661 FF - Bravo vs. Comp

Registriert
12. August 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Koblenz
Guden!

(Die SuFu hab ich durch)

Es wird Zeit für nen neuen FF ... nach reichlichem Hin und Her hab ich mich dann für nen 661 entschieden. Allerdings bin ich noch nicht sicher ob Bravo oder Comp (04er). Ich würde beide für je ~70€ bekommen, also sind andere Faktoren entscheidend.

1. Das Gewicht

661 Full Comp - 1090gr.
661 Full Bravo - 1110gr.

--> Hat der Bravo irgentw. Vorteile die die 20gr. mehr rechtfertigen (auch hinsichtlich punkt 2 & 4)?

2. Das Material

661 Full Comp. - Plastik
661 Full Bravo - Fiberglas

--> Was ist stabiler? (Ich würde sagen FG)

3. Das Design (Farbe/decals)

661 Full Comp - Rot, Blau, Graphit als decals
661 Full Bravo - Rot, Blau, Graphit, !Schwarz (natura)!

--> Sind die decals beim Comp ablösbar (falls ich den nehmen sollte)?
--> Sind die kleinen 661-decals beim Bravo schwarz ablösbar?
(Ich mags halt eher "schlicht")

Dass die Farbe am Schild vom Bravo schwarz schnell splittern soll ist mir bekannt und relativ wurscht, wichtiger ist mir dass der Helm kompl. schwarz ist bzw. schwarz machbar ist (matt o. gloss). JA, überlackieren geht nat. auch ... aber wofür soll ich zus. Geld ausgeben wenns auch so geht.

4. Tragekomfort

Belüftung
Der Bravo scheint auf den ersten Blick nicht so gut belüftet, die Einlässe (besonders obendrauf) sehen kleiner aus als beim Comp. Zudem hat der Comp Fliegengitter vor den Einlässen (was ich besser finde).
Dafür hat der Bravo aber einen gr. Einlass vorne am Kinn (nichtnur die schmalen seitlich)!
--> Welcher hat die bessere Belüftung?

Befestigung
Den verschluss habe ich bisher noch bei keinem der Beiden gesehen, aber laut dem was ich bisher im net derüber finden konnte sollen wohl beide so ne simple Schlaufe mit 2 D-Ringen haben
--> Haben wirklich beide diesen Verschluss?
(Wenn ja werde ich wohl ne Schnalle nachrüsten)

Grösse
Laut den Angaben müsste ich bei nem 59er Kopfumfang Grösse L kaufen (habe ich vorher auch gehabt). Könnte ja aber sein dass die 661s anders ausfallen?
--> An die 59er-Schädel ... Gr. L ok oder doch eher M o. XL?

Akustik
Der Comp soll wohl im Bereich der Ohren sehr dick sein sodass man dadrunter kaum was hört.
--> Ist das auch beim Bravo der Fall?



Gibt es sonst Unterschiede die ev. für ein best. Modell sprechen würden?
Falls eine meiner Fragen bereits über die SuFu beantwortet wäre und ich das nur übersehen hab ... einfach "Depp + Link" posten ;)

Ansosnten dank ich schonmal für eure Mühe!

greetz head
 
Erstmal Sorry, dass ich mit diesem Post nicht merklich zum Thema beitrage...

Aber dürfte ich fragen, wo du die für 70€ herbekommen würdest?

Ich würde den Bravo nehmen, allerdings kann ich auch nur von dem sprechen, was ich gelesen habe. Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist dass der Gewichtsunterschied von 20, nicht 120 Gramm vernachlässigt werden kann. ;)

Sehr stark interessieren würde mich auch, wie die Helme ausfallen. Ich habe einen Kopfumfang von 57,5 / 58, das wäre dann eher L laut Tabelle, aber Erfahrungswerte wären mir lieber. Ansonsten müsste ich eben 2 bestellen und einen zurückschicken.
 
Whuups ... jo sind 20gr. Unterschied ... ka wie ich auf 120 gekommen bin :o . Also bei 20gr. Unterschied ists eigentlich egal :p

Also den Comp gibts momentan bei chainreactioncycles im Angebot für 49,99 Pfund also ca. 65€. Den Bravo gibts bei bike-components für 68,80€.
 
Hmm....komisch. Bei bike-components gibts einen Helm namens "Sixsixone Bravo Comp" für 68,80, und es gibt 2 Größen. Der Full Bravo 2, für den man zur Zeit normalerweise um die 110 bezahlt und den es in XS, S, M, L und XL gibt, gibts dort auch, allerdings für 141,70, was ganz und gar nicht billig ist. Ich weiß nicht welcher Helm mit "Bravo Comp" gemeint ist, aber der Full Bravo wahrscheinlich nicht.... :confused:
 
Ich seh es auch grade ... wenn man mal nur nach Hersteller "SIXSIXONE" auflistet sieht man das es da zwei ähnlich bezeichnete Modelle gibt:

- Bravo Comp Helm 68,80€
- Full Bravo Helm 141,70€ :eek:

Den 2ten habe ich garnicht gesehen, dachte die haben nur ne etwas andere Bezeichnung in dem shop. Tja, ich schätze auch dass das wohl nicht der Bravo FF ist ... ********! War wohl zu schön/günstig um wahr zu sein!

Aber was ist das dann für einer?


Naja, sofern ich jetzt kein ähnlich gutes Angebot für den Bravo finde wirds wohl doch der Comp werden ... *grml*

Dann bleibt die Frage:

Kann man beim Comp die decals ablösen oder sind die überlackiert?
 
Das billigste Angebot für den Bravo hab ich bei www.100bike.de gesehen, um 100€, allerdings nicht mehr alle Größen und Farben da.
Bei Mountainbikes.net kostet er 110, aber auch nicht mehr alle Farben und Größen da.
Dann gibts noch Bike-Mailorder, da kostet er dann 120, da sind aber noch alle Größen da soweit ich weiß....
 
Tja, aber ob sich die ~30 -50€ mehr für den Bravo wirklich lohnen oder ob da nicht der Comp ausreichend ist ... ?
Sollte der Bravo wirklich so viel besser sein würde ich schon drüber nachdenken, aber der Preis für den Comp ist eben ein schlagkräftiges Argument ;)


PS: Auf die Fragen oben könnt ihr aber trotzdem antworten, noch ist der Bravo nicht aus dem Rennen!
 
Servus, habe den bravo2. bei hibike für 100€. also ich weiß der comp hat so fummlige dinger beim verschluss, ein bravo2 hat hingegen so ein "klick-dings" (mir fehlen die worte dazu). bravo2 hat so ein innen-netz, das man rausnehmen kann und waschen. Also das sind so die vorteile. die materiealien der beiden..... hmm weiß nicht wirklich, aber fiberglas hört sich technischer und edler an... :D
cu
dh-noob
 
apropos. zu der größe. ich habe 56cm umfang. aus der tabelle habe ich dann auf größe M geschlossen. ist aber viel zu groß gewesen. S passt richtig gut. also eher ne größe kleiner. soll nicht so nach links/rechts wackeln, wenn man den kinbügel hin und her macht.
 
Gut, also doch den in M. Vielen Dank :)
Bei Hibike gibt's leider nicht mehr den in mattschwarz - allerdings könnte ich, da ich ja jetzt weiss dass ich M brauche, auch bei 100%Bike bestellen...auch gut. ;)
Hat schonmal jemand bei denen eine Bestellung widerrufen, also zurückgeschickt? Ging alles klar? Falls der aus irgendeinem Grund nicht passen sollte....
 
dh-noob schrieb:
apropos. zu der größe. ich habe 56cm umfang. aus der tabelle habe ich dann auf größe M geschlossen. ist aber viel zu groß gewesen. S passt richtig gut. also eher ne größe kleiner. soll nicht so nach links/rechts wackeln, wenn man den kinbügel hin und her macht.

hab ebenfalls 56cm Kopfumfang und S genommen, sitzt perfekt. Hab allerdings den Full Comp.
Der Full Bravo hat einen besseren Verschluss (kein D-Bügel-Gelumpe sondern einen Klickverschluss wie am Motorradhelm) und ist auch ein klein wenig besser/edler gepolstert.
Meiner Meinung nach rechtfertigte das aber keine 40 Euro mehr für den Bravo (der hatte damals als ich meinen FF gekauft hab noch 40,- mehr gekostet).

Die Decals sind wie ich das sehe überlackiert und nicht so leicht entfernbar (außer du bröckelst die ganze Beschichtung weg, wie's bei dem Visier von selbst gern passiert)
 
Leider hat hibike den Bravo2 in L nur in blau und rot da, graphit wäre noch ok (hätte aber lieber schwarz-matt), aber den haben se nur in M!

Dass bei dir S passt kann gut sein, angeben ist S von 54 - 56 also noch deine Grösse. Aber bei 59 ist es nicht ganz so eindeutig ... gr. M geht bis 58 und das könnte ev. schon zu klein sein. Bei L geht es bis 60 was sicher zu gross ist. Also im Zeifelsfall würde ich es erstmal mit M versuchen, ich hätte aber lieber noch ein paar Erfahrungen von Leuten mit 59er Kopf gehört.


Noch was:

Habe hier ein Foto von den Bravo2 Modellen, die schwarze Version scheint aber anders (besser) geformt als die in rot, blau und graphit. Die schw. Version sieht eher aus wie der Comp.
Die anderen sehen irgentwie schwer "ebsch" aus und das Sichtfeld scheint grösser zu sein (oder kommt das nur auf dem Bild so rüber?)?

4er_350.jpg


Doch auf dem folgenden Bild haben alle die gleich Form:

03_661full_bravo2.jpg


Ist der Bravo2 also wie im unteren Bild in allen Versionen gleich geformt oder nicht? Denn sonst käme ohnehin nur die schwaz-matt Version in Frage.
 
Das ist mir auch schon aufgefallen, das Teil sieht überall anders aus....
Letzten Endes hab ich mich dann auf das von mountainbikes.net verlassen:

sixsixonefullbravo2_b.jpg
 
Hey super Foto! Danke!

Da drauf sieht die schwarz-matt Version ja nochmal doppelt so geil aus :love: ! Also wenn Bravo2 dann DEN ... hoffe nur ich finde noch einen in M bzw. L für nen erträgl. Preis (sollte M passen würde ich ihn wohl bei 100% bike bestellen).
 
blindcap schrieb:
Die Decals sind wie ich das sehe überlackiert und nicht so leicht entfernbar (außer du bröckelst die ganze Beschichtung weg, wie's bei dem Visier von selbst gern passiert)
Ne, dann würde ich das wohl sein lassen ... aber wenn ich Glück habe bekomme ich ja noch nen passenden in matt-schwarz. Ansonsten muss ich mich halt mit dem graphit zufreiden geben oder mehr bezahlen (mal sehen).

@spark:
Bei 100%bike kannst du problemlos umtauschen/zurückgeben, hab das bei denen schon einige Male gemacht. Kann dir den shop allgemein sehr ans Herz legen, habe bisher überwiegend bei denen bestellt und war immer sehr zufrieden!
 
Nur so als anmerkung zu dem ganz schwarzen. Denk dir es wäre sommer, die sonne knallt.... den helm aufm kopf... da wird dein gehirnschmalz an den siedepunkt gebracht! ist eben total der kochtopf im sommer. Oder du sprayst dir den helm in nem geilen design an....
dh-noob
 
Zudem hat der Comp Fliegengitter vor den Einlässen (was ich besser finde).

dieses netz hat der bravo auch, sogar an allen lufteinlässen (sollt der comp aber au haben).....

hab das teil selber in matt schwarz, die kleinen sixsixone decals bekommst net runter... siehst so aus als wären die da "draufgeschmolzen" ?!?

zu der wärme unterm schwarzen deckel im sommer.... das is volkommen zu vernachlässigen, mir wurde es zumindest noch nie zu warm drunter.... :daumen:
 
Alpha_1 schrieb:
dieses netz hat der bravo auch, sogar an allen lufteinlässen (sollt der comp aber au haben).....

hab das teil selber in matt schwarz, die kleinen sixsixone decals bekommst net runter... siehst so aus als wären die da "draufgeschmolzen" ?!?

zu der wärme unterm schwarzen deckel im sommer.... das is volkommen zu vernachlässigen, mir wurde es zumindest noch nie zu warm drunter.... :daumen:
Achso, beim bravo hat man die Gitter nicht so gut (garnicht) sehen können (wohl auch weil sie schwarz sind). Mit dem kleinen 661 decal kann ich noch leben, ev. kommt später auch einfach en nettes Airbrush drüber :daumen: .

@dh-noob:
Ja ... Sommer und schwarze Sachen ... das kenn ich gut, bin ja auch vorher schon nen schwarzen Helm gefahren. Man kanns echt aushalten, zumal man sich ja ne Flasche Wasser mitnehmen kann um sich abundzu ne kühlende Ladung über den Kopf zu giessen.



PS: Hätte gerne noch ein paar pro/contra Bravo2 bzw. pro/contra Comp :) ... DANKE! :daumen:
 
headake schrieb:
Ich seh es auch grade ... wenn man mal nur nach Hersteller "SIXSIXONE" auflistet sieht man das es da zwei ähnlich bezeichnete Modelle gibt:

...

Aber was ist das dann für einer?
So, das Geheimnis um den merkwürdigen Bravo ist gelöst ... es scheint eine Art Zwischending zw. Comp und Bravo zu sein. Leider wurde die Produktion eingestellt und der Helm ist mittlerweile nichtmehr lieferbar. (Laut bike-components!)

Wäre ich früher gekommen hätte ich ihn aber so bestellen können ... *damn it :mad: * der sieht dazu noch sooo nice aus:

05_fullcomp05.jpg
05_fullcomp_colors.jpg


Link zur 661 HP mit mehr Infos



Edit²: Ist verdammt verwirrend mit den Modellen, also laut bike-components (die mir den link zu diesem Helm gaben) sollte das dieser besagte "bravo-comp" sein. Aber nach der 661HP scheint es der 2005er Comp zu sein. Also werde ich wohl erstmal bei 661 anfragen.
 
zu dumm zum beitrag wegschicken deshalb nur kurzform:
l passt beim comp gut für 59 kopfumfang.
kinnbügel ist beim comp sehr nah am mund
-> bravo kaufen, sieht besser aus, nervt net so arg, 100€ ist sehr fair.
 
Wieso, kurz und knackig reicht ja :daumen:

Ich will erstmal rausfinden was für ein Modell das auf dem letzten Foto ist (schätzte ja Comp 2005 oder doch "Bravo Comp"?), der sagt mir optisch viel mehr zu. Nur wird mir in beiden Fällen wohl keiner Erfahrungen berichten können ... also wäre es ev. ein Risikokauf. Naja, mal sehen was 661 antwortet...


Im Zweifelsfall werde ich aber den Bravo2 kaufen ... sicher ist sicher!


PS: Wäre ja mal was die Dinger live in der hand zu haben und anprobieren zu können, aber leider sind wir Koblenzer nicht mit local-dealers gesegnet. Der einzig vern. Laden müsste die auch erst her bestellen und das macht der sicher nicht, nur damit ich die probieren kann um letztlich nur einen oder gar keinen zu kaufen.
 
Ab wann gibts die 05er Helme zu kaufen?
Ist der Kinnschutz beim Bravo wirklich viel weiter vom Gsicht entfernt als beim Comp?
 
Ich weis es auch nicht genau, aber bei 661 auf der HP kannst du sie schon ordern (per shipping ... bei 6$ Liefergebür ist das wie in DU bestellen). Aber könnte mir vorstellen dass es die auch schon in dem einen oder anderen deutschen shop gibt, musst halt mal schauen.

Sofern ich ein 05er Modell holen sollte, werde ich es wohl direkt dort bestellen ... die paar Tage kann ich auch warten.
 
So, habe mich entschieden ... werde mir den 05er Bravo2 in flat-black bestellen.
Der kostet bei 661 120$, sofern ich nicht fehlinformiert bin liegt der Dollar z.Z. bei 0,746€-Cent, also kostet mich das Teil nur 89,52€. Da hab ich nochmal ~10€ gespart. (Ev. finde ich ja sogar noch nen US-shop der ihn unter 120$ anbietet)

So sieht er übrigens aus:

05_fullbravo_flat.jpg
 
Klar, das wäre bei dem phänomenalen Dollarkurs auch 'ne Möglichkeit, die Bestellung bei SixSixOne direkt....aber liefern die nach Deutschland?
 
Zurück