55 Eta

Ich weiß es nicht. Deswegen frage ich. Wäre interessant zu wissen. Das Öl tritt auf der Zugstufenseite aus. Zwischen der Gabelkrone und der Verschraubung auf der der TST Knopf sitzt. Wie muß ich mir den Inhalt dieser Gabel vorstellen? Vill verssteh ich dann auch, was ich tun kann, das sie den ganzen FW nutzt.
 

Anzeige

Re: 55 Eta
Tach zusammen, das deine Gabel sifft, kann daran liegen das eine falsche Dichtung verbaut ist. Meine ETA war bei Cosmic, weil Zugstufe nach Sprung kaputt, danach lief Öl raus, hab angerufen, sie schicken mir eine neue Dichtung, mal sehen obs hilft.
Hierzu auch meine Frage, wie sind denn die Ölstände in der Gabel? Ich hab keine Ahnung wieviel Öl rausgelaufen ist! meine Gabel wird gegen Ende so hart, das sie auf keien Fall die 160 mm ausnutzt. Hattet ihr chonmal ähnliche Probleme? Was habt ihr dagegen gemacht?
Basti

Ähm... ist die Zugstufe rechts? Muss ich mal nachschauen, glaube aber schon. Zumindest ist es bei mir die Seite wo der ETA-Hebel ist.
Gabel war im Dez08 bei Cosmic, hauptsächlich wg dem zu hohen Losbrechmoment. Was gemacht wurde weis ich nicht, aber geändert hat sich nix. Aber bis vor ein paar Wochen war die Gabel dicht. Jetzt sifft sie wie blöde... Habe nix wildes gemacht: keine Sprünge, keine Drops, kein 360-nohanded-backflip-auffefresse etc. Dafür bin ich zu alt :cool:
Die 160 mm habe ich auch nie erreicht. Bei mir ist auch spätestens 30 mm vor Ende Schluss mit dem Federweg. Egal wie hoch oder tief der Luftdruck ist :(
 
Dass der volle Federweg nicht genutzt wird liegt daran, dass zuviel Öl in der Gabel ist. Wirkt praktisch als Durchschlagsschutz... Lässt sich relativ einfach beheben, aber das scheint ja nicht dein einziges Problem zu sein. Losbrechmoment kommt von unmöglichen Toleranzen bei den Buchsen... Aber das weiß Cosmic alles, es hätte längst eine Rückrufaktion von Marzocchi geben müssen, so werden die Reparaturkosten auf die Distributoren abgewälzt. Einschicken und nochmal einschicken ;)
 
Dass der volle Federweg nicht genutzt wird liegt daran, dass zuviel Öl in der Gabel ist. Wirkt praktisch als Durchschlagsschutz... Lässt sich relativ einfach beheben, aber das scheint ja nicht dein einziges Problem zu sein. Losbrechmoment kommt von unmöglichen Toleranzen bei den Buchsen... Aber das weiß Cosmic alles, es hätte längst eine Rückrufaktion von Marzocchi geben müssen, so werden die Reparaturkosten auf die Distributoren abgewälzt. Einschicken und nochmal einschicken ;)

Ja, ich denke das weiß Cosmic bzw Marzocchi auch. Ist ja kein Geheimniss mehr :(

Wollte das Mistding eigentlich erst nach der Saison einschicken. Sonst kann ich ja wieder 4 Wochen nicht fahren. Aber das Öl saut mir den Keller voll :mad: Mal schaun... Aber wenns wieder nix bringt sende ich die direkt am nächsten Tag zurück. Notfalls so lange bis es funktioklappt oder es Cosmic zu blöd wird. Mir tut nur der Händler leid. Der muss wohl die Packetkosten bezahlen.
 
Dass der volle Federweg nicht genutzt wird liegt daran, dass zuviel Öl in der Gabel ist. Wirkt praktisch als Durchschlagsschutz... Lässt sich relativ einfach beheben, aber das scheint ja nicht dein einziges Problem zu sein.
das öl im tauchrohr dient nur zur schmierung.
Was heißt einfach? Kann ich das selbst machen? Wie krieg ich das Öl raus? Wieviel muß davon drin sein? Wie dient es als Durchschlagschutz?

Ich bin kein Techniker u hab noch nie eine Gabel zerlegt, deshalb die vielen Fragen.

Meine Gabel war 6wo bei Cosmic, echt kein Bock das sie nochmal solange weg ist, ich habe keine Ersatzgabel! Mein Dichtring ist heut gekommen, werde versuchen ihn einzubauen und hoffe das sie dann nimmer sifft!

Wenn ich weiß wie die Gabel aufgebaut ist, weiß ich wies aussehen sollte, das würde helfen.

Meine Gabel ist ein Umbau, dawegen kann es sein, das sie etwas anders aussieht, als eine normale ETA:

Rechter Holm: Oben TST Micro, unten Zugstufe
Linker Holm: Oben ETA, unten nix.

Auch wenn die Funktionen an den Holmen vertauscht sind, sollte die Funktion an sich gleich sein zu einer "normalen" ETA.
 
Meine Gabel ist ein Umbau, dawegen kann es sein, das sie etwas anders aussieht, als eine normale ETA:

Rechter Holm: Oben TST Micro, unten Zugstufe
Linker Holm: Oben ETA, unten nix.

Auch wenn die Funktionen an den Holmen vertauscht sind, sollte die Funktion an sich gleich sein zu einer "normalen" ETA.

bei mir ist die gabel genauso aufgebaut, allerdings erst seit dem ersten und bislang einzigen service, klopf auf holz ;)
von haus aus ist der aufbau genau anders herum.

meine funzt seit dem service (herbst 2008) immernoch einwandfrei ( butterweiches ansprechverhalten und volle FW-nutzung) und wird es hoffentlich auch weiterhin tun. würde sie nie wieder hergeben.
was technische fragen angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen. ölstände findet man auf marzocchis hompage. ich kann nur jedem raten sich ne zweitgabel zu zulegen. ich hab meine z1 vorsorglich behalten.
 
Hallo

Hab mir im Juni diesen Jahres eine 55 ETA 2008 gekauft und Ende August wurde sie gleich mal wieder zurück zur Reparatur geschickt.

Die ETA Funktion zum absenken der Gabel hat nicht funktioniert.
Nachdem ich sie also zurück zu Bikemailorder geschickt habe die sie weiter zu CosmicSports geleitet haben war erst mal warten angesagt. Nach mehr als 2 Monaten und einigen Emails und Nachfragen kam sie dann endlich zurück.

Jetzt funktioniert zwar Das ETA, dafür klappt das TST nicht mehr.
bei den Einstellungen des grossen hebels des tst lässt sie sich entweder ganz blockieren oder so weich einstellen dass man sie im ausgebauten zustand per hand komplett eintauchen kann. hab sie jetzt mal eingebaut. wenn man sich aufs nur bike hockt federt sie schon fast bis zum anschlag ein, und ich wieder nur 75kg.
die einzige möglichkeit sie etwas härter zu bekommen wäre sie mit dem grossen habel des tst auf blockieren zu stellen und den tst-micro knopf fast ganz auf zu schrauben. aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Zu wenig Öl?? oder woran könnte das liegen??


Ich möchte jetzt an der Federgabel auch nicht selbst anfangen rum zu schrauben, da ich keine Lust habe meine Garantie dadurch zu verlieren.

Aber dass man nach 2 Monaten Reparaturzeit dann eine Federgabel zurückbekommt die schlicht unbrauchbar ist, ist schon arg nervig.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit den Service von Cosmic Sports?

nächste Woche gehts sie also wieder zur Reparatur.. toitoitoi


matthias
 
Grüße nach Tölz,

hab das selbe Problem mit meiner 55 ETA 2008.

Knapp ein Jahr war alles fein, dann hat sie sich nichtmehr einfedern lassen.
Nachdem sie daraufhin im August bei CosmicSports war, konnte ich nur noch mit Luft auf der ETA-Seite fahren, sonst sackt sie wie bei Dir ganz zusammnen.
Hab sie zu meinem Radlhändler gebracht, der zwei Bar reingepumpt hat und mir versicherte, sie wäre doch vollkommen in Ordnung.
Ich hab nochmal selbst bei CosmicSports angerufen, die meinten, ich hätte recht, man müsste auch ohne Luft-Vorspannung fahren können
(steht ja auch so in der Anleitung (alle Gewichte 0-1 Bar).
Also die Gabel wieder eingeschickt, jedoch mit dem Vermerk zurückbekommen, dass die Gabel in Ordung wäre und sie unrepariert zurückgeschickt worden ist.
Ende vom Lied: ich darf meine Stahlfedergabel mit mindestens einem Bar aufpumpen, sonst hab ich 85% Sag (wie übrigens auch nur 76 Kg).

daroli
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte die oft beschriebenen Probleme auch; dachte ich jedenfalls, denn ich habe den Travel ETA, was auch immer Hebel falsch draufgesetzt, nachdem er mir mal abgeflogen ist und wenn er dann auf normal stand, ist meine Forke ca. zur Hälfte eingefedert und kam nur ganz gaaaaaaaanz langsam wieder in Ausgangsposition.
als ich dann den Hebel nochma richtig draufgeschraubt hab, war alles in Butter.
Vielleicht war das bei manchen von euch genau so ... wer weiß

Gruß
 
kann mir mal einer nen tip zur einstellung dieser gabel geben? ich fahre siejetz schon ein paar monate hatte vorher so ziemlich alles was marzocchi von 2000 an zu bieten hatte von z1 fr, z1 mcr, allmountain sl, 66rcv,usw und hab mir jetz mal ne 55eta geholt mein kumpel sagt immer das ich sie falsch eingestellt habe mir passt sie aber so ganz gut wie habt ihr eure eingestellt bzw auf der linken seite die verstellung ich habe das gefühl das da nich viel passiert beim verstellen???
 
Zurück