Ischi
Fahrradfahrer
- Registriert
- 5. November 2008
- Reaktionspunkte
- 164
Hallo zusammen,
sollte nicht noch etwas unvorhergesehenes passieren, werde ich demnächst einen 650B Laufradsatz für ein Banshee Spitfire V2 benötigen. 26" ist ja leider quasi weg vom Fenster und da mein alter Laufradsatz eh überholt werden müsste, soll etwas neues her:
1) Laufradgröße? 650B, vorn 15x100mm, hinten 12x142mm, Adapter wären schön, aber kein muss
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 2,3-2,5 (hauptsächlich Maxxis)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Tubeless ist Pflicht, mit Dichtmilch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil: Neudeutsch Enduro, Trails aller Art, wurzelig, steinig, waldig, auch mal Bikepark, einigermaßen flink, manchmal etwas ungeschickt, aber extremen keine Drops/Sprünge (Höhen etwa 1m)
5) Körpergewicht: etwa 80-85kg
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Hope Pro 2 Evo + WTB Frequenzy i23 + DT Revo + Supercomp +Alu Nippel (war bei 1795g, ich hatte aber irgendwie extrem schwere Felgen ihrer Art)
Mit denen hatte ich folgende Probleme: Keine, nur eine kleine Delle am Hinterrad
7) Budget: wenns geht unter 600€
8) Wo soll gekauft werden? Internet + Selbstbau, hat bisher immer geklappt, Systemlaufradsatz wäre auch möglich, wenn es da was tolles gibt
10) Sonstige Wünsche: Schwarze Felgen und Speichen, Naben eventuell orange, sonst auch schwarz, unter 1750g wäre prima, Sram 11fach fähig muss die HR-Nabe auch sein
Das einfachst wäre natürlich genau das gleiche wie bisher nur als 650b aufzubauen. Schön wäre allerdings eine kleine, sinnvolle Gewichtsersparnis. Bei den Naben würden unter Umständen DT 240s was bringen, wobei die schon deutlich teurer sind als die Hopes. Acros und Tune schlagen dann ja mit nochmehr zu Buche. Bei den Felgen, keine Ahnung, gegen etwas mehr Breite hätte ich nichts, nur noch schwerer, hmm. Die WTB KOM i25 gäbe es ja noch, aber ich habe keine Ahnung, was leichtere bzw. gleich schwere Felgen bei größerer Breite leisten.
Habt ihr noch Tipps und Tricks?
Vielen Dank im Voraus
sollte nicht noch etwas unvorhergesehenes passieren, werde ich demnächst einen 650B Laufradsatz für ein Banshee Spitfire V2 benötigen. 26" ist ja leider quasi weg vom Fenster und da mein alter Laufradsatz eh überholt werden müsste, soll etwas neues her:
1) Laufradgröße? 650B, vorn 15x100mm, hinten 12x142mm, Adapter wären schön, aber kein muss
2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden? 2,3-2,5 (hauptsächlich Maxxis)
3) Welches Reifensystem soll genutzt werden? Tubeless ist Pflicht, mit Dichtmilch
4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil: Neudeutsch Enduro, Trails aller Art, wurzelig, steinig, waldig, auch mal Bikepark, einigermaßen flink, manchmal etwas ungeschickt, aber extremen keine Drops/Sprünge (Höhen etwa 1m)
5) Körpergewicht: etwa 80-85kg
6) Bisher hatte ich folgende Laufräder: Hope Pro 2 Evo + WTB Frequenzy i23 + DT Revo + Supercomp +Alu Nippel (war bei 1795g, ich hatte aber irgendwie extrem schwere Felgen ihrer Art)
Mit denen hatte ich folgende Probleme: Keine, nur eine kleine Delle am Hinterrad
7) Budget: wenns geht unter 600€
8) Wo soll gekauft werden? Internet + Selbstbau, hat bisher immer geklappt, Systemlaufradsatz wäre auch möglich, wenn es da was tolles gibt
10) Sonstige Wünsche: Schwarze Felgen und Speichen, Naben eventuell orange, sonst auch schwarz, unter 1750g wäre prima, Sram 11fach fähig muss die HR-Nabe auch sein
Das einfachst wäre natürlich genau das gleiche wie bisher nur als 650b aufzubauen. Schön wäre allerdings eine kleine, sinnvolle Gewichtsersparnis. Bei den Naben würden unter Umständen DT 240s was bringen, wobei die schon deutlich teurer sind als die Hopes. Acros und Tune schlagen dann ja mit nochmehr zu Buche. Bei den Felgen, keine Ahnung, gegen etwas mehr Breite hätte ich nichts, nur noch schwerer, hmm. Die WTB KOM i25 gäbe es ja noch, aber ich habe keine Ahnung, was leichtere bzw. gleich schwere Felgen bei größerer Breite leisten.
Habt ihr noch Tipps und Tricks?
Vielen Dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet: