601 MK1 Wartezimmer

Sorry da werd ich dich enttäuschen! Ich warte aufs 601,du auch? Oder verschiebt sich der Schwerpunkt vom biken hierher ins Forum je länger man Liteville fährt?

Geiles Video,super Style,macht Lust aufs biken :daumen:

Sicherlich warte ich auch auf das Teil obwohl ich es aus unterschiedlichen Gründen nicht kaufen werde.

Was die Leute in Ihrer Freizeit so machen ist mir eigentlich reichlich Wumpe. Was ich ziemlich komisch finde ist wenn jemand hier frisch rein trudelt und einen der Altvorderen und da zu zähle ich Herrn Ollo in Bezug auf Liteville/Alutech gleich mal Maß regelt.

Mit der Zeit wirst Du es aber sicherlich auch schaffen über den Tellerrand zu schauen.

Hoffe Eure Bikes trudeln bald ein da mit das Geschnatter ein Ende hat.


cheers
 
Gibt es, neben dem etwas anstrengenden Marken-Geflame, Tipps bezüglich der Größe seitens derer, die das Bike schon fahren konnten? Leider lag das Bike-Festival in Willingen in meiner Urlaubszeit, daher war ich nicht dort.

Bin 189 mit 92er Schrittlänge. Das 901 bin ich schon ab und an in L gefahren und das würde auch so passen. Nur meine 901er Jungs meinten, ihnen sei das 601 in Willingen (teilweise deutlich) kürzer vorgekommen.

Die veröffentlichten Geodaten sind ja wohl nicht wirklich immer auf dem tatsächlichen Stand, liest man häufiger...

Daher wäre ich mal interessiert, wie sich die ähnlich proportionierten, künftigen 601-User hier entschieden haben bzw. entscheiden werden.
L oder gar XL? :confused:

Einsatzzweck wären kernigere Endurotouren und auch mal Abstecher in den Park, 190 hinten und mindestens 180 vorne. Allzu nervöse Bikes mag ich nicht, Laufruhe wird da eher bevorzugt.

Ich danke schon mal vorab.

Gruß
 
...Bin 189 mit 92er Schrittlänge. Das 901 bin ich schon ab und an in L gefahren und das würde auch so passen..

Daher wäre ich mal interessiert, wie sich die ähnlich proportionierten, künftigen 601-User hier entschieden haben bzw. entscheiden werden.
L oder gar XL? :confused:...

Bin 186 mit irgendwas um die 86 oder 8x Schrittlänge, weiss ich gerade nicht... Hatte das 901 in L, war eigentlich perfekt.

Das 601 wird ebenfalls ein L werden...
Probe gefahren bin ich es noch nicht, das mache ich dann die nächsten Monate hier bei mir vor Ort :D
 
Sicherlich warte ich auch auf das Teil obwohl ich es aus unterschiedlichen Gründen nicht kaufen werde.

Was die Leute in Ihrer Freizeit so machen ist mir eigentlich reichlich Wumpe. Was ich ziemlich komisch finde ist wenn jemand hier frisch rein trudelt und einen der Altvorderen und da zu zähle ich Herrn Ollo in Bezug auf Liteville/Alutech gleich mal Maß regelt.

Mit der Zeit wirst Du es aber sicherlich auch schaffen über den Tellerrand zu schauen.

Hoffe Eure Bikes trudeln bald ein da mit das Geschnatter ein Ende hat.


cheers

Aha,ich habe verstanden.Hier darf nur schreiben wer schon lange Liteville fährt.Auch hier im Wartezimmer,selbst wenn das Bike garnicht bestellt wurde.Kein Problem!
Ich habe aber NIEMAND gemaßregelt sondern lediglich meine Meinung bezüglich dem Fanes geäußert,was natürlich ein schwerer Verstoß war.
Ich machs dann in Zukunft wie früher,les hier still mit (selbst den 5mio. Beitrag gewisser Mitteilungsbedürftiger) und erfreu mich am 601 wenns mal da ist
 
@Dr.Struggle

lass dich nicht ärgern, die Jungs aus Norddeutschland haben halt oft ganz eigene Sichtweisen der Dinge(wie wir übrigens auch, nur unsere sind die richtigen:D), aber z.B. Ollo fällt hier eigentlich immer nur positiv, offen für alles und hilfsbereit auf.:daumen:
 
@michip

Ich wüsste auch net wo struggle sich im ton vergriffen hat (ausser ich hätt was überlesen)....du hast es auf jeden fall schon mal getan (aussage tellerrand):rolleyes:

Und das argument mit der ibc anmelde periode hat doch auch net wirklich einen vernünftigen wertegehalt:rolleyes:

@struggle

Lass dich nicht vergraulen; es gibt user die deine beiträge mit vergnügen lesen :)
 
@Dr.Struggle

lass dich nicht ärgern, die Jungs aus Norddeutschland haben halt oft ganz eigene Sichtweisen der Dinge(wie wir übrigens auch, nur unsere sind die richtigen:D)

Feilgräd,des ko sa,lauda Breissn :D
Dr.Struggle ist übrigens nur mein Spitzname bei meinen Bike-Kumpels (also nix Zahnarzt sondern Maschinenbauer ;)) da ich den "Struggle" Trail im Bikepark Spiczak liebe :love:
 
Männers mal wieder runter kommen ....... das bei dem einen oder anderen mal die Tatstatur locker sitzt, ist hier irgendwie Normal, aber ein ewiges geflame und gebashe gegen andere Marken oder User , ganz zu schweigen von den ewigen Liteville Gläubiger, Liteville Jünger Gesängen,...... hatten wir schon braucht hier keiner und der der sie immer wieder anstimmt gehört in die Vollpfosten ecke. Wir haben alle ein Hobby, ob wir das nun mit x oder y Rädern ausüben ist mehr als egal, da braucht dann keiner Sinnfreie Texte wie das was in Blau ist,.......nein ich reg mich nicht auf, ich finde es nur zum kotzen das immer wieder ein vollhonk so ein Faß aufmachen muß , wahrscheinlich noch aus Langeweile, anstatt die Fresse zu halten und ja ich sag was dazu, ist auch mein Forum.........und wie bei jeder Party, die kann immer nur so gut sein wie ihre Gäste


@ Dr Struggle

wenn Deine Meinung zu einer Marke mit " Na na wer wird denn jetzt gleich losheulen? Wenn dir das Bike so gut passt dann ist doch alles bestens! Freu dich und geh biken
(statt hier im 601-Wartezimmer dein Alutech anzupreisen ....."


......solltest Du eine Übersetzung Deutsch- Dr. Struggle / Dr. Struggle- Deutsch verfassen ;);), sorry aber ich kann da keine Meinungsbekundung heraus lesen, vielleicht bin ich aber auch zu blöd wie Michi schon richtig erkannt hat :D

Off Topic ende und ansonsten trifft man sich im "Liteviller blabla Thread"

In diesem Sinne, noch ausreichend Geduld beim warten auf den Tag x wenn ihr euer 601 in euren feuchten Fingern haltet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.Struggle

lass dich nicht ärgern, die Jungs aus Norddeutschland haben halt oft ganz eigene Sichtweisen der Dinge(wie wir übrigens auch, nur unsere sind die richtigen:D), aber z.B. Ollo fällt hier eigentlich immer nur positiv, offen für alles und hilfsbereit auf.:daumen:


alter schwede und das aus deiner Tastatur, sollte ich mich so getäuscht haben :eek::daumen:
 
Was die Leute in Ihrer Freizeit so machen ist mir eigentlich reichlich Wumpe. Was ich ziemlich komisch finde ist wenn jemand hier frisch rein trudelt und einen der Altvorderen und da zu zähle ich Herrn Ollo in Bezug auf Liteville/Alutech gleich mal Maß regelt.

Jetzt übertreibt mal bitte nicht. Ich lese hier auch schon eine sehr lange Zeit mit, aber die imaginären Heldentaten sind mir wohl verborgen geblieben.

Ein gewisses Maß an Respekt sollte hier jedem gegenüber an den Tag gelegt werden, auch wenn die Meinungen manchmal auseinander gehen. Im Endeffekt sind wir doch alle Gleichgesinnt. Also vertragt euch wieder :)
 
@ollo
Also nochmal in ganz förmlichem Hochdeutsch :D

Falls es so rübergekommen ist das ich "dein" Bike (das Fanes) beleidigt habe dann tut es mir leid,so war es nicht gemeint,sorry.Kann dich da auch verstehen,würd mir auch nicht passen wenn jemand was gegen mein Bike sagt von dem ich überzeugt bin.
Ich hab vielmehr gemeint daß das Bike für "mich" nichts wäre und hoffe daß das 601 die Vorgaben von LV möglichst hält.
Trotzdem würd mich eine Probefahrt mit dem Fanes auch interessieren da es ja in der Freeride sehr gut abgeschnitten hat,und die Test waren bisher eigentlich immer sehr neutral und angemessen.Vielleicht täusch ich mich ja komplett.
Hab aber trotzdem ein 601 bestellt und da bringen mich auch keine 10 Pferde mehr davon ab :D
Ich grüble aber noch ob Lyrik o. Deville o. am Ende doch die Totem Coil die fürs erste mal reinkommt...:rolleyes:
 
@ollo
Also nochmal in ganz förmlichem Hochdeutsch :D

Falls es so rübergekommen ist das ich "dein" Bike (das Fanes) beleidigt habe dann tut es mir leid,so war es nicht gemeint,sorry.Kann dich da auch verstehen,würd mir auch nicht passen wenn jemand was gegen mein Bike sagt von dem ich überzeugt bin.
Ich hab vielmehr gemeint daß das Bike für "mich" nichts wäre und hoffe daß das 601 die Vorgaben von LV möglichst hält.
Trotzdem würd mich eine Probefahrt mit dem Fanes auch interessieren da es ja in der Freeride sehr gut abgeschnitten hat,und die Test waren bisher eigentlich immer sehr neutral und angemessen.Vielleicht täusch ich mich ja komplett.
Hab aber trotzdem ein 601 bestellt und da bringen mich auch keine 10 Pferde mehr davon ab :D
Ich grüble aber noch ob Lyrik o. Deville o. am Ende doch die Totem Coil die fürs erste mal reinkommt...:rolleyes:



Hochdeutsch reicht ;) und ein Fanes sowie ein 601 kann man ja nicht beleidigen, ist im Endeffekt Tote Materie, belebt durch den Fahrer und wenn der sich von wem auch immer wegen "Dein Rad ist doof, meines ist besser" ans Bein gepinkelt fühlt :eek: wenn mich so etwas treffen würde, hätte ich und auch andere hier sich schon geschätzte 1,8 Mion mal Aufgehängt.......... so nun schluß Meinetwegen.

Totem ist gut und bocksteif, wer es mag , Lyrik auch gut, der ein oder andere schraubt dran rum und wer es speziell haben will gibt sie Lord Helmchen zum Anpassen, Deville, mein Favorit, passt out off the Box und wie Helium schon passend schrieb, je oller desto mehr blüht die Gabel auf, eine feine kleine DH Race Gabel die es schmutzig mag, mit einem "Gesunden" und angenehmen Flex.......mal sehen wie sich die neue 170 mm Tapered Deville gibt.

Preislich weiß ich nicht wo die Lyrik liegt, die BOS bei UVP 799,- meine ich, rund um passt da alles Preis und Performance
 
schön das das wieder geklärt ist und wir uns den angenehmeren dingen wittmen können

das mit dem flex is aber auch so ne sache, man kann ihn lieben oder hassen. hat seine vor- und nachteile. der flex macht die gabel unempfindlicher auf seitenschläge - eine steife gabel bringt dich besser und schneller aus spurrinnen und ist direkter. die gleiche diskussion gibt es ja zwischen dorado und fox 40. sollte ich mir irgendwann mal zu meinem 901 n 301 aufbauen werd ich mir die deville auf jedenfall auch überlegen. momentan fahr ich aber mit de totem coil am 901 prächtig, wird wenn dann gegen eine double-crown getauscht
 
Zum Thema Flex ist in der Freeride ein interessantes Interview mit Markus Klausmann.Der bevorzugt eher "weich" und speicht deshalb seine Laufräder auch entsprechend weich ein,so findet sich das Bike seine Linie besser.Scheinbar versuchen auch die Athertons ihre Bikes "weicher" zu bekommen.Der Überflieger im DH-Worldcup momentan(Aaron Gwin) dagegen fährt einen ultrasteifen Vollcarbonrahmen.
Ich fahr die Totem Coil seit 2 Jahren und bin top zufrieden was die Performance angeht.Will aber gerne mal was leichteres.Deville käme erst die 2012er mit 170mm in Frage.Würde auch rein optisch gut ins 601 passen
 
wie gesagt is geschmacksache, überlasse ich es dem bike seine linie zu finden oder will ich die linie bestimmen - jetzt mal vielleicht etwas übertrieben formuliert. bei einem fahrfehler tust du dich mit einer steifen gabel aber dann wiederum leichter in die richtige linie zu kommen. für pros mag das schon stimmen, das sie ihr bike den weg suchen lassen, aber da passt aber auch von anfang an die linie.

weiche laufräder wären mir auf dauer zu teuer ;)
 
hmm, ich hatte es mit diesen assoziert:




da passt besser " Du kummst hier nett rein....."



Gabelflex....., kommt immer auf das was gefahren wird an, im Bikepark möchte ich auch lieber eine steifere Gabel und für das was ein alter Sack wie ich fährt, braucht es dann schon mal "Führungshilfe" (weil man nicht mehr so Reaktionsschnell ist) und weggeflexe von Wurzelpassagen (gerade auch Bergauf) ist auch angenehm, lieber ein weinig Flex anstatt die Tour mit dem Rollator abzureißen ;)
 
Wie eklatant ist denn der "Flex" der Deville im Vergleich zu anderen AM-Gabeln wie Revelation, DT Swiss oder vergleichbaren ? Ich habe momentan eine Fox F120 mit Schnellspanner und die Steifigkeit geht in Ordnung. Nun soll aber was leichtes mit 140-150 mm FW rein.


`
 
Wie eklatant ist denn der "Flex" der Deville im Vergleich zu anderen AM-Gabeln wie Revelation, DT Swiss oder vergleichbaren ? Ich habe momentan eine Fox F120 mit Schnellspanner und die Steifigkeit geht in Ordnung. Nun soll aber was leichtes mit 140-150 mm FW rein.


`


nicht so wie immer behauptet und dramatisiert wird und bei 0,1t Fahrergewicht darf sie das auch, für das was sie leistet, man merkt halt schon das sie im Vergleich zu einer Durolux, kleinere Querhindernisse erst "anflext" und dann wegfedert. Im Vergleich zu meiner Revelation und der Fox Talas die ich mal hatte ist sie steifer, aber nicht ganz so wie eine 160 mm Lyrik .....ist echt schwer zu sagen, würde ein 60 Kg Fahrer die Gabel bewegen wäre alles Ok
 
das die 36er talas auch weicher ist hätt ich jetzt gar nicht gedacht.

eben bei nem fahrergewicht knapp unter 0,1 t fahr ich auch gern die totem, vor allem is mein einsatzgebiet mittlerweile auch eher im parkbereich und weniger auf touren angelegt
 
Zurück