50Km,1300HM in 3 Std..............

Registriert
10. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Ötigheim
.......das muß doch schneller gehen, oder ?


Heute abend beim training: ich am Berg beim "Schweinehundringkampf", verschwitzt und ausgelutscht wie ne Quätsch wurde von einem etwas älteren Herrn mit ne´m Speed überholt daß mir so schlecht wurde und ich vom Bike abstieg weil ich das einfach nicht begreifen konnte wie jemand so schnell sein kann :confused:

Der Hammer war ja: Er hatte bei den jetzigen Temperaturen ne lange Radhose an, ne Regenjacke und einen Rucksack am Buckel wo er vieleich sogar noch Steine drin hatte, wer weiß.....:lol: naja egal diesen Brocken habe ich halt schlucken müssen........

Nun meine Frage an all diejenigen die ebenfalls Spaß daran finden sich am Berg zu "quälen" :

Ist es den überhaupt noch möglich einen solchen Konditionzustand zu erreichen wie jemand der schon seit frühester Jugend mit der Radfahren angefangen hat, bin 30! ?
Wie kann man das gezielt trainieren?
Hat jemand von euch Erfahrung damit, positive-negative?

mfg
Andy, der auch schnell sein will, nicht nur den Berg hinab !

 
Hi Andy,

was solls! Es wird immer welche geben die schneller sind als Du!
Natürlich geht das schneller wie in 3 Std. ist nur die Frage wo! Am Gardasee kannst du in der Zeit auch 2000hm machen.
Ich habe einen Bekannten der fährt immer in langer Bekleidung und Regenjacke (ist wohl Lichtscheu). Außerdem wiegt sein Gefährt schon 28kg! Mit Vollverkleidung, massivem Gepäcktrager, ne Box für die Profikamera usw.. Der ist auch schneller wie wir auf 'normalen MTB's. Heizt auch jeden Downhill damit runter! Das hat mich noch nie gejuckt!

Have a lot of fun

Dafi
 
stimme Dafi voll zu,es gibt immer schnellere,ansonsten solltest
du profi werden.

übrigens: wirklich schneller ist nur wer auf dauer vor dir bleibt und
auch schon die gleiche distanz "in den knochen hat" bevor du ihn getroffen hat.
wir sind auch schon ab und zu von "viel schnelleren" bikern überholt worden,so ca. 100 hm unter dem feldberg (ts) gipfel,
und haben dam beim heimfahren genau diese schnellen
beim einladen ihres bikes ins auto ,genau 150 hm unter dem gipfel wiedergetroffen.
also was solls!

trotzdem hatte ich (42 lenze) ein vergleichbares erlebnis
im karwendelgebiet letzten herbst:
von 750 auf 2100 hm in ca. 2h und wurde kurz unter dem
gipfel von einem etwa 60 jahre alten herrn eingeholt.
dieser ist eigener aussage nach seit 2 jahren in pension
und fährt im sommer ca 3500 hm/woche.
no way.....


ralph
 
Hallo,

hatte auch so ein Erlebnis der dritten Art.
Bin zwar nicht so gut trainiert, wie viele hier aber ich dachte für so nen 55 jährigen müsste es schon langen, ja dachte ich!

Auf der Ebene noch ganz locker mit dem Rennrad an ihm vorbeigezogen (er, wie gesagt so ca 55 jahre und den Rucksack nicht auf dem Buckel, sondern einen ordentlichen Bierkessel vorne drauf, hat fast schon auf dem Oberrohr aufgesetzt :D )
Dann gleich drauf am Berg (so ca 400hm) plage ich mich bis zur Hälfte hoch und fang schon ordentlich zu pusten an, plötzlich fährt eben beschriebener Herr ganz locker sitzend und keineswegs pustend an mir vorbei und meint noch "musst nen dickeren Gang fahren, dann haste einen runderen Tritt!" :confused:
Kurz drauf war er schon weg

So kanns gehen! Wenn ich von so ner Sportskanone versägt werde, gibts ja noch Ausreden aber von so einem....

Cu, Andi
 
Ist aber auch Veranlagung.
Der Bruder meiner Lebensgefährtin fährt zwar meist nur RR, da aber meist einen 35er Schnitt.
Auf ebenen Straßen, fährt er aber auch ne 60 km Runde unter 2h locker durch.
Jetzt kommt aber der Hammer:
Heuer ist er erst 400 km gefahren.
Und voriges Jahr fuhr nach 1200 km sein 1. Hobbyrennen mit.
Da wurde er von über 200 Startern 34. Führte aber die ersten 2/3, dann verließ ihn aber die Kraft:(
Wenn er fährt, verbläßt er alle von der Gruppe.
Macht sonst keinen Sport, früher zwar Vereinsfußball.
Arbeitet die ganze Woche am Bau...........

Für mich unverständlich.
Er fuhr voriges Jahr auch mit ca. 700 km den Glockner mit dem RR rauf 39/26 Übersetzung..........
 
Zurück