52er- oder 54er-Rahmen?

phiro

Schönwetterfahrer
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Stadtroda
Hi Leute

will mir ein RR zulegen und weis nur noch nicht genau welche Rahmenhöhe ich am besten nehmen sollte

also ich bin 1,68m groß und hab ne Schrittlänge von 79cm, wäre da ein 52er oder ein 54er besser?
 
Wenn dir dein Händler das nicht ermöglichen kann (wie auch immer) ist das ein Grund, dich andersweitig nach nem Radel umzuschauen.

Ist ja mal wieder der Hammer... der Einzelhandel verspielt die letzten Vorteile, die sich gegenüber dem Versand bieten.

Ich würde NIE ein Rad kaufen, dass ich nicht vorher fahren konnte! Überleg dir mal, wieviel Zeit du damit verbringen wirst - und wie viel Nerven dich dann ein unpassender Rahmen kostet!

Gruß,
Rune.
 
naja er bauts mir halt individuell auf, is kein Großserienmodell
er kann ja nicht jeden Rahmen in jeder Größe rumstehen haben und hoffen das aller paar Monate mal einer kommt unds eventuell haben will
wenns nicht passt hat er dann den Umtausch am Hals, nicht ich (werd das aber vorher nochmal mit ihm abklären)
 
Hey, ganz im Ernst: allein die Frage beweist, dass dein Händler keinen Plan hat. Bei RR ist schon die Messmethode eine Glaubensfrage.

Und der Typ muss dir ja nicht EXAKT das gleiche Modell geben, die Rahmengeometrien ändern sich in verschiedenen Preisklassen nicht - und irgendwas wird er ja wohl rumstehen haben. Hab auch schon gesehen, wie Leute komplett ausgemessen wurden. Aber das ist halt zeitaufwändig.
 
nee das war dann mein Fehler der für Verwirrung gesorgt hat

er hat schon gesagt das ich nen 52er bräuchte, nur ich dacht mir wenn man schon ein Forum hat dann kann man ja nochmal nachfragen was die anderen davon halten

außerdem hat er mir heut erstma nur ein Preisangebot gemacht, über die Details (endgültige RH, Vorbaulänge, usw) haben wir noch garnicht näher gesprochen
 
Original geschrieben von Rune Roxx
wie Leute komplett ausgemessen wurden. Aber das ist halt zeitaufwändig.
das will ich bei meinem nächsten RR auch! das nächste (dauert noch.....) wird dann nämlich auch was richtig teueres und dann ärgert sich auf jeden Fall, wenn net alles 100%ig paßt
mein aktueller Rahmen is eigentlich zu klein für mich
 
Das Problem dabei ist nur, dass sich durch Ausmessen zwar Standard-Werte ermitteln lassen, aber deine persönlichen Präferenzen auch nicht erfasst werden. Bei "richtig teuren" Rädern ist Probefahren ja ohnehin Pflicht.

@phiro:

Was für ein Rad kaufst dir denn?
 
Mal eine Frage.

Wie soll ich denn ein "richtig teures" Fahrrad probefahren?

Die stehen da auch nicht immer jeden Tag, für jeden individuell rum.
Sowas wird schließlich auch erst angefertigt.


Ciao.
 
Stichwort Rahmengeometrien. Das kann auch ein günstiges Modell sein. Hab ich aber oben schon geschrieben. Ich hatte auch so ein Einsteiger-Giant und konnte von dem 100%ig auf die Geometrie meines jetzigen Rads schließen (Teamrad).
 
@ Phiro: Ich habe in etwa die selben gigantischen Ausmaße wie du. Ich fahre einen 52er oder 53er Rahmen. Das passt optimal. Die Sattelstütze schaut auch nicht so weit raus.

Aber 2 cm Unterschied sind ja auch nicht die Welt...
 
Nimm den 52er!!! ;)


Lieber etwas zu klein als zu gross (allerdings ist 52er nicht zu klein, auf dem Ding wirste dich wohlfühlen ).


Ciao.
 
@RuneRoox

naja ein richtig teures Rad ist das sowieso nicht
wird ein aufgebautes sein mit nem Kinesis-Rahmen (ca. 1300g) und dann ne komplette 105er-Gruppe (vielleicht auch Ultegra) und halt noch der Rest ;)
da gleich mal noch ne andere Frage: Ich könnte die Ultegra-Gruppe für ca. 100€ mehr bekommen, lohnt sich des oder kann ich ruhigen Gewissens auch die 105er nehmen
 
Hallo,

wie verhalten sich denn die Oberrohrlaengen der beiden Rahmen?
Das ist eigentlich genauso wichtig bei der Wahl der Groesse.
Sind beide Rahmen Standardgeometrie oder Kompakt/Slooping.
Die 2cm kann man eigentlich ganz gut durch Veraendern der Sattelposition und des Vorbaus anpassen.

btw: Hast Du vor noch zu wachsen, dann den groesseren Rahmen.

Ciao
Der Frosch faehrt 2003 auch 2cm hoeher
C.
 
wie der Unterschied so genau is weis ich nicht, allerdings is das Oberrohr ziemlich lang, beim 52er warens glaub ich 54 cm

nene, das mit dem wachsen wird wahrscheinlich nicht mehr großartig klappen, leider :heul:
 
Original geschrieben von phiro
da gleich mal noch ne andere Frage: Ich könnte die Ultegra-Gruppe für ca. 100€ mehr bekommen, lohnt sich des oder kann ich ruhigen Gewissens auch die 105er nehmen

Funktionell wirst du keinen Unterschied bemerken, aber wenn du das Rad länger fahren willst würd ich aus Haltbarkeitsgründen die 100 EUR investieren. Sonst ärgerst du dich eh irgendwann, dass du da gespart hast - umrüsten ist viel, viel teurer.
 
Zurück