4-Tages Urlaub in Süddeutschland

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Servus
meine Eltern wollen nächste Woche nen paar Tage in Richtung Alpen fahren und ich dachte mir, dass ich mitkomme und nen paar Touren mache. Was bietet sich denn da als Ort an? Touren werde ich wohl nach dem Moser Guide fahren und würde gerne einen Ort haben von dem aus es gute Touren gibt, deren Einstieg man leicht und schnell erreicht(am besten ohne Auto).
Wie siehts denn aus mit den Temperaturen wenn man den Berg hochfährt, wieviel Grad ist es zum Beispiel kälter wenn man 100 m weiter oben ist?
 
Derrick schrieb:
Warum, meinst du das Wetter? Soll wieder besser werden.

naja so ähnlich ... wenn du fahren willst dann such das was einfaches raus ... Das Wetter um die Jahreszeit in den Alpen ändert sich schneller als du denkst ... und ein Tip wo deine Eltern so ungefähr hinfahren wäre auch nett, die "Alpen" sind groß ...
 
Derrick schrieb:
Na süddeutschland, also nordalpen, eher so im osten..der rest ist mir überlassen.
Hallo.

Also gehen wir mal ein bißchen logisch vor. Wenn Du nach Moser-Guides fahren willst und das ganze im Osten des süddeutschen Raumes, schlage ich drei "Spots" vor.

1.) Garmisch-Partenkirchen. Von hier aus kannst Du prima alle möglichen Touren des Moser Bd. 2 "Karwendel/Wetterstein/Werdenfels" fahren.

2.) Tegernsee. Ziemlich zentraler Startpunkt für die Touren des Moser Bd. 1 "Tegernsee/Schliersee/Walchensee"

3.) Ruhpolding. Von hier aus kannst Du die Touren des Moser Bd. 4 "Chiemgauer Alpen/Berchtesgaden" starten.

Wohin es gehen soll, bleibt Euch überlassen - schöne Touren gibt es überall und der Freizeitwert für Deine Eltern ist auch gegeben.

Bis gestern hatten wir hier in München übrigens Topwetter dank des Föhns und ab Dienstag soll es wieder besser werden. Also lass Dich nicht von den Vorrednern abschrecken. ;)

Viel Spaß,
FredAnna
 
Hi Derrick,

Wetter ist OK. In der Höhe ist es natürlich etwas kälter, aber diese Woche wird es relativ gut werden.
Ich würde dir vorschlagen:
1.) Raum Garmisch (für Wetterstein) oder Ehrwald (ist schon Österreich, hinter der Zugspitze)
2.) Raum Mittenwald (Touren im Karwendel bzw. Leutasch)

Servus,
Roland
 
Hai Derrick,
schön dass es dich nach Bayern drängt.
Nur die Garmisch, Leutasch, Zugspitz, Erwald und drum herum ist halt schon sehr hoch rauf zum fahren und im Karwendel sowieso. Wenns Wetter ümschlägt schneits halt gleich und wenn du allein unterwegs bis wirds schnell ungemütlich.
Eher bietet sich da schon die Tegernseer Berge an und du kannst je nach Wetterlage schneller wieder runter kommen weils da nur etwa 1500 m raufgeht.
Optimal sind auch die Inntalsachen bis Chiemseeberge runter. Der Chiemsee ist wie ein großer Wärmespeicher und reicht bis in die Vorberge rein. Außerdem ists da extrem föhnlastig und bei Südwind wirds schon mal 20 grad aufm Berg.
Touren gibs da genug und Moser bietet sich hervorragend um schöne Touren zu machen. Die örtlichten Turivereine haben auch schöne Sachen um mit viel Spass aufm Berg rauf zu kommen.

Gruß Konrad
 
Nochmal danke für die vielen Tipps, ich denke es wird wohl Chiemsee oder Tegernsee werden. So am see ists halt auch schön für meine eltern ;) , mein Vater wird sowieso die eine oder andere Tour mitmachen.
Tegernsee wäre Moser 1, welcher Guide wäre der passende für die Gegend rund um den Chiemsee? Und wo kann man die Guides so kurzfristig herbekommen? Gibts die dort in den normalen Buchhandlungen zu kaufen?
 
Derrick schrieb:
Wie siehts denn aus mit den Temperaturen wenn man den Berg hochfährt, wieviel Grad ist es zum Beispiel kälter wenn man 100 m weiter oben ist?

Es gibt eine einfache Rechnung: Wenn Du 1000 m höher bist ist es 8-10 °C kälter. Das hat im Herbst aber einen Haken: Bei Inversionslage ist es oben wärmer als unten. Unten hat es dann manchmal Nebel und es ekelig feuchtkalt und oben ist es super warm und angenehm.

Alle genannten Gegenden eignen sich noch zum Biken, aber das kann sich bei einem Wetterumschwung mit Schnee sehr schnell ändern. Meine zwei Lieblingstouren für Zeiten mit Schnee bis 1000m runter sind am Walchensee: Einmal im Tegernsee-Moser Nr. 19 "von Kochel um den Jochberg" in umgekehrte Richtung (850 hm) und Nr. 20 "Von Urfeld um den Herzogstand" mit Start in Ohlstadt und Variante über den Reitweg (1100hm). Aber so schlimm wird es hoffentlich nicht werden.
 
Ja Spitzingsee ist schon gut aber da gibts halt drei oder vier Hotels bisschen wie Retorte und abends ist da Tote Hose, ähhm Sportler halt.
Da wäre Tegernsee schon besser, glaub sind zur Zeit auch die Bergfilmtage dort.
Zum flanieren und abends ausgehen ist da schon besser. Ist zwar ein bisschen snobistisch aber rundherum in der näheren Umgebung gibts bestimmt auch solide Quartiere.
Chiemsee ist Marqardstein oder Aschau, vielleicht auch Brannenburg oder Feilnbach sehr schön, Schliersee, Bayrischzell ist empfehlenswert und es sind alles größere Ortschaften, wo es nicht so langweilig ist.
Weiter östlich wäre Bad Tölz der Hip.
Ähm Prien am Chiemsee wäre auch noch wo was los ist und ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen.
Gruß Konrad
 
..... bevor Du Tourenplanung für die Alpen machst solltest Du doch noch mal Deine Eltern nach dem genauen Reiseziel fragen. Wenn sie nur "Richtung Alpen" fahren wollten, also nach Süden, vielleicht fahren sie dann nur bis Castrop-Rauxel oder Wanne-Eickel. Dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken über höhenabhängige Temperaturdifferenzen zu machen!
Nichts für ungut! :daumen:
 
Ich verstehe die Frage nicht ganz, da ich die Antwort zu einfach finde:

Entweder noch schnell beim Buchversender (amazon etc.) bestellen

oder vor Ort in einem Buchladen.

Was ist da so schwierig?
Normalerweise sind die Moserguides im Sommer in den Buchläden vorrätig, ob jetzt noch einer vorrätig ist, ist natürlich nicht 100 % sicher.

Oder noch ne Idee:
Wenn Du weißt wo Du hinfährst, erkundige Dich z. B. beim Hotel/Pension nach dem Buchhändler vor Ort, anrufen, bestellen, wenn Du dort bist abholen.

Wo ist das Problem zu Deiner Frage?
 
Hi Derrick,
der Bayerische Wald wär auch noch irgendwo da in Süddeutschland.
schon mal dran gedacht dorthin zu fahren? Schöne Gegend, traumhafte Trails, momentan die schönste Zeit (Bavarian Indian Summer) dort zu biken. Bin am Samstag 80 km/1500 hm bei traumhaften Verhältnissen überwiegend auf Wanderwegen und Single Trails gefahren :D
Riesiges Tourenangebot: Strecken von 25km/200hm bis 100km/2500hm in den Schwierigkeitsgraden S1 bis 3 sind überall zu finden. Die Abfahrten sind nicht so lang wie in den Alpen und man kühlt dabei nicht so stark aus, das läßt die Vorfreude auf den nächsten Anstieg spürbar ansteigen.

Mein persönlicher Tipp : St. Englmar, dort gibt's im Touristenamt auch einen speziellen Bikeführer, da brauchst Du keinen Moser. Bikepark Geiskopf ist per Rad erreichbar (das zieht sich aber ein bisschen, da brauchts schon Kondi)

Und wenn das Wetter passt, kannst Du bis in die Alpen sehen, dann passt auch das Panorama. ;)

Anyway, Viel Spaß im Urlaub

GPS-Herbie
 
GPS-Herbie schrieb:
Hi Derrick,
der Bayerische Wald wär auch noch irgendwo da in Süddeutschland.
schon mal dran gedacht dorthin zu fahren? Schöne Gegend, traumhafte Trails, momentan die schönste Zeit (Bavarian Indian Summer) dort zu biken. Bin am Samstag 80 km/1500 hm bei traumhaften Verhältnissen überwiegend auf Wanderwegen und Single Trails gefahren :D
Riesiges Tourenangebot: Strecken von 25km/200hm bis 100km/2500hm in den Schwierigkeitsgraden S1 bis 3 sind überall zu finden.

Hallo Herbie,
kannst du ein wenig konkreter werden bei den Touren, speziell bei den Trails.
Wo fährst du so rum?
Eine Wanderkarte von der Gegend hab ich.
Von Englmar zum Hirschenstein und zum Pröller bin ich schon gefahren.

Servus,
Roland
 
Wooly schrieb:
naja so ähnlich ... wenn du fahren willst dann such das was einfaches raus ... Das Wetter um die Jahreszeit in den Alpen ändert sich schneller als du denkst ... und ein Tip wo deine Eltern so ungefähr hinfahren wäre auch nett, die "Alpen" sind groß ...


Tja wohl falsch gedacht, das ist zur Zeit das stabilste Wetter des ganzen Jahres, heute wieder fast 20° bei mir am Haus, und bis Mittwoch solls so bleiben :daumen:
 
Zurück