maixle
The Funk Brother
Gudde,
auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon sehr häufig behandelt wurde, möchte ich hier nochmal das Thema anschneiden. Vielleicht gibt es ja auch noch neue Tipps.
Will mein MTB von 7-fach auf 8-fach umbauen, ohne den kompletten Antrieb austauschen zu müssen. Laufräder mit 8/9-fach Nabe habe ich schon eingebaut. Derzeit fahre ich mit 3/7-fach Daumenshiftern. Habe zuhause auch ein 8/9-fach XT-Schaltwerk und 3/9-fach Hebel liegen
Hier also meine Fragen:
1. Was benötige ich noch alles, um auf 8-fach umzubauen?
2. Kann ich 9-fach Shifter für 8-fach nehmen oder haben die eine andere "Übersetzung"?
3. Kann ich die alte Kurbel mit den Kettenblättern bei 8-fach noch weiterverwenden?
4. Macht es Sinn die Daumenshifter auf Reibeschaltung zu stellen und dann damit auf 8-fach zu fahren?
5. Kann man theoretisch ein altes 7-fach Schaltwerk bei 8-fach verwenden oder reicht der Schwenkbereich nicht ganz?
Vielen Dank und Grüsse
Maixle
auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon sehr häufig behandelt wurde, möchte ich hier nochmal das Thema anschneiden. Vielleicht gibt es ja auch noch neue Tipps.
Will mein MTB von 7-fach auf 8-fach umbauen, ohne den kompletten Antrieb austauschen zu müssen. Laufräder mit 8/9-fach Nabe habe ich schon eingebaut. Derzeit fahre ich mit 3/7-fach Daumenshiftern. Habe zuhause auch ein 8/9-fach XT-Schaltwerk und 3/9-fach Hebel liegen
Hier also meine Fragen:
1. Was benötige ich noch alles, um auf 8-fach umzubauen?
2. Kann ich 9-fach Shifter für 8-fach nehmen oder haben die eine andere "Übersetzung"?
3. Kann ich die alte Kurbel mit den Kettenblättern bei 8-fach noch weiterverwenden?
4. Macht es Sinn die Daumenshifter auf Reibeschaltung zu stellen und dann damit auf 8-fach zu fahren?
5. Kann man theoretisch ein altes 7-fach Schaltwerk bei 8-fach verwenden oder reicht der Schwenkbereich nicht ganz?
Vielen Dank und Grüsse
Maixle