Dazu mehr im Freeriden Bonn Siegburg ThreadUm OT zu verlassen: hat jemand aktuelle Infos über den Zustand der Venusberg Trails? Über einige Ecken habe ich gehört, dass diese zurück gebaut worden sind.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu mehr im Freeriden Bonn Siegburg ThreadUm OT zu verlassen: hat jemand aktuelle Infos über den Zustand der Venusberg Trails? Über einige Ecken habe ich gehört, dass diese zurück gebaut worden sind.
das stimmt leider. Die ganze Woche waren Mitarbeiter von der Stadtförsterei damit beschäftigt, alles gründlich kaputt zu machen. Habe die heute wieder mit ihren Spitzhacken gesehen und auch angesprochen. Ich habe versucht den Standpunkt der Biker zu erläutern, und der Kollege hatte auch Verständnis, aber er war halt nur die ausführende Gewalt. Die Aufträge dazu kommen von der Stadt Bonn... Habe im Thread "Freeriden Bonn- Siegburg - Teil 1" Bilder dazu gepostetUm OT zu verlassen: hat jemand aktuelle Infos über den Zustand der Venusberg Trails? Über einige Ecken habe ich gehört, dass diese zurück gebaut worden sind.
dann lieber im Baumhaus!Du meinst auf den Bäumen oder in der Eifel![]()
Du meinst auf den Bäumenoderin der Eifel![]()
Gerüchten nach wurden die Bruchwände im 7GB durchstiegen und kurz darauf gab es einen großen Felssturz...Was, es gibt Wände zum Felsklettern im Ennert???
(abgesehen von losem, lebensgefährlichem und damit uninteressanten Bruchgestein)
Da hab ich doch glatt über 20 Jahre was verpasst und bin immer zum Stenzelberg, nach Nideggen oder Mayen gefahren. Man, war ich dumm.
Danke für den Hinweis. Die Ankündigung von Maßnahmen liest sich im Express natürlich wieder so, dass die Verstöße bereits passiert wären, aber den Ankündigungen folgen leider meist auch Kontrollen.Ein lustiger Autokorso mit 5 KfZ fuhr heute auf dem Kutscherweg im Slalom um die Spaziergänger und eines der Fahrzeuge hat eine Ölspur über die gesamte Strecke hinterlassen. Also Vorsicht bei der Abfahrt in den kommenden Tagen
Hier noch ein Artikel zum Ennert, ausnahmsweise sind die MTBler nicht die Bösen
https://mobil.express.de/bonn/bonne...r-drohnenfluege-und-felswandklettern-37843732
In das Profil ordne ich mich selbst auch ein. Jedoch ist mir bewusst, dass es auch noch andere Profile gibt. Auch welche, die einen Flowtrail sehr gerne nutzen. Ich denke an die, die sich ins Auto setzen und nach Bad Ems oder Stromberg fahren um dort den Flowtrail zu nutzen.wenngleich ich als Tourenfahrer, der gerne vorhandene Trails einbaut
Hierzu gibt es eine winzige Klippe über die ich fast gestolpert wäre: ein Link aus einer Bestätigungsemail muss angeklickt werden. Diese Email war bei mir im Spam gelandet.Aber schon um die Stromberg-Fans habe ich die Petition unterschrieben.
Danke für den Hinweis, es wäre schade, wenn Eure Stimmen verloren gehen.Hierzu gibt es eine winzige Klippe über die ich fast gestolpert wäre: ein Link aus einer Bestätigungsemail muss angeklickt werden. Diese Email war bei mir im Spam gelandet.
Tipp: schaut mal in Euren Spam rein, falls die Bestätigung nicht klappt.
Steht in der Zielvereinbarung der Jahresziele für die Volentäre und Redakteure; ist Bonus relevantIst das beim GA eigentlich so eine Art Hausaufgabe als Redakteur einmal was zum immer gleichen Thema zu schreiben...so wie zu Großelternzeit der Gesinnungsaufsatz?!![]()
Der einfachste Schutz des 7GB wäre, die Parkplätze dicht zu machen oder zu reduzieren. Das 7GB ist bequem auch mit dem Zug erreichbar. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Weniger Tagestouristen und weniger CO2 Ausstoß durch die Anreise mit Zug als mit dem KfZ
Auf die Margarethenhöhe kommt man von KöWi auch ganz easy mit dem Bus. Nur der Takt lässt zu wünschen übrig ...Der einfachste Schutz des 7GB wäre, die Parkplätze dicht zu machen oder zu reduzieren.
Zum Kloster Heisterbach auch.Auf die Margarethenhöhe kommt man von KöWi auch ganz easy mit dem Bus. Nur der Takt lässt zu wünschen übrig ...
Da habe ich tatsächlich "Verschwörungsverein" gelesenZum Kloster Heisterbach auch.
An der Margarethenhöhe verdient man halt aber auch an den Parkgebühren. Unterhalb am dicken Stein ist glaub ich mittlerweile auch ein Parkautomat. Weiß nur nicht mehr an wen die Einnahmen gehen - Verschönerungsverein oder Stadt.
Dort steht ein Automat. Ich kann die Tage mal die Gebühren etc nachschauen.Unterhalb am dicken Stein ist glaub ich mittlerweile auch ein Parkautomat.