3fach Kurbelgarnitur nur was für Luschen ???

Google schrieb:
ööhemm....Frage: Brauchts für Dreifach gleich ein neues Rennrad :confused:

naja - neue shifter, neue kurbel, eventl. neuer umwerfer - da kommt schon einiges zusammen... da mein rennrad relativ neu ist und mit ultegra ausgestattet ist, sehe ich keine veranlassung, diese komponenten zu wechseln. da ich auch nicht besonders schwächlich bin am berg, besteht nicht unbedingt dringender bedarf... ausserdem würde ich wahrscheinlich erst mal die cassette austauschen...

gruss mike
 
Huch, dann wird's aber schon lange Zeit für ein neues Rennrad. :lol: :lol:
Ich kurble mit einem Peugeot, so ca. Baujahr 1980 in der Gegend rum. Schöner Rahmen, filigran, und umgerüstet auf 3 x 8. Ueber die Schaltung sage ich jetzt ma nichts. Sie funktioniert, das reicht ja.

Zu Dreifach: ich bin mit meinem Uraltrenner schon 2 mal die Züri-Metzgete (De Meisterschaft von Zürich- Jedermann-Rennen) gefahren, und der Aufstieg von Stäfa auf den Pfannenstiel ist ganz schön heavy. Da konnte man so Pseudo-Ulles und Pseudo-Armstrongs der Reihe nach einbrechen sehen.

Für mich ist dreifach optimal, da ich vorankomme, ohne abzusteigen und zu schieben.
Lustigstes Erlebniss war an obgennntem Aufstieg. Wenn ich auf dem dem tiefsten Gang auf dem kleinen Blatt fahre, streift irgendetwas an den Speichen. Das sagte eine Frau zu ihrem Mann: "Sieh mal, der macht es sicher nicht mehr lange, so kramk wie sich das Rad anhört...." :lol: :lol:
 
der alte ron schrieb:
Wäre naheliegender , meinst du nicht ?
Mit 39/27 spätestens sollten die qualen ein ende haben .

da geben die rosenheimer auch schon ihren senf dazu... :D wart's nur ab - heut' abend komm' ich und mach' dann für's komplette pfingstwochenende bei euch die gegend unsicher... (mit dem mtb - versteht sich)

gruss mike, der auf gutes wetter hoft...
 
Es is schon interessant, wer alles in so nen forum reindarf.Was lustig is, was nich.Da stellt jemand ne ernsthafte frage und muß sich dann so paar saudumme sprüche reinziehen.Zum glück is der großteil der leute hier ganz ok und alle anderen *********** sollten ihren pc oder dergleichen ausmachen und sich ihren frust(weil keine freundin und somit auch keinen sex) in guter alter dummer ulle-manier(er wird nie die tour wieder gewinnen) wegstrampeln.Ich glaube, jeder weiß, worums geht.Guten tag
 
Lieber ne Lusche, die mit 3 Kettenblättern noch die 28% hochkurbelt, als nen Obercooler, der mit 2 Kettenblättern da dann schieben darf. ;)

Leute, der technische Fortschritt läßt sich nicht aufhalten und wer das versucht ist :spinner:

Also, jeder soll das machen, was er will.


:winken: Chris Benjamin
 
Dumme Frage: Warum kann man 2-fach vorne besser schalten? Ich habe dass schon öfters gehört aber nicht vestanden...

P.S. Ich fahre dreifach, weil ich damit besser GA 1 bei uns trainieren kann (egal wo ich fahre, mindestens 1 langer Anstieg ist immer dabei...). Nur deswegen habe ich mir das Rennrad überhaupt gekauft...
 
spessarter schrieb:
Dumme Frage: Warum kann man 2-fach vorne besser schalten? Ich habe dass schon öfters gehört aber nicht vestanden...

1.
Ein RR-2-fach-Umwerfer ist 1-2 abgestuft.
Ein MTB-3-fach-Umwerfer ist 1-2-3 abgestuft.
Ein RR-3-fach-Umwerfer ist 1-1,5-2-2,5-3 abgestuft.

2.
RR-STIs sind lange nicht so komfortabel zu bedienen wie MTB-RF was Schalten zu einer "längeren" Angelegenheit macht.

3.
Bei einem 2-fach Antrieb kannst du mit dem rear derailleur bei Tempoverschärfungen oder Steigungsänderungen schneller durchschalten als wenn du immer noch die Kettenlinie im Auge behalten musst.
 
spessarter schrieb:
oh je, meine Fragen werden immer dümmer :confused:

was meist Du mit abgestuft? :confused:

Der front derailleur hat "Zwischenschritte", also statt je eine Position für kleines, mittleres, großes Kettenblatt (wie beim MTB) gibt es zwei Positionen für das kleine und zwei für das mittlere Kettenblatt.
 
Den Hebel vielleicht einfach nur leicht drücken!? Du kannst den Unterschied beim Vergleich RR-MTB recht einfach feststellen: schaltest du beim MTB vom Kleinen aufs Mittlere MUSST du den Hebel ganz durchdrücken, andernfalls springt der Umwerfer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Beim RR rastet der Umwerfer schon früher ein, ohne dass die Kette aufs Mittlere springt.

[ich gehe ganz stark davon aus, dass es noch immer so ist, weil ich nie was gegenteiliges gehört habe - meine 3-fach Kurbel war allerdings von 2000!]

@3-fach-Fraktion:

Ich frage mich, warum ich das hier alles beantworte - ich dachte, ihr seid die guten Menschen von IBC und ich nur evil Rune, der 3-fach-Fahrer beim Überrunden anpubst!?
 
Rune Roxx schrieb:
@3-fach-Fraktion:
Ich frage mich, warum ich das hier alles beantworte - ich dachte, ihr seid die guten Menschen von IBC und ich nur evil Rune, der 3-fach-Fahrer beim Überrunden anpubst!?

Tja, irgenwer muss ja hier den Evil machen, nicht?
Vielleicht,weil sich gewisse Leute darüber echauffieren, wie man angesehen wird, wenn man mit 3-fach durch die Gegend radelt? Mich persönlich kratzt das alles gar nicht. Ich liebe meinen Sport,mache ihn so, wie es mir gefällt. Ich fahre auch RR mit schwarzen Socken und MTB-Helm mit Visier. :eek:
Die Reaktionen kann ich den "Profis" schon vo weitem ansehen. So what?

Ich brauche kein Ulle-oder Armstrong-Trikot, und ein sauteures RR, um mich besser zu fühlen. (Obwohl ich gerne ein sauteures RR hätte.... :daumen: )
Aber wenn es Menschen gibt, die das brauchen, bitte! :lol: :lol:
 
Bah, du bist widerlich, schwarze Socken?
Könntest du bitte das Forum verlassen, ich denke das wäre jetzt das Beste!
 
mikeonbike schrieb:
oisso kinners,

meinereiner dübbelt auch 2-fach mit kleinster übersetzung von 39-23 in der gegend rum - das langt für's bayerische voralpenland. man kann mit dieser übersetzung auch in den alpen fahren. aber wenn's über längere zeit jenseits der 13 % geht, dann ist schluss mit lustig... bei solchen gelegenheiten hab' ich mein rad schon verflucht und mir ein drittes kettenblatt gewünscht...

mein nächstes rennrad wird mit sicherheit 3-fach haben. das erhöht eindeutig den wirkungskreis und spassfaktor. da ich zu 80% auf dem mtb unterwegs bin und das rennrad für mich ein reines trainingsgerät darstellt, macht das sogar sinn.

mir ist allerdings klar, dass die hälfte der flachlandtiroler hier das nicht wirklich nachvollziehen kann... :D

gruss mike


Zu 100% meine Situation, für die Grobmotoriker die mit dreifach nicht gscheit schalten können empfehle ich eine Speedhub.
Und für die Wichtigtuer freut´s mich immer wenn sie verächtlich auf meine MTB-Schuhe schauen, und ich dann genüßlich erklären kann daß so ein popliger RR-Sport nur als Ausgleichstraining für´s kicken und als Aufbautraining für´s biken taugt :D .
 
meine 2004er shimano 105 sti haben auch keine zwischenschritte und lassen sich hervorragend schalten. habe die 3fach übrigens an mein flachlandaerorenner gebaut. sonst (bei 2fach) hätte ich in der ebene immer das problem der schief laufenden kette, es sei denn, ich baue ein größeres kb an. dann muss ich aber schon bei 5% absteigen :p
bis auf die ästhetik hat 3fach für mich keinen einzigen nachteil. die paar gramm sind egal.
 
Der "Luxus" ist eigentlich eher eine Unzulänglichkeit Shimanos und ist sehr wohl bei Tiagra Programm!

Wahnsinn,
... dann bin ich damit schon 1500 km gefahren, ohne dass zu merken :lol:
Mein Rennrad ist leider in der Werkstatt, sonst würde ich mal nachschauen, aber ich sage mal, bei meiner Tiagra gibts vorne nur 3 Abstufungen (das Bike ist übrigens ein 2005'er R500 Cannondale). Ich bin mal gespannt, ob es da noch Zwischenschritte beim Schalten gibt... :D

Noch eine Frage: welche Socken zieht man beim Rennradfahren an, wenn nicht schwarze?
 
spessarter schrieb:
Noch eine Frage: welche Socken zieht man beim Rennradfahren an, wenn nicht schwarze?

Natürlich weiße.

Allerdings sind die Bräunungsstreifen immens peinlich. Deswegen mein Rat seit Jahren: Füßlinge! Sieht sexy in Radschuhen und normalen Schuhen aus und die Bräunungsstreifen sind an nicht ganz so übler Stelle...

Wenn man mit Haaren an den Beinen fährt, sind diese Style-Überlegungen allerdings auch komplett überflüssig und man sollte sich noch mal mit der Hallenhalma-Alternative beschäftigen. Ich zB habe mit Radsport aufgehört, als es mir zu stressig wurde, die Beine zu rasieren!!!
 
Pevloc schrieb:
Bah, du bist widerlich, schwarze Socken?
Könntest du bitte das Forum verlassen, ich denke das wäre jetzt das Beste!

@Pevloc
Du hast die Smileys vergessen....Ich erkenne Ironie zwar auch dann, wenn ich sie sehen. :daumen:


Rune ROXX schrieb:
Allerdings sind die Bräunungsstreifen immens peinlich. Deswegen mein Rat seit Jahren: Füßlinge! Sieht sexy in Radschuhen und normalen Schuhen aus und die Bräunungsstreifen sind an nicht ganz so übler Stelle...

Wenn man mit Haaren an den Beinen fährt, sind diese Style-Überlegungen allerdings auch komplett überflüssig und man sollte sich noch mal mit der Hallenhalma-Alternative beschäftigen. Ich zB habe mit Radsport aufgehört, als es mir zu stressig wurde, die Beine zu rasieren!!!

Ich fahre in den Socken, die ich gerade aus der Schublade fische. Aber mit dem Bräunungsstreifen hast Du recht.Daher im Sommer immer Füsslinge.
Wegen dem Rasieren hast Du aufgehört? :eek: Dann musst du aber schon mindestens Semi-Profi gewesen sein, oder? Deswegen hört man doch nicht mit einem Sport auf!!Oder spielst Du am Ende doch lieber Hallenhalma? :lol: :lol:
 
Zurück