Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist in den Westalpen. Aber sich H-Ball zu nennen ist schon anmassend.@Mathes: Nö, macht aber IMO keinen Sinn, da es mit 3W Luxeon ja den Conradspot gibt, der sich ohne viel "Taschenlampenabsägerei" verwerten lässt.
@climb: mamabild![]()
ich glaub ich wage es auch mal
wäre schön wenn das in die Alugehäuse reingeht die für die 50mm Halogen gedacht sidn
Hallo
Leider passt der Spot nicht ohne weiteres in das alugehäuse, man muß ca 1cm
der kühlrippen rings um den Spot abschleifen da der spot im vorderen bereich zu früh dicker wird, wenn mans vorsich hat weiß man was und wie ich es meine.
Das abschleifen geht recht einfach und schnell und ist gefahrlos für den LED spot weil man ja das Alugehäuse als zusätzlichen kühlkörper bekommt.
Moin
Die BP941 und 945er Packs haben aber oft auch 6 Zellen drin sind dann halt ein paar Euronen teurer.
Erkennbar an den Kapaangaben zwischen 5500 und 6500mAh.
Gruß bergnafahre
Hast Du nach dem Umloeten der Zellen die interne Schutzschaltung weiterverwendet? Wenn Du diesen Vorgang genauer erlaeutern koenntest, waere ich Dir sehr dankbar und wuerde mich auch mal ins Innere meines Akkus wagen!!!robert_muc schrieb:der akku besteht aus 6 Zellen, einfach Akku aufmachen und die Zellen umlöten zu einem 12v Akku (2x 3 Zellen) somit bekommt man ca. 4300mAh
Ich habe den 5W Spot auch gerade bekommen. Bisher habe ich einen Conradspot an einem 7,2V Canon-Lion-Akku betrieben. An ein 12V-Netzteil angeschlossen ist der 5W-Spot deutlich heller als der Conrad-Spot. Nur leider scheint er keine Regelung zu besitzen und ist deshalb an meinem 7,2V-Akku nur als Funzel zu gebrauchen.
Hast Du nach dem Umloeten der Zellen die interne Schutzschaltung weiterverwendet? Wenn Du diesen Vorgang genauer erlaeutern koenntest, waere ich Dir sehr dankbar und wuerde mich auch mal ins Innere meines Akkus wagen!!!
Danke, fuer die Information. Das werde ich mal probieren.Eine möglichkeit ist es sich einen KFZ Laptopadapter zu besorgen und den zwischen den 7,2v Akku und den 5w Spot zu hängen, je nach adapter kann man so zwischen 15 bis 24v einstellen,
wie sich das auf den Verbrauch bzw. leuchtdauer auswirkt? keine ahnung, aber es funktioniert