6ti oder M4

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
Hallo Hoffnungsfrohe,

an meinen neuen Tourenesel soll ne gscheite Bremse. Da ich selbst recht schwer bin und mangels Fahrtechnik oft auf der Bremse hänge ist das Teil vielleicht bei mir mehr belastet wie bei nem Downhiller. Und da ich den Bock auch nicht gewichtsoptimiert aufbaue, hatte ich bisher an die M4 200/180 gedacht.

Jetzt frage ich mich aber, obs nicht vielleicht gleich die 6ti 205/185 sein soll. Und zwar wegen dem Stern in der Scheibe. Optisch finde ich den sehr cool und vielleicht hilft er ja auch die großen Scheiben zu beruhigen, damit ich das Klingelproblem nicht habe, wie jetzt bei meiner C2. Stimmt das überhaupt?

Welche Gründe sprechen für oder gegen M4 oder 6ti (Preis- und Gewichtsunterschied sind mir egal). Könnt ihr dazu was sagen?

:bier:

I`ve got Hope for the future
 
Brägel schrieb:
Hallo Hoffnungsfrohe,

an meinen neuen Tourenesel soll ne gscheite Bremse. Da ich selbst recht schwer bin und mangels Fahrtechnik oft auf der Bremse hänge ist das Teil vielleicht bei mir mehr belastet wie bei nem Downhiller. Und da ich den Bock auch nicht gewichtsoptimiert aufbaue, hatte ich bisher an die M4 200/180 gedacht.

Jetzt frage ich mich aber, obs nicht vielleicht gleich die 6ti 205/185 sein soll. Und zwar wegen dem Stern in der Scheibe. Optisch finde ich den sehr cool und vielleicht hilft er ja auch die großen Scheiben zu beruhigen, damit ich das Klingelproblem nicht habe, wie jetzt bei meiner C2. Stimmt das überhaupt?

Welche Gründe sprechen für oder gegen M4 oder 6ti (Preis- und Gewichtsunterschied sind mir egal). Könnt ihr dazu was sagen?

:bier:

I`ve got Hope for the future

Hi ..

also bei meiner M6 Klingelt nix:)

Ich bekomm nächste Woche M4.. dann kann ich dirs dir sagen..

Die M6 Ti brachte 521 gramm bei 205er Scheibe auf die Wage .. ist weniger als die C2!
 
Was is eigendlich der Vorteil der m6ti
Besser Dosierbar ?
bessere Hitzeableitung ?
schwimm Scheibe ?

Sonst noch was


Aja FOTOS,FOTOS :daumen: :D
 
Brägel schrieb:
Hi Alex,

hast du deine 6ti schon schleiffrei? Kannst du mal nen Foto posten - wegen dem Sabbereffekt :D

Gruß
Uwe

Da sabbert doch nix :) einfach den entlüfungsnippel etwas, betonung lieg auf etwas Fester ziehen und es passt...

ich geh davon aus das die Monos ne andere Eloxal Oberfläche (härter wie früher haben.. wenn die das dann bei Hoope mit dem bisherigen Drehmoment angezogen haben kannn das das Problem sein.. ich denk aber mal das die das spätestens bei der nexten Auslieferung korrigiert haben..

hinten hab ich se Schleiffrei (auch 205er).. vorne ist noch minimal,.. aber : man hört es beim Fahren nicht.. die müssen ne ander Bleagsmischung haben bwo man nix hört..

Denk aber ich bekomm das vorne au nochhin.. der M6 Bremssattel inkl. beläge ist ja Kürzer als bei der 03er M4 und da hab ichs au hingekriegt werd se aber jetzt erstmal richtig einfahren...

Unterscheid zwischen M6 und m4 kann ich dann sagen wen beide einefahren sind :)

Was macht mein altes Faunus?
 
lexle schrieb:
Da sabbert doch nix :) einfach den entlüfungsnippel etwas, betonung lieg auf etwas Fester ziehen und es passt...


Was macht mein altes Faunus?

Ich sabber aber, wenn ich geile Fotos (also von Bremsen) sehe :D so wars wohl auch gemeint mit dem sabbereffekt. Und meinen Nippel wird nix gedreht :lol:

Deinem Faunus geht es prächtig. Es hat etwas abgenommen (knapp unter 12,5) und erfreut sich seines bewegten Lebens. Im Sommer durte es ja schon nach Frankreich. Und wenn es brav ist zeigen wir ihm bald die Alpen. ;)

Bin gespannt auf die Bilder und vor allem auf deinen Vergleich M4 vs 6ti

Gruß
Uwe
 
:winken: :hüpf: :ka:

wie konnte denn das noch abnehmen???????? Hast etwa angefangen Löcher in den Rahman zu Bohren :lol:





Brägel schrieb:
Ich sabber aber, wenn ich geile Fotos (also von Bremsen) sehe :D so wars wohl auch gemeint mit dem sabbereffekt. Und meinen Nippel wird nix gedreht :lol:

Deinem Faunus geht es prächtig. Es hat etwas abgenommen (knapp unter 12,5) und erfreut sich seines bewegten Lebens. Im Sommer durte es ja schon nach Frankreich. Und wenn es brav ist zeigen wir ihm bald die Alpen. ;)

Bin gespannt auf die Bilder und vor allem auf deinen Vergleich M4 vs 6ti

Gruß
Uwe
 
lexle schrieb:
:winken: :hüpf: :ka:

wie konnte denn das noch abnehmen???????? Hast etwa angefangen Löcher in den Rahman zu Bohren :lol:

es hatte leichten Speckansatz am Sattel. Hier gibts jetzt eine Geschwindigkeitsnadel. Auch die Reifen sind von King-Size auf Big-Size geschrumpft. Es hat nun etwas leichtere Fußablagen (959er). und das Gabelrohr ist kurzerhand etwas abgesägt worden, wie auch der Luxus-Lenker.
:p

So, back to what its all about: Wo sind die Fotos? :bier:
 
Brägel schrieb:
es hatte leichten Speckansatz am Sattel. Hier gibts jetzt eine Geschwindigkeitsnadel. Auch die Reifen sind von King-Size auf Big-Size geschrumpft. Es hat nun etwas leichtere Fußablagen (959er). und das Gabelrohr ist kurzerhand etwas abgesägt worden, wie auch der Luxus-Lenker.
:p

So, back to what its all about: Wo sind die Fotos? :bier:

Also in meiner Gallerie ist das erste Bild drin.. war leider dunkel
im Keller aber zum Sabbern reichts :)

@ Brägel.. was gabs an dem Lenker zu kürzen?

haste die Pedale über?
 
lexle schrieb:
Also in meiner Gallerie ist das erste Bild drin.. war leider dunkel
im Keller aber zum Sabbern reichts :)

@ Brägel.. was gabs an dem Lenker zu kürzen?

haste die Pedale über?

ich find keine Bilder. Kann mal jemand den Link einstellen. Danke.

Alex, der war zu breit
:D
 
Ja ja, der Sattel der Mono 6Ti ist ja nicht so groß, wie der, von der Mono M4!
Sieht aber trotzdem super aus! Danke für den Link! :daumen:

@ lexle: Sehe ich das richtig, dass man die Beläge ganz einfach, sogar ohne Laufrad-Ausbau wechseln kann? :eek: :love: Wäre echt super...
(Ist doch bei der Mono M4 und Mono Mini auch so, oder? Sieht jedenfalls so aus...)


Greets, MW !!! :bier:
 
MetalWarrior schrieb:
Ja ja, der Sattel der Mono 6Ti ist ja nicht so groß, wie der, von der Mono M4!
Sieht aber trotzdem super aus! Danke für den Link! :daumen:

@ lexle: Sehe ich das richtig, dass man die Beläge ganz einfach, sogar ohne Laufrad-Ausbau wechseln kann? :eek: :love: Wäre echt super...
(Ist doch bei der Mono M4 und Mono Mini auch so, oder? Sieht jedenfalls so aus...)


Greets, MW !!! :bier:

JAu.. ohne werkzeug.. ruckzuck raus :)

bei M4 denk ich egnause.. bei Mini Denke ich nicht
 
hab grad entdeckt, dass es die Mono M4 nur bis 180 mm vorne für postmount gibt, größer nur mit Adapter - wie sieht das denn aus? Gibts ein Bild von dem Adapter.

Und, ja, auch die hiesigen Hope Vertreter dürfen sich äußern, u. a. deshalb poste ich ja hier.

Braucht die 6ti bei 205 mm keinen Adapter?
 
is ja richtig edel das ding. sagtmal, wo habt ihr den eure monos gekauft? kenne bis jetzt nur die schweizer seite von sticha!
Wollte vorne die mono ti6 und hinten die mono ti4 fahren. (weil ich glaub hinten brauch ich die ti6 nich wirklich)
bei sticha kosten die beiden zusammen 544€ (schweiz halt) gibts die schon irgentwo billiger?
 
ILJA schrieb:
is ja richtig edel das ding. sagtmal, wo habt ihr den eure monos gekauft? kenne bis jetzt nur die schweizer seite von sticha!
Wollte vorne die mono ti6 und hinten die mono ti4 fahren. (weil ich glaub hinten brauch ich die ti6 nich wirklich)
bei sticha kosten die beiden zusammen 544€ (schweiz halt) gibts die schon irgentwo billiger?

Hier gäbs sie es noch für 538 € oder halt aus UK, aber Versand macht halt auch noch ne schöne Stange aus.
 
ILJA schrieb:
is ja richtig edel das ding. sagtmal, wo habt ihr den eure monos gekauft? kenne bis jetzt nur die schweizer seite von sticha!
Wollte vorne die mono ti6 und hinten die mono ti4 fahren. (weil ich glaub hinten brauch ich die ti6 nich wirklich)
bei sticha kosten die beiden zusammen 544€ (schweiz halt) gibts die schon irgentwo billiger?


Wende Dich doch einfach mal an Dani (http://www.danisbikeinn.de).
Der kann Dir auch welche besorgen (sofern Hope liefert ;) )

Gruß,
Alex
 
Zurück