6. Gonso-albstadt-mtb-classic 2010

Registriert
9. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde
Habe mir für das 6. GONSO-ALBSTADT-MTB-CLASSIC 2010
Angemeldet.Und nun meine frage suche jemand der mit mir mit kommen will
zu den MTB rennen hätte ein Platz in Auto frei Meine Frau hat Keine lust Mitzukommen:D wen Jemand Das Rennen Fahren will und aus meine Gegend
ist kann sich ja bei mir Melden

Mfg. Uwe
 
hi all,

ich habe mich ebenso bei den Gonso Classic angemeldet. Meines Wissens ist die Strecke erst einen Tag vorm Start zu besichtigen und zum trainieren frei gegeben. Gibts hier jemanden unter euch der die genaue Strecke kennt und sie mal abfahren möchte ? Ich selber kenne sie nicht, würde sie aber gerne vor dem 12 Juni mal abfahren, um zu sehn was ich in etwa für ne Runde an Zeit brauche. Ich komme aus Balingen und wäre relativ schell vor Ort. Falls jemand aus dem Zollernalbkreis und Umgebung kommt, einfach
per PN melden.

Gruss

Bobbyman
 
Hey Bobbyman,

es kann sein, dass ich die Runde in der nächsten Woche (vielleicht schon Samstag oder Sonntag) abfahren werde... hr...
Im Prinzip ist sie aber einfach, auch ohne Ausschilderung. Ausserdem wird sie in der Regel eine Woche vorher beschildert. Diese Angabe aber ohne Gewä
 
hallo Buzz - D,

Vieleicht können wir die Strecke ja mal zusammen abfahren. Ich komme aus Balingen, mein Rad würde ich in Kombi packen und mit dem Auto auf die Alb zur Zollernalbhalle kommen. Falls Du sicher bist wann und um wieviel Uhr Du die Strecke abfährst, dann kannste ja mal schreiben.

Wenn es nix werden soll, kannste ja vieleicht mal ne Wegbeschreibung geben. Eine Frage habe ich mal zu den beiden längeren Anstiegen, welche ja auch glaub ich die einzigen sind. Der zweite müsste die Teerstasse zum Lerchenfeld sein oder ? Wenn ja habe ich nur ne Frage zum ersten Anstieg, welche wäre : Wie sind Bodenbeschaffenheit und ist er ohne absteigen, falls es nass ist zu bewältigen ? ok sind eigentlich 2 Fragen.

Ich freue mich auf eine baldige Antwort.

Gruss

Bobbyman
 
Hey Bobbyman,

kein Ding! Ich möchte die Strecke morgen abfahren. So gegen 12 Uhr oder halb eins. Schreib mir ne PN mit deiner Handynummer, dann kann ich mich melden (am besten noch heute...). Da ich heut aber ziemlich Kette rechts gefahren bin, werd ich morgen in keiner Spitzenzeit durchfahren...
Zu deinen Fragen: die erste Steigung geht gleich nach dem Start ins Rossental hoch. Dabei gibts ne kurze aber knackige Steigung auf Schotter, später auf Wiese, bevor du schon aufm Lerchenfeld bist.
Die zweite Steigung ist, woe du sagst, das Teerstück aufs Lerchenfeld (von der anderen Seite), das wir auch beim Marathon fahren. Alles in allem kein Problem.
Da es ein Hobby-Rennen ist, ist die Strecke wirklich für jeden zu fahren.

Bis vielleicht morgen!
 
Hallo zusammen, wer hat Lust auf das Rennen am Samstag?
Wir haben krankheitsbedingt 3 Startplätze abzugeben.
Ummelden sollte kein Problem sein.
 
Zurück