7-fach Kassette auf 8/9-Fach Nabe

Registriert
26. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Habe seit längerem die folgende Kombination am Laufen.
7-fach HG Kassette auf 8 bzw. 9-fach Nabe.
Habe jetzt seit ein paar Wochen vorallem bei schneller Fahrt ein komisches Geräusch bemerkt, welches ich zuerst meinem Umwerfer zuordnete. Dieser ist allerdings tadellos und deshalb bin ich bei der Fehlersuche auf die Kassette gestoßen. Diese hat etwas spiel. Also hab ich sie mal mit dem entsprechenden Werkzeug rausgeschraubt, gereinigt, gefettet und wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (30-50 NM) wieder festgezogen. Da es ja eine 7-fach Kassette ist und somit zu schmal für 8 bzw. 9-fach Naben muss ich vor dem aufstecken der Kassette noch einen Distanzring aus Alu aufziehen. Dieser ist bedingt durch das Material sehr weich und biegt sich deshalb sehr schnell durch wenn das Drehmoment steigt. Deshalb scheint die Kassette auch nicht wirklich bomben fest zu werden, woher das Spiel kommt. Hab schon mit ner anderen Kassette probiert, da ich dachte meine jetzige wäre vielleicht ausgeleihert oder so. Nein war sie nicht (etwa 500-1000km gelaufen).

Nun meine Frage: Wer fährt auch eine solche Kombination und kann mir sagen wie ich die Kassette richtig fest bekomme. Einfach nur härter anziehen bringt nix, da sich der Distanzring nur mehr und mehr verformt.
Gibts die Ringe auch aus Stahl, sodass sie einer höheren Belastung standhalten? oder was kann ich sonst machen?

Habe die 7-fach Kassette nur noch wegen meiner 7-fach Grip Shirt SRT 600 welche noch perfekt funktioniert und ich sie noch nicht in Rente schicken will.

Bei den 7-fach Kassetten ist noch ein kleiner Stahl ?! - Ring dabei welchen ich immer schon (seit mehreren Jahren) zwischen dem kleinsten Ritzel, welches ja ein extra Teil ist, und dem Rest der Kassette platziere, wenn ich die Kassette mal wieder tausche. Das ist doch richtig, oder???

Gruß
Sniggy
 
Probier mal zu dem Distanzring noch eine dünne Unterlegscheibe zu montieren, damit der Spacer breiter wird. Vielleicht wirds dann fest. Ne Unterlegscheibe müsstest bei deinem Radhändler bekommen.

Ciao
 
Diesen Distanzring aus Alu hab ich schon zusätzlich beim Händler besorgt. Ist bei den 7-fach Kassetten nicht dabei. Das Problem ist halt das Material, von der breite her passt das schon. Nur verformt sich der Ring zu stark und wird deshalb nicht gescheit fest.
Was ist mit diesem extrem dünnen Stahlring von dem ich noch geschrieben habe? gehört der da hin wo ich ihn hingemacht habe? oder muss der eventuell noch auf den Aludistanzring???????

Sniggy
 
Hi.
Also den einen Ring den du meinst (Stahl) hast du richtig plaziert. Versuche doch mal bei deinem Händler nachzufragen ob du noch 1 oder 2 (alte) Ringe bekommen kannst und diese anstatt des Aluringes montierst.
Meistens sind diese Stahlringe Abfall in einer Fahrradwerkstatt, da die Mechaniker beim wechsel eines Ritzels den neuen Ring verwenden.
Wenn du Glück hast bekommst du sie so, ansonsten gibst du ihnen noch´nen Euro für die "Kaffekasse".
Viel Glück. :daumen:
 
hui. da brauch ich dann mindestens 3-4 Stück um die gleiche Breite zu bekommen wie bei dem Alu Ring.
Oder ich probier mal auf den Aluring noch einen Stahlring zu legen. Mal schauen ob es dadurch schon etwas besser wird. Wenn nicht geh ich in den nächsten Tagen mal schnorren :) Dumm ist nur, dass momentan irgendwie alle Läden in der Umgebung die irgendwas mit Fahrrad am Hut haben, Urlaub haben :(
Danke für den Tip!

Ich sag dann bescheid obs was gebracht hat.

Sniggy
 
Hallo,
also eines unserer Räder hat auch die 7-fach Kassette auf einer 9-fach Nabe mit dem besagten Aluring. Auch diese Kassette hat ein wenig Spiel, aber das beeinträchtigt nicht die Funktion. Stört denn nur das Geräusch (das beim Rad meiner Frau nicht auftritt) oder funktioniert díe Schaltung nicht?
Gruss, baerst5
 
tach auch,
fahre auch 7fach auf ner 9ner nabe, da gibts nen speziellen distanzring, der sich auch nicht durchbiegt. ist aber nur im fachhandel zu bekommen.

__________________________
Alles ist Übereinkunft, oder Gewalt!
 
@ baerst5:
Die Schaltung funktioniert tadellos, nur das Geräusch bei höheren Geschwindigkeiten nervt doch erheblich.

@powerbauer:
also ich hab bei mir in der Umgebung schon bei 2 Händlern nach Ringen dafür gefragt und die haben mir immer nur die Aludinger angeboten. Weiß also leider nicht wo ich die herbekommen soll.
Irgendein Online-Shop bekannt wo ich die herbekommen kann.
Oder kann mir einer von euch so einen besorgen und zuschicken??
Bin auch gerne bereit das Geld dafür im Voraus zu überweisen falls ihr mir nicht traut :)

WÄRE SUPER!!!!
 
Die aus meiner Sicht beste Methode:

8-fach Kassette verbauen und das größte Ritzel über die Anschlagschraube im Schaltwerk sperren. Sieht optisch schöner aus als diese riesige Lücke zwischen Ritzel und Speichen und bietet den Vorteil, dass man automatisch noch einen nicht als solchen erkennbaren Speichenschutz hat. Bevor die Kette da rüber in die Speichen fliegt muß schon einiges passieren.

Habe diese Kombi an meinem Trial-Bike verbaut gehabt und war bestens zufrieden. btw.: 7- und 8-fach haben die gleichen Schaltabstände uns ist somit untereinander Problemlos zu kombinieren.
 
sind dann eigentlich 8 und 9 - fach Kassetten von ihrer Gesamtbreite gleich??? Oder braucht man zur Montage von 8 - fach Kassetten auch nen Distanzring, wenn die Naben ja für 9 - fach als Maximum ausgelegt sind????

Würde mich auch noch interessieren was für einen speziellen Distanzring @powerbauer da meint und aus welchem Material der ist. Denk nämlich ein Ring aus 3-4mm Stahl wäre besser als 3 oder 4 einzelne mit je 1mm.

Sniggy
 
ich fahre seit etwa 500 km mit 7 fach auf 9-fach nabe. ich bin mit mienr nabe zum fahrradhändler, der ewig viele distanzringe hat. ich hab jetzt einen alu und einen dünnen stahlring drauf. bei mir hälts sehr gut.
 
das mit dem Alu und dem 1mm Stahlring werd ich auch testen.
Wäre allerdings wirklich super wenn mir jemand so einen 3mm Stahlring besorgen könnte bzw. mir den Link zu nem Händler schickt wo ich einen solchen bekomme.

@haha:
Biegt sich bei dir der Aluring trotzdem durch oder bleibt er "normal"?
Hast du en Stahlring zwischen Aluring und Kassette oder hinter den Aluring?

Sind die Abstände der Ritzel bei 9fach geringer als bei 8fach, sodass die Kassetten insgesamt exakt die gleiche Breite haben????
 
So ich hab mich jetzt dazu durchgerungen mir ne 8-fach Kassette zu montieren und einfach das größte Ritzel auszusparen. Dann hab ich auch das Problem mit den blöden Distanzringen nicht mehr! und die paar € für ne neue Kassette machen den Bock auch nicht fett :)
 
Sniggy schrieb:
sind dann eigentlich 8 und 9 - fach Kassetten von ihrer Gesamtbreite gleich??? Oder braucht man zur Montage von 8 - fach Kassetten auch nen Distanzring, wenn die Naben ja für 9 - fach als Maximum ausgelegt sind????

Sniggy

Hi,

Die Kassetten von 9-fach sind genau so breit wie 8-fach. Man hat einfach die Abstände und die Ritzelbreiten schmaler gemacht und somit das 9. Ritzel hinzubekommen :D

Mit der 8-fach Kassette haste eine sehr gute Lösung :daumen:
 
Zurück