601 mk3

Lau meinem Händler hatte Liteville vom 20.12. bis heute geschlossen. Gestern war in Bayern ein Feiertag. Seine letzte INfo war vom 20.12. das die Rahmen nach dem Urlaub verschickt werden.... muss man sich mal vorstellen, er hat meinen Rahmen bei Liteville vor 4 Wochen bezahlt und noch keine Ware bekommen :-)
 

Anzeige

Re: 601 mk3
n´Abend,
habe heute einen netten Anruf von Syntace, erhalten Rahmen ist raus. Ups hat sich auch schon gemeldet, dass da ein Paket für mich unterwegs sei. Es wird also bald beschraubt und gebastelt und dann auch gefahren.
 
Grrr ... Aber Viel SPaß :-) .... Ich hab hier auch schon alles schön auf dem Haufen und warte nur noch auf das Rad.... meine Info von gestern ist : Rahmen gehen ende dieser Anfang nächster Woche raus. Da die Woche ja schon zuende war, hoffe ich mal das ich dann nächste Woche auch dran bin, denn ich verzweifel langsam ohne ein vernünftiges MTB. Den Fehler mach ich nicht noch einmal 3 Monate ohne MTB war ja nichtmal Winter bis jetzt also voll Lebenszeit vergeudet ohne Spaß beim Biken ;-) hehe
 
Tja Ende der letzten Woche und Anfang dieser Woche ist ja nun auch ... leider noch nichts neues :-/ Ich hoffe bei euch siehts da besser aus :-)
 
Hmm, blöd. Aber Geduld. Ich habe ja meins auch noch nicht (habs auch noch nicht bestellt). Aber wenn hier mal einer von seinem MK3 ein paar frische Bilder reinstellen mag - nur zu.... :-)
 
Sauber... na dann wird meine Hoffnung ja größer vielleicht auch endlich erlöst zu werden. Aber umso mehr freue ich mich dann wenn es da ist :)
 
Ahso hab nur hinten gesehen und dachte vorne wär ne Queen oder sowas liegt noch im Bett mit kleinen augen weil bis 4 am mk3 gebastelt ;-)
 
tmp_20140117_235907-1493160994.jpg
tmp_20140118_0000331072827687.jpg
So, auch grad fürs erste den Haufen zusammen gesteckt.
Vorn kommt noch nen Baron drauf. Bash und richtige sattelstütze fehlen noch. Gripshift 1x10 mirfe auf xtr 960 Kurbel machen auf den ersten metern einen sehr guten Eindruck. ob es raw bleibt ist noch offen. soory für die Handy Bilder :)
 

Anhänge

  • tmp_20140117_235907-1493160994.jpg
    tmp_20140117_235907-1493160994.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 193
  • tmp_20140118_0000331072827687.jpg
    tmp_20140118_0000331072827687.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 188
  • tmp_20140118_0000001401585175.jpg
    tmp_20140118_0000001401585175.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 101
Nein, bei mir ist der Spalt wesentlich größer als bei dir.
wegen dem etype-blech habe ich auch keinen spacer benutzt.
wenn du magst lade ich dir nachher mal ein Bild hoch.

Stefan, bist du mit der deville zufrieden, oder noch besser kannst du einen Vergleich zur Lyrik, fox 36 oder sogar marzocchi 66 abgeben was die steifigkeit angeht?
ich würde meine 66er gerne gegen eine leichtere Gabel tauschen, besonders gerne gegen eine mattoc.
im kurz Test hier wurde gesagt das die mattoc steifer als eine deville sei, was mir nicht weiter hilft, da ich nur die von mir oben genannten gabeln kenne.
Wenn die deville ähnlich steif ist wie eine lyrik etc. würde ich mir da was drunter vorstellen können.

Nebenbei sieht dein Rad echt gut aus, die weiße Gabel passt sehr gut.


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher ein mk1 mit ner 180er 36 talas. Werde wenn ich ein paar Trails gefahren bin, dazu mal meinen Senf abgeben. Ansprechverhalten und Einstellbarkeit sind allerdings nach einer kleiner runde um den Block schon als Riesen Verbesserung anzusehen. Steifigkeit und die wirkliche Performance lassen sich aber erst nach was gröberen Gelände beurteilen. Bin selbst sehr gespannt.
Steifigkeit ist auch Geschmacksache. Bin auch schon eine Totem gefahren und fand das im vorblockten Gelände eher unangenehm, von dem Gewicht mal ganz abgesehen.
 
Also dre auf meinen Fotos erkennt man leider nix.
ich kann dir aber die Abstände sagen.
zwischen der Spitze der kefü und Kurbel sind es 5mm, zwischen kettenstrebe und kurbel 7 mm und auf der anderen Seite sind es 8mm.
sieht also nach deutlich mehr platz als bei dir aus.

Zum Thema deville, wusste nicht das die Gabel auch neu ist, wäre aber nett wenn du mal Feedback geben könntest.
Die totem ist in der tat sehr steif, im bikepark fand ich das nicht schlecht aber für Touren ist mir das zu viel gerade wegen dem gewicht.
die Entscheidung würde bei mir wenn zwischen Lyrik und mattoc fallen, da mir die anderen Marken einfach zu teuer sind.
 
Zurück