hi folks,
die runde, die wir fahren möchten, ist an sich hier schon einige male diskutiert worden:
ischgl - fimber - scuol - ofenpass - gallo - val fraele - stilfser - vinschgau - uina - ischgl.
bin aber richtig unschlüssig, ob diese richtung die bessere ist, v.a. weil wir so die allseits gelobte abfahrt von der b. forcola aufwärts treten. ist es diese eine abfahrt wert, die tour ab scuol - und damit uina und alpe gallo umzudrehen, wodurch die ja scheinbar nicht mehr so lässig sind? ausserdem hiesse das stilfser auf asphalt rauf (hammer) und vom pass de constainas runter (langweilig?)
bzw. ist der goldseeweg auch ähnlich spektakulär wie b. forcola??
würd mich über eure erfahrungsberichte freuen!
die runde, die wir fahren möchten, ist an sich hier schon einige male diskutiert worden:
ischgl - fimber - scuol - ofenpass - gallo - val fraele - stilfser - vinschgau - uina - ischgl.
bin aber richtig unschlüssig, ob diese richtung die bessere ist, v.a. weil wir so die allseits gelobte abfahrt von der b. forcola aufwärts treten. ist es diese eine abfahrt wert, die tour ab scuol - und damit uina und alpe gallo umzudrehen, wodurch die ja scheinbar nicht mehr so lässig sind? ausserdem hiesse das stilfser auf asphalt rauf (hammer) und vom pass de constainas runter (langweilig?)
bzw. ist der goldseeweg auch ähnlich spektakulär wie b. forcola??
würd mich über eure erfahrungsberichte freuen!