66 sl

ich denk ich hol sie mir,braüchte dann nur einen neuen bremsadapter,einen von postmout auf IS200(für ne louise von 160er auf 180er scheibe)

und noch ne frage:eine marzochhi qr20 nabe passt doch auch weiterhin in die anderen steckachsen systeme rein oder?
 

Anzeige

Re: 66 sl
weiß noch jemand was über die einbaulänge?

und weiß noch jemand,wo man den passenden bremszangenadapter findet?ich habe die louise mit ursprünglich 160er scheibe auf 180er und IS2000.und jetzt rauch ich einen neuen adapter für post mount.hab bis jetzt nicht gefunden wo es sowas gibt.
über nen link oder so würd ich mich freuen.
 
weiß noch jemand was über die einbaulänge?

und weiß noch jemand,wo man den passenden bremszangenadapter findet?ich habe die louise mit ursprünglich 160er scheibe auf 180er und IS2000.und jetzt rauch ich einen neuen adapter für post mount.hab bis jetzt nicht gefunden wo es sowas gibt.
über nen link oder so würd ich mich freuen.

bei der Louise gibt es 2 verschiedene Zangen, kurzer Arm, den kannst Du mit Adapter Nr 3 ( sh Louise Anleitung ) adaptieren. Langer Arm geht nicht.
Gruss
 
ich habe ne 2002er louise,ich glaub da gibts nur kurzarm vorne und langarm hinten.wenn ich das jetzt richtig raus gefunden habe
->louise->louise 02 produkt info
http://www.magura.com/german/frameset/frameset.htm

http://www.magura.com/7thsenseCMS/typo3temp/pics/d1d34cf88e.jpg

so sieht meine aus,bzw ich habe keine langarm vr gefunden.

http://www.actionsports.de/Bremszubehoer/Magura-Adapter-3-fuer-180mm-Postmount-Vorderrad::9033.html

und das sit der adapter?

ich danke dir mr ransom vielmals für deine hilfe
 
Kann man das Ata, oder Eta eigentlich nachrüsten? Ich hab ne 66 VF aus 2006 und überleg mir das halt. was brauch ich denn dazu?

Eine ETA-Kartusche, kannst mal bei Cosmic anfragen was die kostet. Wie sich das allerdings mit den Dämpfungskartuschen verträgt, weiß ich nicht. Könnte sein dass bei den ETA-Gabeln sowohl die Zug- als auch die Druckstufendämpfung in einer Kartusche sitzt und dir beim Ersetzen einer Kartusche mit einer ETA-Kartusche eine Dämpfung fehlt. Vielleicht ist in der ETA-Kartusche aber auch eine Dämpfung integriert.
 
bei der Louise gibt es 2 verschiedene Zangen, kurzer Arm, den kannst Du mit Adapter Nr 3 ( sh Louise Anleitung ) adaptieren. Langer Arm geht nicht.
Gruss

Hallo zusammen,
dazu habe ich auch ne wichtige Frage.

Habe eine 2004er Louise Fr mit 210mm Scheibe an Postmount (d.h. kurzer Arm).

Kennt irgendjemand einen Adapter, der für IS2000 ist, wo ich eine 210mm Scheibe verwenden kann und meine Bremse mit kurzem Arm trotzdem verwenden kann.

Danke
:)
 
ich greif den Thread noch mal auf, weil ich eine Meinung brauche.

Meine Z150 soll über Winter was längerem weichen. Zus Auswahl stehen mir eigentlich auch die 66Sl oder die neue RS Domain wahlweise in 160mm oder 180mm. Vorteil der 160mm ist die Absenkbarkeit, da ich auch toure mit dem rad, 180mm wiederum wären einfach sagen wir "netter".
hat die schon jemand gefahren?
die 66 wäre auch nicht absenkbar, meine Z150 hat zwar ETA, aber ich nutz es mittlerweile eh nur sehr sehr selten, da es mich nervt, dass die gabel dann so extrem verhärtet...

was tun sprach Zeuss?
 
oh - und hat zufällig jemand mal ein Bild von einer Domain in "MINT" ?? oder sieht die genauso aus wie die Argyle dann?
ich hab nur ein Bild in Stecknadelgröße gefunden.....
 
Laut Homepage gibts nur die 302er in 180mm. Die 318 mit Motion Control gibts nur in der U-Turn Version mit 160mm.
 
ne. die 318IS, also ohne U-Turn gibbet auch in 180mm.

Liest du:
Rock Shox - Domain 318 IS Federgabel 2007
Federweg: 180mm

aus einem online-shop.

die rock shox seite finde ich da auch etwas unglücklich aufgebaut
 
fährt hier einer die kombi 66sl (oder andere 06er 66) mit nem banshee chaparral rahmen? es würde mich nämlich interessieren, ob die 66 mit der brücke an das unterrohr anschlägt, weil der chap- rahmen ja ein recht ordentliches gusset am unterrohr hat.
ausserdem würd mich interessieren, wie hoch die domain baut.
 
fährt hier einer die kombi 66sl (oder andere 06er 66) mit nem banshee chaparral rahmen? es würde mich nämlich interessieren, ob die 66 mit der brücke an das unterrohr anschlägt, weil der chap- rahmen ja ein recht ordentliches gusset am unterrohr hat.
ausserdem würd mich interessieren, wie hoch die domain baut.

Domain hat eine Einbauhöhe von 545mm mit 160mm FW und 565mm mit 180mm
 
bestell mir bald auch die 66 sl in weiß und möchte gerne eine formula oro k18 nehmen... brauch ich da auchn adapter????
 
Zurück