3fach Kurbel Shimano 22iger bei 10fach

Registriert
15. Dezember 2021
Reaktionspunkte
5
Hallo, das ganze Netz ist voll von Fragen zum 22iger Kettenblatt bei 10fach 3fach Kurbel. Mein Gebrauchtrad mit aktuellen XT-Komponenten hat Kurbel FC-T551 3x10 44/32/24, die Kurbel also nicht XT, aber ich benötige 22 statt 24 für die Alpen. Es werden diverse Vorschläge gemacht und danach heißt es wieder, es sei doch nicht ganz ideal oder man muss sogar noch basteln. Ob ich nun ein 22iger Blatt finde oder eine neue Kurbel erwerbe ist mir egal. Oder ob es eine Kurbel gibt, die zwar nicht mit 44/32/22 angeboten wird, wo es aber diese Blätter original zum Nachkaufen gibt. Gern würde ich die maximale Performance von 10fach beim Schalten nutzen und nicht schon wieder irgendwelche Kompromisse eingehen.
 
Was ist jetzt genau die Frage?
Ich fahre ein 22er an 3fach XT und es ist ziemlich problemlos. Es gehen halt nicht alle Kombinationen.
 
Die genaue Frage: 3/10 fach finde ich für 44/32/22 keine Lösung, für 3/9 und 3/8 fach dagegen viele. Ich weiss, dass man 3/9 nehmen kann, aber will diesmal keine Kompromisse machen, nachdem ich bisher immer Mischungen hatte.
 
Problem ist, dass die von Dir vorgeschlagene Kurbel M782 zwar 22iger hat aber weder 32 noch 44, das ist eine 40/30/22. Andere habe ich dafür nicht gefunden. Es kann nun sein, dass Dein Vorschlag bei der FC t551 past, hab noch keinen gefunden, der das weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon mal gut. Wenn man es noch mal genau betrachtet: Von der T551 sind das 44 und 32 je (AE) und das 22 von der M782 ist (AN). Das 24 von der T551 ist “nichts”. Weiß irgendjemand ob (AE) und (AN) nicht nur geht, sondern auch optimal zusammen passt?
 
Hallo, ich habe noch mal in Ruhe nachgerechnet und mich für 40-30-22 statt 44-32-22 entschieden. Die Wahl zwischen FC-M782 und MT500 fiel auf letztere gruppenlose Kurbel auf Deore-Niveau.

Der XT-Umwerfer aus der T8000er-Serie kann 22 Zähne schalten, nun habe ich real eine Kapazität von 18 Zähnen. Das geht doch optimal, oder? Wie oben geschrieben, einmal endlich etwas optimales zusammenstellen.
 
Zurück