Hmm.
Wenn die Kettenlinie ok aussieht gehen wir einfach mal davon aus, dass das passt.
Bei einer "alten" 7fach- Kette stellt sich natuerlich die Frage: Wie alt? (Nicht in Jahren, in km)
Generell klingt das ziemlich zusammengestueckelt. Das ist an sich erstmal kein Problem, aber wenn Kette, Kettenblatt und Ritzel alle unterschiedlich verschlissen sind, dann kann das schon zu Problemen fuehren.
Bei dem HG- Ritzel haette ich persoenlich jetzt Bedenken, aber eher bezueglich der relativ kurzen Zaehne. Aber das Problem waere dann eher, dass die Kette ueberspringt.
Wenn sie vorne runterfaellt... die Kettenlinie sieht ok aus... hast du die Kettenlinie nur oben betrachtet, oder hast du auch geprueft, ob das Schaltwerk sauber fluchtet?
Wenn das auch passt bleibt nur, ein Downhill- Kettenblatt zu montieren, oder wirklich ne Kettenfuehrung. Aber wenn du nicht gerade irgendwelche extremen Drops machst oder aehnliches, dann sollte es eben normalerweise auch ohne Kettenfuehrung gehen.
EDIT: Ach ja, noch was: Wie stark ist die Kette denn gespannt? Da sollte beim Singlespeed schon mehr Spannung drauf sein, als beim Schaltungsrad. Da die Feder des alten Schaltwerks vermutlich nicht mehr die allerbeste ist darf die Kette durchaus so kurz sein, dass es das gute Stueck ordentlich
nach vorne zieht.