Guden!
(Die SuFu hab ich durch)
Es wird Zeit für nen neuen FF ... nach reichlichem Hin und Her hab ich mich dann für nen 661 entschieden. Allerdings bin ich noch nicht sicher ob Bravo oder Comp (04er). Ich würde beide für je ~70 bekommen, also sind andere Faktoren entscheidend.
1. Das Gewicht
661 Full Comp - 1090gr.
661 Full Bravo - 1110gr.
--> Hat der Bravo irgentw. Vorteile die die 20gr. mehr rechtfertigen (auch hinsichtlich punkt 2 & 4)?
2. Das Material
661 Full Comp. - Plastik
661 Full Bravo - Fiberglas
--> Was ist stabiler? (Ich würde sagen FG)
3. Das Design (Farbe/decals)
661 Full Comp - Rot, Blau, Graphit als decals
661 Full Bravo - Rot, Blau, Graphit, !Schwarz (natura)!
--> Sind die decals beim Comp ablösbar (falls ich den nehmen sollte)?
--> Sind die kleinen 661-decals beim Bravo schwarz ablösbar?
(Ich mags halt eher "schlicht")
Dass die Farbe am Schild vom Bravo schwarz schnell splittern soll ist mir bekannt und relativ wurscht, wichtiger ist mir dass der Helm kompl. schwarz ist bzw. schwarz machbar ist (matt o. gloss). JA, überlackieren geht nat. auch ... aber wofür soll ich zus. Geld ausgeben wenns auch so geht.
4. Tragekomfort
Belüftung
Der Bravo scheint auf den ersten Blick nicht so gut belüftet, die Einlässe (besonders obendrauf) sehen kleiner aus als beim Comp. Zudem hat der Comp Fliegengitter vor den Einlässen (was ich besser finde).
Dafür hat der Bravo aber einen gr. Einlass vorne am Kinn (nichtnur die schmalen seitlich)!
--> Welcher hat die bessere Belüftung?
Befestigung
Den verschluss habe ich bisher noch bei keinem der Beiden gesehen, aber laut dem was ich bisher im net derüber finden konnte sollen wohl beide so ne simple Schlaufe mit 2 D-Ringen haben
--> Haben wirklich beide diesen Verschluss?
(Wenn ja werde ich wohl ne Schnalle nachrüsten)
Grösse
Laut den Angaben müsste ich bei nem 59er Kopfumfang Grösse L kaufen (habe ich vorher auch gehabt). Könnte ja aber sein dass die 661s anders ausfallen?
--> An die 59er-Schädel ... Gr. L ok oder doch eher M o. XL?
Akustik
Der Comp soll wohl im Bereich der Ohren sehr dick sein sodass man dadrunter kaum was hört.
--> Ist das auch beim Bravo der Fall?
Gibt es sonst Unterschiede die ev. für ein best. Modell sprechen würden?
Falls eine meiner Fragen bereits über die SuFu beantwortet wäre und ich das nur übersehen hab ... einfach "Depp + Link" posten
Ansosnten dank ich schonmal für eure Mühe!
greetz head
(Die SuFu hab ich durch)
Es wird Zeit für nen neuen FF ... nach reichlichem Hin und Her hab ich mich dann für nen 661 entschieden. Allerdings bin ich noch nicht sicher ob Bravo oder Comp (04er). Ich würde beide für je ~70 bekommen, also sind andere Faktoren entscheidend.
1. Das Gewicht
661 Full Comp - 1090gr.
661 Full Bravo - 1110gr.
--> Hat der Bravo irgentw. Vorteile die die 20gr. mehr rechtfertigen (auch hinsichtlich punkt 2 & 4)?
2. Das Material
661 Full Comp. - Plastik
661 Full Bravo - Fiberglas
--> Was ist stabiler? (Ich würde sagen FG)
3. Das Design (Farbe/decals)
661 Full Comp - Rot, Blau, Graphit als decals
661 Full Bravo - Rot, Blau, Graphit, !Schwarz (natura)!
--> Sind die decals beim Comp ablösbar (falls ich den nehmen sollte)?
--> Sind die kleinen 661-decals beim Bravo schwarz ablösbar?
(Ich mags halt eher "schlicht")
Dass die Farbe am Schild vom Bravo schwarz schnell splittern soll ist mir bekannt und relativ wurscht, wichtiger ist mir dass der Helm kompl. schwarz ist bzw. schwarz machbar ist (matt o. gloss). JA, überlackieren geht nat. auch ... aber wofür soll ich zus. Geld ausgeben wenns auch so geht.
4. Tragekomfort
Belüftung
Der Bravo scheint auf den ersten Blick nicht so gut belüftet, die Einlässe (besonders obendrauf) sehen kleiner aus als beim Comp. Zudem hat der Comp Fliegengitter vor den Einlässen (was ich besser finde).
Dafür hat der Bravo aber einen gr. Einlass vorne am Kinn (nichtnur die schmalen seitlich)!
--> Welcher hat die bessere Belüftung?
Befestigung
Den verschluss habe ich bisher noch bei keinem der Beiden gesehen, aber laut dem was ich bisher im net derüber finden konnte sollen wohl beide so ne simple Schlaufe mit 2 D-Ringen haben
--> Haben wirklich beide diesen Verschluss?
(Wenn ja werde ich wohl ne Schnalle nachrüsten)
Grösse
Laut den Angaben müsste ich bei nem 59er Kopfumfang Grösse L kaufen (habe ich vorher auch gehabt). Könnte ja aber sein dass die 661s anders ausfallen?
--> An die 59er-Schädel ... Gr. L ok oder doch eher M o. XL?
Akustik
Der Comp soll wohl im Bereich der Ohren sehr dick sein sodass man dadrunter kaum was hört.
--> Ist das auch beim Bravo der Fall?
Gibt es sonst Unterschiede die ev. für ein best. Modell sprechen würden?
Falls eine meiner Fragen bereits über die SuFu beantwortet wäre und ich das nur übersehen hab ... einfach "Depp + Link" posten

Ansosnten dank ich schonmal für eure Mühe!
greetz head