7. MTB Stadtmeisterschaft Werdohl (NRW)

Registriert
31. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
An alle Biker(innen)

Ich möchte euch herzlich am Samstag, 18.09.2004 zu den 7. offenen Werdohler Stadtmeisterschaften einladen.

Ausführliche Infos unter www.hinse-online.de

Nachdem uns der Wettergott noch einmal ein sonniges Wochenende versprochen hat, können sich alle Bikefreaks noch einmal so richtig austoben.

Die Rennstrecke ist so beschaffen, dass jeder auf seine Kosten kommt. Kurz nach dem Start geht es direkt in einen Uphill hinein :kotz: um dann anschließend im weiteren Verlauf zwei Downhillpassagen zu bewältigen :daumen:

Schüler Jahrgang 92/93 fahren zwei kürzere entschärfte Runden.

Wer sich noch spontan anmelden möchte, am besten direkt über meine Email bis Samstag (07:00 Uhr). Am Freitag ab 18:00 wird die Strecke abgeflattert und kann besichtigt werden. Hinweisschilder Richtung Eventgelände hängen bereits aus.

Ich hoffe wir sehen uns :winken:
 
Mecky schrieb:
jaaaaaaaa.......bin selbstredend wieder dabei....ganz klasse veranstaltung!! :)

ist eigentlich mein preis vom letzten ahr aufgetaucht den ich letztes jahr vergessen habe? :D

Danke für dein Lob. Habe heute einen kleinen Pressebericht veröffentlich und dein Kommen angekündigt. Also Autogrammkarten vorbereiten :cool:

Ich schätze mal der Preis aus dem letzten Jahr hat noch am gleichen Abend Füsse bekommen :( leider
 
Katrin schrieb:
Danke für dein Lob. Habe heute einen kleinen Pressebericht veröffentlich und dein Kommen angekündigt. Also Autogrammkarten vorbereiten :cool:

jetzt ernsthaft? in welcher zeitung denn?

Katrin schrieb:
Ich schätze mal der Preis aus dem letzten Jahr hat noch am gleichen Abend Füsse bekommen :( leider
naja...kann man mit leben :)



in dem P-Weg Tread hast du doch erwähnt das da was mit den Juniorenpreisgeldern und so was schief gelaufen ist. hats du das genaue infos? weren die sachen jetzt zugeschickt, oder wie läuft das?
 
Ein Auszug aus dem Gästebuch P-Weg:

Nachricht: das mit den preisgeldern finde ich sehr nett von euch ,war nach dem rennen und an dem abend auch ziemlich sauer , sorry deswegen - aber ich war echt enttäuscht , da ich extra wegen der siegerehrung 4 stunden gewartet hatte und dann ohne irgendeine anerkennung nach hause gehen durfte !

Irgendwo auf der Seite steht auch, dass die Umschläge den jeweiligen Platzierten zugegangen sind. Am besten du meldest dich nochmal dort.


Mein Artikel ist heute in drei Zeitungen veröffentlicht worden, einmal im Süderländer Volksfreund, Westfälische Rundschau und Lüdenscheider Nachrichten. :daumen:
 
sooooo....dann will ich mal kurz was sagen!

die Veranstaltung war (wie letztes Jahr) PERFEKT organisiert. diesmal hab selbst ich absolut nix zu meckern. wer nicht dabei war ich meiner meinung nach wirklich selber schuld. :D

leider hat sich bei mir in der 1. runde ein gut 5cm langer nagel bei mir ins Hinterrad gebort, so dass ich leider nur auf Platz XX ins Ziel kam.

ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei eurem Sprecher für meine Patzigkeit entschuldigen!....war echt nicht gut wie ich reagiert habe. leider bin ich einfach so ;)






an eurer stelle würd ich echt mal was höheres planen als "nur" die Stadtmeisterschaften. wie wär es mal mit dem Nrw-Cup oder so!
ich finde mit einer etwas verschärften runde hättet ihr echt das zeug dafür!!
 
Es war echt gut, dass du dich nach deinem Defekt kurz bei mir gemeldet hast, um dir mit der Standpumpe auszuhelfen, damit du wenigstens noch gewertet werden konntes. Denn schade für jeden, der mit technischen Problemen ausscheiden muss. Eine halbe Stunde vor dem Rennen bin ich noch mit einem Vater (aus Graftschaft kommend) nach Actionsports gefahren, um den Defekt am Rad seines Sohnes noch vor dem Rennen zu richten, was dann auch geklappt hat. Im Start/Zielbereich hatte ich vorsichtshalber noch Schläuche, Pumpe und Werkzeug deponiert.

Danke für dein Lob zur Organisation. Wir hatten innerhalb von ca. 10 Monaten Preise im Wert von über 2000 € erbettelt und hoffen den Platzierten mit entsprechenden Preisen aus dem Bikebereich eine Freude gemacht zu haben. Mit den Einnahmen aus unserem kleinen Rennen versuchen wir den Jugendbereich durch z. B. Zuschüsse zum Trainingslager zu unterstützen.

Ein Rennen, wie z. B. den NRW-Cup auszurichten, überlassen wir lieber den Profis :daumen:
 
War ne schöne Veranstaltung. Okay, mir fehlen da die Vergleichsmöglichkeiten, war die erste bei der ich überhaupt war. Ich hab mir nach dem Start des Hauptrennens mal die Strecke angeschaut... meine Güte, da wäre ich nach spätestens 3 Runden zusammengebrochen und hätte mir am Tag darauf einen Hilfsmotor ans Bike geschraubt :) Die Würstchen und der Kuchen waren übrigens echt lecker.

Beste Grüße aus dem Kassen-Häuschen! Nächstes Jahr klappt dann auch die Voranmeldung besser und ich vertausche _bestimmt_ keine Startnummern mehr :lol:

Gruss
Peer
 
Hallo Peer,

du hast zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen :daumen: Hatte nur zwischendurch etwas Sorge, dass ihr im Kassenhäuschen verhungert :cooking:

Auf der Rennstrecke kann man sich schon ganz gut austoben. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Im kommenden Jahr werden wir das Eventgelände übrigens wieder nutzen, um dort unser Fahrtechnikseminar abzuhalten. Anschließend geht es dann ins Bauerncafe Hurst zum "Fachsimpeln" und "Speicher auffüllen" :bier:
 
Zurück