5 Enduro-Bikes im Vergleichstest: Welches Enduro ist die Nummer 1?

Vielen Dank für den Test, ich freue mich schon sehr aufs Lesen!
Gefällt mir ehrlich gesagt auch, dass man hier mal in Regal ganz nach oben gegriffen hat. Der Vergleich wird sicher spannend zu lesen. Und bei den typischen Vertretern der günstigeren Klasse (Capra, Strive, Tyee, One:77) gab es im letzten Jahr eh keinen großen Entwicklungssprung.

Aber dass das leichteste Bike ausgerechnet von Transition kommt, hätte ich nicht erwartet.
 
  • Atherton A.170 1 – 8.000 €* | 180/170 mm Federweg | Mullet | 16,45 kg
  • Lapierre Spicy CF Team – 10.000 € | 180/174 mm Federweg | Mullet | 16,15 kg
  • Pivot Firebird Pro X0 Eagle Transmission – 9.299 € | 170/165 mm Federweg | 29er | 16,5 kg
  • Scott Ransom 900 RC – 9.999 € | 170/170 mm Federweg | 29er | 15,70 kg
  • Transition Sentinel Carbon X0 AXS – 8.990 € | 160/160 mm Federweg | 29er | 15,40 kg
Bin ich jetzt bei ENDURO gelandet? Die testen auch keine Räde mehr unter dem Monatsgehalt eines Zahnarztes.

Ach, da stehts ja:
Die Schuld ist hier aber nicht ausschließlich bei den Herstellern zu suchen, denn wir haben explizit die High End-Varianten angefragt. (...) Für unseren Enduro-Vergleichstest 2025 haben wir bewusst darauf verzichtet, ein Preis-Limit festzulegen.
 
Aber dass das leichteste Bike ausgerechnet von Transition kommt, hätte ich nicht erwartet.
Da steckt ne 36er Fox und ein Float X drin, mehr als logisch dass das leichter sein muss bei den gegeben Austattungsvarianten.

@Redaktion konsequent wäre es gewesen das Sentinel zu Overstroken und -forken wie von Transition auch freigegeben, sprich mit 160mm am Heck und 170er Gabel. Allein schon aus Gründen der Vergleichbarkeit, just my 2 ct.
 
immer wieder amüsant wie sich die gleichen Leute über Preise aufregen.
Eifersüchtig weil ihr es euch nicht leisten könnt?
Gibt auch Leute die sich für 90k ein Auto kaufen, kann ich auch nicht verstehen und finde es teuer, aber was solls, dadurch werden sie auch nicht günstiger....
Also geht doch einfach raus biken und Spass haben, anstatt die ganze Zeit frustriert hinter der Tastatur zu sitzen.
 
Man könnte halt wenigstens noch ein oder zwei preiswerte Bikes aufnehmen und schauen, wie sich diese im Vergleich schlagen. Glücklicherweise gibt es das (noch) manchmal bei YouTube zu finden. Von Aufgregung kann übrigens keine Rede sein - eher gelangweilt (eben weil beim ENDURO Magazin schon genauso).
 
Vielen Dank für den Test und den Aufwand.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Ich würde auch lieber einen Porsche als einen Golf Test lesen wenn es sowieso nur um Window Shopping geht.
Denn das beste Rad ist es das, auf dem ich gerade sitze.
 
Die günstigen Varianten haben immer noch den gleichen Hinterbau und vielleicht ein select Fahrwerk statt Ultimate, günstigerer Antrieb. Vielleicht nochmal 1kg schwerer.

Unterm Strich können daher sicher von der Top Variante auf die Base Variante die gleichen Rückschlüsse gezogen werden.

Kommt am Ende eher drauf an ob man das Fahrwerk auch auf sich einstellen kann. Wenn das nicht möglich ist, ists egal ob Top Modell oder Base Modell.
 
Man könnte halt wenigstens noch ein oder zwei preiswerte Bikes aufnehmen und schauen, wie sich diese im Vergleich schlagen. Glücklicherweise gibt es das (noch) manchmal bei YouTube zu finden. Von Aufgregung kann übrigens keine Rede sein - eher gelangweilt (eben weil beim ENDURO Magazin schon genauso).
Hier hätte ich gern das Radon Jab MX von vor ein paar Tagen im Test gesehen. Mit gekürztem Lenker und angepasster Bereifung wie oben (war ja ein wesentlicher "Kritikpunkt"). Unter 15 kg und Oberligaausstattung bei 3800 €.......
 
Da machen die sich die Arbeit um möglichst gut zu testen, schreiben einen 5 Seiten Disclaimer wieso, weshalb und warum aber die meisten motzen und meckern schon rum bevor der eigentliche Test überhaupt da ist. Genau DAS ist es was in diesem Land falsch läuft! Ich freu mich auf den Test und bin gespannt wie es ausgeht.
 
Da machen die sich die Arbeit um möglichst gut zu testen, schreiben einen 5 Seiten Disclaimer wieso, weshalb und warum aber die meisten motzen und meckern schon rum bevor der eigentliche Test überhaupt da ist. Genau DAS ist es was in diesem Land falsch läuft! Ich freu mich auf den Test und bin gespannt wie es ausgeht.
ist halt die pure Eifersucht einiger Tastatur Cowboys die sich ein solches Bike nicht leisten können
 
Enduro ist zu nischig geworden, weit weg von den einstigen Allroundambitionen. Entsprechend des Testumfelds quasi nur noch für die, die am Geiskopf hochtreten um Parkstrecken zu ballern(mit möglichst unempfindlichen Material). Gäb doch bestimmt irgendwo Strecken wo es nicht nur bergab geht. Also abwechslungsreich mit Tretpassagen und Gegenanstiegen. Man hat doch keine 12 Gänge um nur stumpf irgendwelche Forstwege hochzutreten. Bin übrigens gespannt wie das Fazit zu mechanischer vs elektrischer Schaltung ausfallen wird bzw. wie das am Geiskopf herausgearbeitet werden soll.
 
Die günstigen Varianten haben immer noch den gleichen Hinterbau und vielleicht ein select Fahrwerk statt Ultimate, günstigerer Antrieb. Vielleicht nochmal 1kg schwerer.

Unterm Strich können daher sicher von der Top Variante auf die Base Variante die gleichen Rückschlüsse gezogen werden.

Kommt am Ende eher drauf an ob man das Fahrwerk auch auf sich einstellen kann. Wenn das nicht möglich ist, ists egal ob Top Modell oder Base Modell.
Endlich das Spicy 🌶️ im Test und dann noch im Vergleich. Da bin ich schon auf Eure Meinung gespannt @Redaktion

Bei meinem Spicy 8.9 ist zum Beispiel das Top Fahrwerk von Fox verbaut. Das sagt über Preis gar nix aus...
 
Ich denke unter dem aspekt das man versucht hauptsächlich Die performance der Rahmen zu vergleichen macht es schon sinn die Topversion der räder zu ordern.
Das hat hier dazu geführt das z.b. die gabeln abgesehen vom Spicy die gleiche Dämpfung nutzen.


Und wer ein günstigeres bike sucht dem empfehle ich die Lapierre Spicy Marktpreise zu beobachten.
Den Rahmen mit Vivid ult. gibts gerade z.b. für 2k


Unterm Strich können daher sicher von der Top Variante auf die Base Variante die gleichen Rückschlüsse gezogen werden.
Das sehe ich genau so.
 
Zurück