5 Ritzel hinten mit 8fach Schaltwerk und Hebel machbar ?

Registriert
7. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Wenn ich an einem alten Kinder MTB (altes Raleigh 20zoll) mit 5 oder 6 Ritzeln hinten das Schaltwerk und Schalthebel gegen eine Alivio 8fach tauschen will, kann ich dann die Schaltung so einstellen, dass nur die 5 Ritzel hinten angesteuert werden? Lässt sich das so einstellen, dass dann eben 6-8 „leer sind“ und das Schaltwerk nicht drauf reagiert, statt die Kette runter zu werfen, oder sind dann auch am Lenker nur 1-5 schaltbar und dann wird blockiert oder wie läuft das?

Danke & Grüsse
Dirk
 
bei 5-6 ritzeln dürfte der ritzelabstand anders sein als bei einem achtfach. wenn du 8x schaltwerk und shifter an 7x kassette nimmst, gehts, weil die abstände gleich sind. bei deiner kombi positionierst du das schaltwerk beim gangwechsel aber vermutlich nicht unterm nächsten ritzel sondern irgendwo im nirvana. ich würde statt dem alivio shifter einen stufenlosen daumenschalter nehmen. da kannst das ding ja hin positionieren, wo du willst
 
OK, danke. Und dann gibts einen Begrenzer nach oben und unten, die ich enstprechend einstelle nehme ich an?
Hat Shimano so was (noch) oder wo bekomme ich so was her?

Grüsse
 
Microshift bietet welche an, soweit ich weiß.
Ansonsten gebrauchte suchen...oder irgend eine Adapterlösung für Rennradhebelchen.
 
SIS Daumenschalter findet man an Schrottplatzrädern. 5 Gänge lassen sich auch mit Friktion des Umwerferschalters (und Bastelei) gut schalten.
 
...Hier stand Müll...

Und hier kommt nun der Unterschied: die 5 und viele 6 Fach Ritzelpakete haben in der Regel keine Hyperglide oder zumindest Uniglide Zähne für leichtere Gangwechsel, so das es sich empfiehlt beim Schalten leicht zu übersteuern bis der Gang gewechselt hat, und dann den Schalthebel in die optimale Position zu bringen. Und deshalb eignen sich Daumis mit Reib oder Feinrastung besser als Indexschalter. Und insbesondere die SIS Daumis lassen sich umstellen zwischen Index und Feinrastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke. Und dann gibts einen Begrenzer nach oben und unten, die ich enstprechend einstelle nehme ich an?
Hat Shimano so was (noch) oder wo bekomme ich so was her?

Grüsse
Die Begrenzung am Schalthebel braucht es nicht, denn die ist am Schaltwerk. Ob freilich nen 8fach Schaltwerk sich eng genug einstellen lässt, das die Kette nicht über nen 5er Ritzel drüberspringt-bin ich überfragt bei nem 7fach sollte es noch gehen. Dann hängt derSchaltzug ggegebenenfalls an einer Anschlagstellung des Schalthebels durch, und bis zum anderen Schalthebelanschlag lässt sich der nicht drücken wegen dem Anschlag am Schaltwerk.
 
Die Begrenzung am Schalthebel braucht es nicht, denn die ist am Schaltwerk. Ob freilich nen 8fach Schaltwerk sich eng genug einstellen lässt, das die Kette nicht über nen 5er Ritzel drüberspringt-bin ich überfragt

da geh ich von aus. die 5er und 6er ritzel sind ja auch deutlich breiter als die 7er und 8er, die gesamtbreite des paketes ist nicht so extrem unterschiedlich. ich hab ein 6er paket an der stadtschlampe, die kette hat locker 1,5x breite einer modernen. daher denk ich dass es gehen müsste. wenn nicht: einfach ne längere begrenzungsschraube
 
ja, längere Begrenzungsschraube könnte es im Grenzfall reissen. Die Nocken wo die Begrenzungsschrauben ranstossen sind normal nicht so knapp bemessen, das ne etwas längere Schraube gleich "ins Lehre" stösst
 
Zurück