4. Gäsbock-MTB-Marathon

Jolly Rogers schrieb:
Hat das geklappt mit dem Video ???

Bei mir schon!
Muss mich leider im Moment um ein paar andere Dinge in Sachen Marathon und CityRace kümmern.

Danke für deine Unterstützung. Der Julian wollte wahrscheinlich nur mal ein paar bewegte Bilder aus der Heimat kurz bevor er wieder bei uns seine Zelte aufschlägt.


Kelme - der Nächste bitte!
 
Kelme schrieb:
Bei mir schon!
Der Julian wollte wahrscheinlich nur mal ein paar bewegte Bilder aus der Heimat kurz bevor er wieder bei uns seine Zelte aufschlägt.


Hi,
ja so siehts aus, muss mein Adrenalin anheizen und schon von den schönen Events vor der Haustüre träumen.
Man sieht sich !

Julian


btw: Film hat funktioniert...
 
In der Mannschaftswertung hat die Führung gewechselt. Nachdem bisher die outdoormemmen mit neun Startern größte Gruppe waren, hat jetzt das Team Schwab mit 12 Starterinne und Startern den Platz an der Sonne erobert.
Chaka legt dich ins Zeug!

Die aktuelle Starterliste: http://www.bike-pfalz.de/Gasbock_2004/Starterliste/starterliste.html


Kelme - welch' schöne Trails in unserem Land
 
Kelme schrieb:
In der Mannschaftswertung hat die Führung gewechselt. Nachdem bisher die outdoormemmen mit neun Startern größte Gruppe waren, hat jetzt das Team Schwab mit 12 Starterinne und Startern den Platz an der Sonne erobert.
Chaka legt dich ins Zeug!

Am Freitag habe ich endlich den Weg zur Post geschafft. Die ersten "Zehn" müssten eigentlich schon bei euch eingetroffen sein. Ich betone ausdrücklich: die "Ersten" . Das soll nur ein Anfang sein. Ich kämpfe weiter!
Sollte es nicht klappen, wird's trotzdem ein genialer Tag. :bier:

Gruss Chaka

P.S. Gute Idee mit den Teamnamen in der Startliste
 
Es bleiben noch 400 Startplätze übrig. Die ersten hundert StarterInnen sind geschafft.

Chaka, Du musst Dich noch ins Zeug legen. Deine ersten zehn Meldungen sind angekommen, aber das Team "Schwab" hat nochnmal vier nachgelegt und hat jetzt 16 StarterInnen an der Linie.

Mein Vorschlag: Die Teams kriegen den "ersten Block". Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil wir ja keine wirkliche Einteilung in Startblöcke machen. Kein Rennen - keine Startblöcke. Aber die Teams zeigen schon im Vorfeld richtig Einsatz und werden deshalb in der ersten Reihe stehen.


Kelme - weitermachen.
 
Ojeh, nachdem letztes Jahr mit acht Bikern der Teamsieg zu holen, dachte ich diesmal leichtes Spiel zu haben. Das Team Schwab scheint mir mit 16 StarterInnen jetzt aber fast eine übermächtige Konkurrenz zu sein. Wer weiß, wieviele Mitfahrer die noch aus dem berühmten Hut zaubern. :daumen:

Ich werde das Flachland aber weiter nach trinkfesten, geländegängigen Bikern durchforsten und kräftig die Werbetrommel rühren. Mal sehen, was sich noch machen läßt. ;)

Ich bin gerade am Überlegen, wie wir es anstellen, daß wir uns auf der "Piste" nicht verlieren und gemeinsam ankommen. Vieleicht probieren wir's mal mit diesen langstieligen Fänchen, die normalerweise für Kinderräder gedacht sind. Oder wir machen's wie die japanischen Reisegruppen in Heidelberg. Ich fahr voraus und halte immer einen großen, bunten Regenschirm hoch (wird auf den Singletrails wahrscheinlich schwierig). ;)

Gruss Chaka - grübel, grübel ... :confused:
 
...kan man sich noch auf der Strecke zwischen den beiden Marathondistanzen (mittel/lang) entscheiden? Oder muss man sich vorher festlegen?
 
@Möhre

Der Entscheidungspunkt zwischen Mittel- und Langstrecke liegt etwa bei Kilometer 56. Die Langstreckler bleiben dann noch etwas am Talboden und entspannen vor dem nächsten Hammeranstieg nach Schwarzsohl und die Mittelstreckler fahren von der Gabelung hinauf nach Esthal. Das ist zwar auch steil, aber dafür der letzte Anstieg vor der Verpflegung und ab dann geht's fast nur noch bergab (siehe Höhenprofil).


Kelme - trainiert für die Langstrecke!
 
Es ist bekannt, dass wir eine Schwäche für die Förderung der handwerklichen Fähigkeiten der bikenden Gemeinde haben. zudem sind immer daran interessiert, dass gewisse Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Pflege des Bikes verkürzt werden, da dann mehr Fahrzeit zur Verfügung steht.

Also: Was haltet ihr von dem Preis auf dem Foto? Wäre das was für das größte Team, das sicher eine eigene Werkstatt unterhält? Zubehör gibt's auch noch.


Kelme - darf leider nicht an der Verlosung teilnehmen.
 

Anhänge

  • Kompressor.jpg
    Kompressor.jpg
    32 KB · Aufrufe: 37
  • Zubehör.jpg
    Zubehör.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 40
während die vorderpfälzer versuchen sich gegen das mächtige schwabteam zu formieren, rotten sich im tiefen wald die horden zusammen um kompressor nebst schlächen in den dunklen süden unserer wälder zu holen.
kelme das war ein gelungener schachzug die kräfte zu bündeln...!
 
Nachdem wir schon den Teams die Nase lang gemacht haben - es gibt natürlich nicht nur den Kompressor als einzigen Teampreis - kommt jetzt das Special für die Frauen.

Unser Alpen-X-Partner MTB-Fahrtwind hat eine 3-tägige Hüttentour vom Chiemsee an den Königsee als Preis ausgesetzt. Nicht einfach zum Verlosen, sondern mit einer kleinen Sonderbedingung, aber als Stifter des Preises darf der Peter das. Also: Auf der Zufahrt zur ersten Verpflegungsstelle Unterstädter Berg gibt es auf den letzten fünfhundert Metern eine feine Steigung. Dort werden wir nur auf diesem Streckenstück bei allen Frauen eine kleine Zeitnahme einrichten. Es ist dabei egal, ob frau die Kurz-, Mittel- oder Langstrecke fährt. Jede kommt in die Wertung. Der Gag und das ist absoluter Wunsch von Peter Brodschelm: Nicht immer die schnellste Frau soll den Preis gewinnen, sondern es wird die zehnte Frau in dieser Wertung sein. Es hilft also gar nichts, als erste Frau an der Verpflegungsstelle anzukommen. Die Frauen werden über Stunden verteilt dort oben ankommen und erst im Ziel wird man wissen, wer gewonnen hat.
Die Regeln sind nur mit einem ;) oder zwei ;) ;) zu "ertragen". Sie haben absolut nichts mit Ernsthaftigkeit oder Leistungsprinzip zu tun. So sind wir halt.

Angebot an die Gewinnerin: Die Gäsbockbiker fahren diese Tour vom 27. bis 29. Agust 2004. Vielleicht möchte sie sich anschließen. Platz wäre noch ...



Kelme - da bin ich mal gespannt.
 
Kelme schrieb:
Angebot an die Gewinnerin: Die Gäsbockbiker fahren diese Tour vom 27. bis 29. Agust 2004. Vielleicht möchte sie sich anschließen. Platz wäre noch ...

Uhh, als einzige Frau würde ich mir das aber nochmal gut überlegen! :D
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Uhh, als einzige Frau würde ich mir das aber nochmal gut überlegen! :D
Grüße!

nico
Mensch Nico,

wer sagt denn, dass sie die einzige Frau sein wird. Es gehört zur Ehre der Ritter des Gäsbockordens, dass es schon mehrere Interessentinnen gibt.

Und Nico: Dich wollten wir sowieso nicht als "einzige Frau" mitnehmen :D :D .


Kelme - einzige Frau. :p Von wegen!
 
Das ist aber schlimm, eine Frau reicht euch nicht?! :D
Na ja, warten wir erst einmal den Marathon ab. Ich konnte mich immer noch nicht entscheiden ob ich Kurzstrecke oder doch die Mittelstrecke in Angriff nehmen will. 73km und 1650hm sind wirklich ziemlich deftig! :(
Grüße!

nico
 
mtb_nico schrieb:
...ob ich Kurzstrecke oder doch die Mittelstrecke in Angriff nehmen will.

Hi Nico, fahr doch die Kurzstrecke im Bike&Schorle-Team mit. Aber psssssst, Cheforganisator Kelme darf nicht wissen, daß ich wildfremde Biker ins Bike&Schorle-Boot ziehen will. Dafür gibts bestimmt Strafpunkte.

Gruss Chaka - das SchorleTeam muß wachsen, egal wie ;)
 
So,
für mich ist jetzt die Entscheidung zu Gunsten der Kurzstrecke gefallen. Das andere ist mir (noch) zu krass...
Ich mach die Anmeldung fertig und sobald ich wieder flüssig bin (armer, angehender Student) geht die per Post ab.
Bis dann! Die Vorfreude wächst mit jedem Tag! :p

nico
 
oje, wieviel frauen haben denn schon gemeldet? wenn´s bloss zehne werden, dann macht´s ja nix, wenn ich diese wertung komplett verlier oder vielleicht doch?
beunruhigende aussichten sind das, soll ich das wagnis eingehen?
wie sieht es eigentlich mit der entscheidung zwischen kurz- und mittelstrecke aus? ist die auch schon früh gefallen je nach strecke oder darf man gnädig verkürzen, wenn die gäsbock-geprüfte strecke die kräfte aufgezehrt hat? :confused:

...aber, bin doch sehr gespannt und freu mich auch!
grüße
D.
 
Na, die Entscheidung ist wirklich einfach. Die Kurzstreckler zahlen weniger Startgeld und stehen erst um 11:00 Uhr an der Startlinie. Die Mittelstreckler gehen ja mit den Langstrecklern um 08:30 Uhr auf die Piste. Dort gibt es bei Kilometer 56 die Entscheidung, ob Langstrecke oder doch "nur" Mittelstrecke.

Die Kurzstreckler können wir bei der späteren Startzeit nicht mehr auf die Mittelstrecke lassen, da dann ggfs. die Rückkehrzeit zu weit in den Abend laufen würde.

Also: Kurzstrecke heißt Kurzstrecke und bleibt Kurzstrecke. Sollte es da noch Verkürzungsbedarf geben, helfen die Streckenposten gerne weiter.


Kelme - nur Mut. Mittelstrecke geht immer.
 
nomedoro schrieb:
oje, wieviel frauen haben denn schon gemeldet? wenn´s bloss zehne werden, dann macht´s ja nix, wenn ich diese wertung komplett verlier oder vielleicht doch?
beunruhigende aussichten sind das, soll ich das wagnis eingehen?
...
grüße
D.

Also wenn ich richtig gezählt habe, sind es derzeit 17 Frauen, die sich angemeldet haben (fast eine 10%-Quote :daumen: ). Also kann jede so fahren, dass sie meint genau die zehnte Zeit erreicht zu haben. Da dies aber schwer möglich dürfte, bleibt es ein kleines Glücksspiel. Wie beabsichtigt vom Spender des Preises.


Kelme - heute so viele wie beim ersten mal insgesamt. Schön!
 
Hi Kelme,

über Streckenverlauf, Höhenprofil usw. haben wir schon viel erfahren. Wird bestimmt wieder klasse. Gutes Wetter habt ihr garantiert auch schon bestellt.

Aber als alter Fußballer fällt mir jetzt noch eine wichtige Frage ein: Wie sieht's eigentlich mit der zweiten Halbzeit aus? Wann geht die eigentlich los bzw. wie lange darf ich mir auf der Piste Zeit lassen? Mit was kann ich meine leeren Speicher wieder füllen?

Am Berg ist das Schorleteam bestimmt nicht bei den Besten aber nach der Zielline sind wir garantiert bei den Schnellsten.

Gruss Chaka - mein Magen knurrrrrt erwartungsvoll vor sich hin! :bier:
 
Der Recke fährt durch Flur und Wälder,
auch in Gemeinschaft und im Team.
Erklimmt die Höhen, rauscht in Täler,
nach Erfrischung steht der Sinn.

Kommt der Chaka auf die Höhen,
trifft er den Verpflegungsstand.
Kann kaum laufen oder stehen,
doch füllt den Ranzen bis zum Rand.

Obst und Riegel ohne Ende
und dann noch als der Hochgenuss
fällt das Nutella in seine Hände
streich’s auf den Kuchen bis zum Schluss

Kaum im Ziel schon wieder hungrig.
Rumpsteak, Schorle „unn en Weck“,
nun jetzt nicht gleich so gierig,
befrei‘ das Radl erst vom Dreck!

Pasta in verschiedener Richtung,
verschiedene Soßen aus dem Topf,
dazu ein Weizen oder Radler
allemal besser als ein Tropf.

Sollte jetzt noch einer fragen
„Gibt’s auch fleischlos oder so?“
Keine Bange oder Sorgen,
ist im Angebot sowieso!

Ein Tässchen Kaffee und noch Kuchen
verkürzen ein wenig die Wartezeit.
Bis zum großen Gäsbock-Finale
es stehen die Preise der Verlosung bereit.

War das die Frage, bester Chaka,
oder ging es glatt vorbei?
Ist fast egal bei diesem Thema.
Der Thread steht oben – einerlei.


Kelme - sind schon Schlingel diese Flachländer ;)
 
Kelme schrieb:
Der Recke fährt durch Flur und Wälder,
auch in Gemeinschaft und im Team.
Erklimmt........

........
oder ging es glatt vorbei?
Ist fast egal bei diesem Thema.
Der Thread steht oben – einerlei.


Kelme - sind schon Schlingel diese Flachländer ;)

Ich bin beim Lesen dieser Zeilen vor Ehrfurcht erstarrt! Wie hochgeistig "unser" Hobbyliterat Kelme mein dekadentes Ansinnen nach leiblichen Genüssen beantwortet ist nicht zu überbieten. :daumen:

Die Auflistung dessen was geboten wird ist bestens dazu geeignet die Kurbeldrehzahl kräftig zu erhöhen.

Wie sieht's eigentlich mit der Dokumentation unserer Höchstleistungen aus? Wird wieder ein Video gedreht oder werden irgendwo auf der Strecke "Schnappschüsse" gemacht?

Gruss Chaka - morgen wird kräftig gekurbelt (ich hab Urlaub :hüpf:)
 
Zurück