffteile?!
 
kann man directX updaten oder neu installieren ? weis momentan nichtmal welche version ich aufm rechner hab.
 
welche version du hast findest du so heraus. start -> ausfühen (bzw windowstaste + r) und dann gibste dxdiag ein.

das klingt für mich aber auch nach dem defekten 3d-modus, hardwareseitig.

google mal nach "grafikkarte backen". ;)
 
Ahso, hab DirectX 10 drauf.
Das backen is ja Interessant, hab ich auch noch nie gehört. Aber ich denke bevor ich die GraKa in den Ofen schiebe muss ich meine Bude mal auf halb Acht ziehen und die Rechnung finden, da is bestimmt noch Garantie drauf.
 
also wenn du die rechnung nicht findest... es funktioniert manchmal verdammt gut mit dem backen. ein kumpel von mir hat so damals seine ati radeon x1800 zurück ins leben geholt.
 
Das mit der Graka backen hatte ich vor ner Zeit auch mal gelesen, finde ich ziemlich skurril. Aber macht schon ein wenig Sinn, wenn ich überlege, so hauchdünne Leiterbahnen, wenn da mal nen grafikchip ein wenig zu heiß läuft und ein paar dieser Leiter einfach ineinander verkohlen, sich berühren und so einfach mal aus ner 1-0 ne 0-1 gemacht wird, ergo n Stromimpult auf nen falschen Takt gelagert wird. Dann entstehen wohl solche grafischen Fehler, bzw. wenn zu viele solcher Leiter betroffen sind oder diese Defekte bei Berechnungsrelevanten stellen aufm Chip auftreten, dass dann halt n Bluescreen kommt. Das durchbacken erzeugt dann wohl ne thermische ausdehnung, wo vielleicht der kontakt von 2 Leiterbahnen wieder revidiert wird und die Graka dadurch wieder korrekt ihre Rechenoperationen durchführen kann. :-P So stell ichs mir zumindest vor, mein Verständnis kann natürlich weit hergeholt sein, bin da nicht der Pro was Chip/Prozessorarchitektur angeht. :-P
 
Öhm ne ni ganz.

Das Problem sind die Lötpins. Wenn man da die richtige Lötlegierung nimmt, sie unter mechanische Spannung setzt (unter mech. Spannung auflöten, Kühlkörper aufsetzen der sich aufm PCB abstützt, irgendwie sowas) und im Laufe ihres Lebens schwankenden Temperaturen aussetzt (typischer Betrieb) dann versagen irgendwann die Lötverbindungen und das war es dann. Außer man eräwmrt die Lötverbindung. Entweder soweit, dass die Atome anfangen zu difundieren und so langsam aber sicher wieder eine taugliche Verbindung herstellen oder man geht so weit, dass das Lötzinn wieder etwas anschmilzt (da meist (absichtlich?!) etwas Flussmittel an den Kontakten zu finden ist geht das meist auch irgendwie auch wenn Flussmittel auf lange Zeit die Lötstellen eigentlich schadet).*

Wenn die Leiterbahnen aufm PCB anreißen, dann kannstes vergessen, das Kupfer bekommste nicht wieder hin ohne das es dir irgendwas anderes zerschießt. Die ganze Prozedur ist ja so schon nicht Kondensator/Chip freundlich...


* Je nach Studium, Prof, Ausbildungsbetrieb etc. lernt man sowas sogar. Provokation bedingter Haltbarkeiten, je nach Auslegung kann man dann Geräte für 2-4Jahre normale Nutzung auslegen.
 
Zurück