!!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!

Dieser Einheimische hat den Namen "stephan kleinert" (s. Links in dem Blog) hat meiner Meinung nach ein Problem mit der Wahrnehmung. Als 1.4. - Scherz kann ich dies nicht erkennen.
 

Anzeige

Re: !!! 7-GB Verbot/gesperrt !!!
Also ich habe es als April-Scherz verstanden. Und ich denke auch, dass es genau so gemeint war... :)
Der einzige April-Scherz ist der Vorschlag, die "inverse" Beschilderung einzuführen, weil die der MTBler dann ja dort fährt, wo er nicht darf. Der Rest ist schon gefärbter Erfahrungsbericht. Falls jemand mal von den Breibergen nach Rhöndorf spazieren geht: Oberhalb der Treppenanlage kurz vor Rhöndorf steht ein Haus, zu dem die Zufahrt mit dem Auto vom Rhöndorfer Tal durch den Wald möglich ist. Insofern kann ich den Passus mit der Ersten Hilfe und Blumenbeet schon verstehen.
 
Falls jemand mal von den Breibergen nach Rhöndorf spazieren geht: Oberhalb der Treppenanlage kurz vor Rhöndorf steht ein Haus, zu dem die Zufahrt mit dem Auto vom Rhöndorfer Tal durch den Wald möglich ist. Insofern kann ich den Passus mit der Ersten Hilfe und Blumenbeet schon verstehen
Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen der Blumenbeet-Geschichte, Erste Hilfe und dem Haus im Wald.
 
Ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen der Blumenbeet-Geschichte, Erste Hilfe und dem Haus im Wald.

ich auch nicht. aber ich mag häuser im wald. :love:

Den Zusammenhang möchte ich hier nicht öffentlich darlegen, aber ein schönes Bild von dem Haus ist im Blog in einem anderem Beitrag.

Edit: Den Zusammenhang zwischen den Blumenbeeten und dem Haus hat Herr K. im bereits oben verlinkten Blog in den Kommentaren zwischenzeitlich selber ausgeführt.

SKPH2559-1024x682.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...
aber er hat recht mit der Situation in seinem Vorgarten...

Ist das wirklich so?
Ich kenne die (eine) Abfahrt von den Breibergen runter nach Rhöndorf, mir ist aber ehrlich noch keine Hauszufahrt mit Blumenrabatten aufgefallen (für die Strava-Fahrer: Breiberge oberhalb Downhill und Downhill Rhöndorf Waldfriedhof). Auf welcher Höhe ist das, ich denke so wie das beschrieben wird noch im Bereich des Waldweges? Später wenn man nach Rhöndorf reinkommt wird es ja ein betonierter/asphaltierter Weg. Da stehen dann direkt Häuser angrenzend.
Gibt es tatsächlich solche Idioten, die durch irgendwelche Blumenrabatten fahren, oder war das eine einmalige Geschichte die jetzt als lebenslange Anekdote ihre Verbreitung findet?


Selbst geschrieben und gesendet...
 
Falls jemand die Breiberge bergab wandert und sich dann am Ende nicht rechts Richtung Friedhof wendet sondern nahezu unmittelbar geradeaus läuft und dann am Pfadende etwas rechts hält geht dann linkerhand eine kleine Treppe bzw Stufenfolge runter von der rechts eine kleine Gasse abgeht die recht nah beim Brunnen auf die Straße zum Friedhof einmuendet; besagter Vorgarten bzw Rasen grenzt unmittelbarer rechterhand an die Treppe an, wenn ich mich nicht irre, und die Fahrspuren waren bzw sind dort im Sommer recht ausgeprägt.
 
Falls jemand die Breiberge bergab wandert und sich dann am Ende nicht rechts Richtung Friedhof wendet sondern nahezu unmittelbar geradeaus läuft und dann am Pfadende etwas rechts hält geht dann linkerhand eine kleine Treppe bzw Stufenfolge runter von der rechts eine kleine Gasse abgeht die recht nah beim Brunnen auf die Straße zum Friedhof einmuendet; besagter Vorgarten bzw Rasen grenzt unmittelbarer rechterhand an die Treppe an, wenn ich mich nicht irre, und die Fahrspuren waren bzw sind dort im Sommer recht ausgeprägt.
Nicht nur im Sommer, heute auch (war ja auch sommerlich). Die kleine Fläche ist die einzige Möglichkeit zwischen der "öffentlichen Treppe" und dem Hauszugang stufenfrei runter zu fahren. Am Ende der Treppe hängt auch ein roter Zettel, der die MTB-Fahrer bitte, auf dem Weg und insbesondere am Ausgang auf die Straße vorsichtig zu fahren, um andere (z.B. Fußgänger) und sich selbst nicht zu gefährden, da der Weg und die Straße nicht einsehbar sind.
 
Falls jemand die Breiberge bergab wandert und sich dann am Ende nicht rechts Richtung Friedhof wendet sondern nahezu unmittelbar geradeaus läuft und dann am Pfadende etwas rechts hält geht dann linkerhand eine kleine Treppe bzw Stufenfolge runter von der rechts eine kleine Gasse abgeht die recht nah beim Brunnen auf die Straße zum Friedhof einmuendet; besagter Vorgarten bzw Rasen grenzt unmittelbarer rechterhand an die Treppe an, wenn ich mich nicht irre, und die Fahrspuren waren bzw sind dort im Sommer recht ausgeprägt.

OK, dann weiß ich wo. Die Abfahrt ist eher was für die Fullfacehelm-Fraktion...


Selbst geschrieben und gesendet...
 
Treppe ?
Runter fahren und gut is. Ist halt wie immer: issat Hinderniss zu schwer wird's umfahren bzw. Chickenlines eröffnet.
Die Alternative zu schieben scheinen einige voll nicht auf dem Schirm zu haben, da kann man wohl leider nicht genug glänzen
 
Es kann sich doch jeder ein FF anziehen - oder ist dies im Wegeplan auch verboten worden?

"Erforderlich" ist eine andere Diskussion.
 
Nein... Geschwindigkeit die einen FF erforderlich machen würde hat im 7gb auf den Wegen nichts verloren!

Ich behaupte, genau das ist die Fraktion, die zu den unsäglichen Diskussionen führt. Schaut euch doch um, es gibt einige Stellen im 7G, die von diesen Fahrern „genutzt“ werden. Und ich meine nicht die unzähligen schmalen Trails, sondern Stellen, an denen es extrem steil ist, mitten durch den Wald, ohne Weg, einfach „downhill“. Das sind die Fullface-Fahrer...


Selbst geschrieben und gesendet...
 
Es kann sich doch jeder ein FF anziehen - oder ist dies im Wegeplan auch verboten worden?

"Erforderlich" ist eine andere Diskussion.
Zum ersten Satz:
Die „shreddende FF-Fraktion“ wird mit Sicherheit im 7G anders wahrgenommen, als der (sich vom Bike und auch sonst sich davon unterscheidende) Tourenfahrer.

Zum letzten Satz daher von mir noch ein klares „sowohl als auch“.
 
Zurück