661 SubGear und neue Protektorenregelung von IXS

Registriert
27. November 2011
Reaktionspunkte
15
Moin!

Bin grad auf der Suche nach einem Brustprotektor für den Rookies Cup in Winterberg, weil die ja seit dieser Saison die Protektorenpflicht für Brust eingeführt habe.
Da ich aber weiterhin eine gute Bewegungsfreiheit haben möchte würde ich gerne das SubGear Shirt von 661 [ http://www.bike-mailorder.de/Bike-K...1-Subgear-Shirt-kurzaermlig-2012-schwarz.html ] mit meinem Poc-Rückenprotektor kombinieren.

Hat da jemand Erfahrungen ob das Teil für den Rookies Cup als Brustprotektor zugelassen ist? Weil auf der Seite vom Downhill Cup steht ja nur "Brustprotektor" und nicht in welcher Form...

Wenn jemand so noch irgendwelche Erfahrungen mit dem Ding bezüglich Freeride/Downhill-Einsatz hat kann er sie mir natürlich auch gerne mitteilen, weil ich noch am hadern bin ob mir der Protektor ausreicht ;)

MfG
Marius
 
hab das ding in lang für mal etwas ruppigere endurotouren. im dh würde ich es auf keinen fall anziehen. da bohrt sich wahrscheinlich schneller ein stein durch als einem lieb ist...
wenn es dir grundsätzlich nur um den proktektor geht für das rennen und du sonst eh ohne fährst, wird es wohl reichen. prinzipiell müsste es auch akzeptiert werden.
ellenbogenschoner sind doch auch gefordert mittlerweile, oder habe ich dies falsch in erinnerung?
 
Jaa sind sie, habe ich aber einzelne .. ich denke dann wird das ding passen. danke dir!
normale protektoren (beispielsweise der nukeproof) sind ja auch nicht wirklich dick am Brustprotektor,ausser es sind hartschalen vorne, und meine alte safetyjacket hat auch fast 0 schutz dort, vondaher wird der 661 wohl in Ordnung sein..
 
klar ist das Safety Jacket von Nukeproof auch nicht wirklich dick. aber man merkt einen Unterschied defintiv. schon alleine weil der Bereich bei Nukeproof wesentlich größer ist, welcher die Brust schützt. denke dort liegt auch der knackpunkt bei solche protektoren.
 
Zurück