4x gabeln???

Registriert
13. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ense
also für 4 cross was nehm ich da am besten für ne gabel??und wie viel federweg...??

im moment fahr ich ne fox vanilla r mit 130 mm federweg.....
müsste mir jetzt ne härtere feder holen und auf 100 mm den federweg verringern....da überleg ich ob ich mir nicht ne neue hole ..was meint ihr denn dazu??
danke cya
 
ansonsten marzocchi 4x (is recht schwer für ne 4x gabel) oder ne pike - ansonsten auch alles, was leicht ist, wenn du richtig sauber fährst tun's sicher auch cc gabeln

aber behalten wird am besten sein
 
wenne mit der Gabel eig zufrieden bist behalte die, das mit der Feder und dem Traveln kannste ja beim nächsten Service machen lassen.
 
wenne mit der Gabel eig zufrieden bist behalte die, das mit der Feder und dem Traveln kannste ja beim nächsten Service machen lassen.

das mit dem traveln und der härteren feder kann er auch problemlos selber machen wenn er ned 2 linke hände hat...
hab das schonmal für nen kumpel gemacht - musst die gabel nur aufschrauben - das innenleben rausnemen und ich glaube zwei spacer waren es die du umstecken musst - danach wieder einbauen - neues schmieröl rein zuschrauben fertig...
an deiner stelle würde ich die gabel behalten - funktioniert doch sehr gut...
ansonsten wensnte unbedingt was anderes haben willst:

- rock shox revelation
- rock shox pike
- marzocchi 4x worldcup
- evtl. auch ne rock shox argyle - is aber hald ganz gut schwer
 
wenn die fox bei dir sauber funzt dann würd ich die auch behalten, bin von meiner fox auch recht begeistert - leicht, trotzdem relativ stabil (den fox-typischen flex muss man halt mögen) und schöne performance.

wie schon erwähnt, das reduzieren vom federweg ist nicht deeeeer große akt :daumen:
 
yo, fox behalten, ansonsten ist von den oben genannten sicher keine schlecht! ich persönlich fahr ne revelation 426 dual air, super teil!
 

naja ansich sicher keine schlechte gabel - hat vorallem nen gutes preis leistungsverhältnis - also was solls - ich hab zwar früher nur ärger mit magura gehabt aber vll hat sichs ja gebessert - also habsch ma gleich ma eine gekauft - GROSSER FEHLER! - schon bei der probefahrt direkt nachm einbauen zum mc donalds (500m luftlinie 0 höhenmeter) ist die gabel irgendwie immer weicher geworden bis mir dann aufgefallen is - ahh da läuft öl aus der druckstufe...
gut also gabel zurück geschickt und reparieren lassen - doch bei der zweiten ausfahrt nach der reparatur schonwieder das gleiche - habse dann etz verkauft - kein bock mer und das war etz deffinitiv das lezte mal das ich mir n teil von magura geholt hab...
ajo bei mtb.net stand auch eine - die is allerdings bereits im schaufenster ausgelaufen bevor sie auch nur einmal eingebaut war...
glück war nur das ich die gabel im blowout so billig bekommen hab das ich wenigstens keinen verlust gemacht hab beim wiederverkauf...

also mein fazit - finger weg von dem teil - da kann man sich ne menge ärger erspaaren
 
Kann ich nicht bestätigen. Bin über nen Jahr lang meine Asgard gefahren. Der Vorgänger wurde ja auch als recht robust beschrieben. Vielleicht hattest du einfach nur Pech :(
Ich würd sie mir definitiv nochmal kaufen.
 
Kann ich nicht bestätigen. Bin über nen Jahr lang meine Asgard gefahren. Der Vorgänger wurde ja auch als recht robust beschrieben. Vielleicht hattest du einfach nur Pech :(
Ich würd sie mir definitiv nochmal kaufen.

naja war dieses sondermodell green hab davon bisher nur meine eigene und die im laden gesehn und die warn hald beide von anfang an undicht...
vll wars einfach nur pech - aber ich werd mir sobald nix mer von magura holen...
 
Also ich habe heute meine neue marzocchi 4x WorldCup ausprobiert.
Spricht nicht gerade super sensible an, aber hat gut Reserven.
Die Steifigkeit ist auch super.
Zum einstellen braucht man schon eine Federgabel Pumpe...
 
Also, gerade fuer 4X finde ich Gabelempfehlungen sehr schwierig, weil die Strecken nach wie vor ziemlich unterschiedlich sind und viele Leute einen sehr unterschiedlichen Fahrstil haben.

Wo der eine mit ner leichten CC- Gabel wunderbar zurecht kommt weiss der andere die Reserven einer wuchtigen Steckachsengabel zu schaetzen...

Ich persoenlich wuerde nicht mehr als 100mm Federweg wollen (oder halt die 110 der Marzocchi 4X) und mag die zusaetzliche Steifigkeit und Praezision einer Steckachse. Fahre momentan ne runtergedrehte Pike.

Wenn es nicht ganz so steif sein muss kommt aber auch ne Reba in Frage.

Und wenn du bisher mit der Fox zufrieden bist und es jetzt einfach nur ums runtertraveln geht, warum wechseln?
 
Hi

Im Moment fahre ich noch ein RS Recon 327 Solo Air aber ich bin gerade am überlegen ob ich die gegen eine Fox 32 Rl mit 100 mm Federweg tausche !

Was fü Vorteile bitet mir eine Fox auser dem Gewichtsersparniss von ca. 400 Gramm ??

Oder wäre es besser das ich mir die RS behalte ?


mfg jan
 
ich glaub die neue reba mit steckachse wird man in zukunft an vielen 4X bikes sehen. das wäre jedenfalls meine erste wahl im moment.
 
die reba mit steckachse ist ein 2009er modell,da musst du dich noch bis nach der eurobike gedulden.
zur eigentlichen frage:
behalte deine recon doch,das ist eine gute gabel finde ich.ich fahre selber auch die recon 327 solo-air und bin damit sehr zufrieden,viel gewicht wirst du mit einer fox-gabel auch nicht sparen können,die recon wiegt nur 1700gr ;)
mfg
 
die reba mit steckachse ist ein 2009er modell,da musst du dich noch bis nach der eurobike gedulden.
zur eigentlichen frage:
behalte deine recon doch,das ist eine gute gabel finde ich.ich fahre selber auch die recon 327 solo-air und bin damit sehr zufrieden,viel gewicht wirst du mit einer fox-gabel auch nicht sparen können,die recon wiegt nur 1700gr ;)
mfg



echt ?

Ich dachte immer die wiegt ~2 Kg.


mfg
 
Zurück