600g Leichtbaukur wie machen?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=413039

Der angesprochene Teilesammlungsthread wurde mittlerweile gestartet!

Ansonsten: Dir bringt es wenig mit den Anbauteilen an zu fangen. Dein Laufradsatz wiegt ohne Reifen, Schläuche, Felgenband, Bremsscheiben etc. reichlich 2,1kg
Für etwa 200€ bekommst du wohl so nen ~1800g LRS wie hier:http://www.actionsports.de/Laufraed...n-Works-Atmosphere-Laufradsatz-bl::22835.html

Für wenig mehr kommst du schon in nen sehr atraktiven Bereich (kein Leichtbau als solches aber gut fahrbar, Problem ist, dass du dann Centerlockbremsscheiben brauchst die jedoch wieder schwer sind)
http://www.actionsports.de/Laufraed...rlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html


Naben die für lange und ausfallfreie Dienste bekannt sind + akzeptables Gewicht (und dem Problem der Centerlockscheiben -.-)
http://www.actionsports.de/Laufraed...rlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::21264.html

Ansonsten muss ich dir sagen, dass 1400g Laufradsätze schon von guten Eltern sind und ne Stange Geld kosten. Der Sprung von 2,1kg auf 1,8..kg ist schon nicht von schlechten Eltern. Spätestens in der sub 1,6kg Klasse wird es richtig spaßig.

Deswegen mein Tip: Lieber auf Laufräder sparen und Lenker & Co nach hinten verschieben. Bringen zwar Masse aber nichts ist so effektiv wie rotierende Masse zu beseitigen vor allem wenn es mal eben 500g und mehr sind (mit leichten Reifen und Schlächen werden es teils sogar 800-1000g!)

Zu deiner SLX auf XTR Gewichtsniveau: NEIN durchgehend schwerer aber die eigentliche Aufgabe eines guten Antriebs/Bremssystem erfüllt es. Ich sags einfach nochmal, NICHTS lohnt zu sehr als Abspecken an deinen Laufrädern. Hab ja deinen Weg auch letztes Jahr beschritten und als ich meinen 1505 Laufradsatz das erstemal ausfuhr war das Geiler als alles davor :)

Arg: Die Laufräder sind für Scheibenbremsen -.- Also wenn du nicht auf Scheibe umsteigen willst, dann empfehle ich wohl eher ein Custom LRS von Actionsports mit XT Naben, 4.1 DT Felgen, Speichen (nach Budget (2-1,8-2 oder leichter)) samt Alunippel (Optik und bisschen Gewicht)... Kostet dann aber auch noch ne ganze Stange.
 
bezüglich der SLX Kassette: nur die 12-28 Version mit Alu Abschlussmutter kommt auf ~220 g und somit auf das Gewicht der 11-32 XTR. Noch leichter gehts mit 12-27 Dura Ace Kasetten.
 
ok, 1600g für 299.- ist wirklich ein Wort sofern mein original LRS gute 2k bringt, damit hätte ich dann schon den ersten big step gemacht!

Nachteil der vorgestellten LRS ist das Sie nur mit Scheibve nutzbar sind, das will ich mir ersparen und weiterhin die V-Brake nutzen.

Hat jmd nen vergleichbaren LRS Tip was Preis/Gewicht angeht? Natürlich ein V-Brake kompatibler!
 
die beschränkung liegt bei über 80kg. der themenerstellen gab 65kg an, sollte also passen. damit wären über 600 gr. gespart für gute 300 €. dann ist das ziel und der sinn dieses themas ja schon erledigt. :-)

ansonsten kann man für basics und wenn es wirklich interessiert folgende seiten und listings empfehlen. zusammen mit google wo man dann mit der teilebezeichnung auch schnell mal nen preis finden kann, eine hervorragende grundlagenschule.

wenn das ernsthafte interesse allerdings nicht besteht, dann muss man sich über so manchen kommentar auch nicht wundern...:-) (und nen bischen muss man sich schon auch selber bemühen, auch wenn das heutzutage sehr unpopulär geworden ist.)

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=199

auf diesen seiten findest du zu sogut wie jedem teil, was für "leichtbau" in frage kommt eine angabe oder gar ein bild auf der waage. viel erfolg!
 
Zurück