Hallo,
muß aber an dieser Stelle wiedersprechen.
2008:
-101 MK1 Gr.L bestellt. Pünktlich angekommen (heißt mit 6 Monaten Verspätung, Standart beim LV.

)
- Rahmen inspekziert: Abstand zwischen Befestigungsschraube und Zentrierungsstift der Ausfallende zu klein => Ausfallende ließ sich nicht komplett einschrauben.
- Rahmen zurück gesendet zur LV.
- Rahmen zurück bei mir: da hat LV die Schraube einfach nur mit Gewalt angezogen bis der Aufallende komplett angezogen war. (warum die Drehmomentenpfehlungen in der Bedienungsanleitung?????

)
- Ergebnis: Loch der Zentrierungsstift im Rahmen war Oval und hat gar kein Funktion mehr gehat.

Nach Telefonat mit LV: "ist ja auch nicht so wichtig das der Ausfallende nicht zu
100% geführt wird" => Warum der Zentrierungstift?????

- Rahmen zum 2tes Mal zur LV zurückgesendet, habe ich dann 1 Woche später ein neuen Rahmen gekriegt.
2009:
- 301 MK9 Gr.L bestellt. Pünktlich angekommen (Ihr weißt es ja: 6 Monaten später als angekündigt

)
- Rahmen ok.
- Kettenführung gekriegt (ja, richtige Ausfürhrung, hat mein Händler selber bestellt).
- Kettenführung weist ca. 2mm Versatzt zum Rahmen beim untere Bohrung (Übrigens war es genau das Gleiche beim der 301 meinem Händler)
- Reklamiert: Antwort von LV. Es sind nur Toleranzen und durch der Fertigung bedingt.
Meine Meinung: von Qualität beim LV kann nicht die Rede sein. Wenn man so viel Geld für Rahmen und Anbauteile bezahlt, darf man ein
100% Qualität erwarten ist aber nicht der Fall.
Zudem denkt auch LV dass man als Kunde keinen Ahnung vom Mechanik hat und versucht irgendetwas als Grund zu nennen anstatt die Reklamation einfach zu akzeptieren und seine eigene Produktion zu verbessern.
Gruß
Vince