75kg-Skareb-Scheibe, geht das?

Nullinger

Immer bergauf
Registriert
12. Februar 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Süddeutschland und Schweiz
Moin Moin allerseits,

nun ist es endlich soweit: Ich brauch ne neue Gabel, da die SID (wie jeder weiß) nicht für ne Scheibe gebaut ist und nun woanders verbaut wird.

Mal wieder die Quadratur des Kreises: Was gibt's denn für leichte Gabeln die bei meinem Gewicht (75kg) ne einfache Scheibenbremse (Louise, 160mm) auf Dauer aushalten.

Hat mir jemand nen heißen Tip (wie sieht's z.B. mit der 2004er Skareb aus)?

In der Suche bin ich noch net ganz schlau geworden (oder hab's übersehen)!

Oder muß ich eben doch ne schwerere Gabel nehmen?

Vielen Dank im Voraus
 
gehn tuts...ich fahr mit 65-70kilo ne mars mit louise und hab keine probleme, die mars is die vorgängerin der skareb und weniger verwindeungssteif wie das neue modell....wirst hier viele leute finden die dir abraten, wirst genauso viele finden die sagen dass es problemlos geht udn nochma so viele werden sagen dass selbst die sid dich aushalten würde....
 
Hi !
Bei den 2004er Skarebs sind die Gabelköpfe länger, so à la SID Race (Carbon), so dass die Gabeln im Vg. zu den 2003er Modellen anscheinend verwindungssteifer - v.a. beim Disk-Gebrauch - sein sollen. Möchte ab 2004 auch ne Skareb Elite mit XT Disk fahren und bin schon gespannt, weil die 2003er mit V-Brakes eine Krankheit war :rolleyes:
Greetz
Cubabike
 
schon recht seltsam,
da ich im Sommer eine Skareb Super mit V-Brakes probegefahren bin (Tagestour in den Alpen mit Trails und High-Speed-Schotter-Passagen), und da deutliches Schleifen der V-Brakes an den Felgenflanken vernommen habe - trotz gut angezogenem Schnellspanner - und das bei meinen 75kg... war nicht sooo begeistert, da ich ähnliches bei meiner Duke nie feststellen konnte... hab aber auch keinen Vergleich zu einer Skareb mit Disks...
greetz

Cubabike
 
Bei diesen 1400 Gramm Gabeln wäre ich mit Scheibenbremse immer vorsichtig. Kann mich an einen Test in einem Bikemagazin (Ich weiß, das böse Wort) erinnern, wo die Gabeln ausnahmslos alle elendig verreckt sind. Und meine Scareb empfinde ich auch eher als weich.
 
das rat design, also die manitous sind speziell auf scheibenbremsen hin konstruiert.....deswegen isses nur normal dass sie mit v-brakes oder normalen maguras nich steif is...kommt daher dass die brücke hinten und nicht vorne liegt...das muss so sein

find cih auch geil...die leute reden von steifen gabeln, wollen deshalb unbedingt ne fox oder ne black am cc-bike aber dann tubeless fahrn mit zwo bar in den reifen...da brauch ich auch keine steife gabel.....

und am besten sind die, die dann noch die crossmaxSL draufhaben....da kommt der pudding ncih von der gabel sondern aus den laufrädern...überhaupt wird das thema "weiche gabel" gerade in verbindung mit scheibenbremsen viel zu sehr gehypet....is halt grad in ne besonders steife gabel zu haben....ob das jetz was bringt oder nich is ma egal, hauptsache sie is steif...wasn müll!

damit jemand bei normalem körperbau was von ner modernen ach so weichen gabel mitbekommt sollte er im jahr doch min. 5000km fahrn wenn möglich die hälfte davon im renn oder alpin-einsatz....kritik von leuten die irgendwo gelesen haben dass die gabeln weich sind und sihc dann einbildet dass die eigene oder irgend ne andere(@sahnie, das is ncih persöhnl. gemient) ZU weich is, der sollte ma ne mag21 oder ne quadra probiern....und ob ihrs glaubt oder nicht...es hat damals schon spass gemacht und man hatte keine leistungseinbussen dadurch
 
@Sahnie

War bei dir nicht das Problem, dass du noch die zu weichen Standartfedern drin hast und die Gabel dir dadurch zu weich erscheint?
 
Hatte letztes Wochenende das Vergnügen eine Skareb Super an einem Leihbike zu testen. Im direkten Vergleich zu meiner Black Elite Air 2002 ist sie schon weicher. Hatte das Gefühl das sich die Skareb leichter verwindet und Rinnen im Untergrund nachläuft. War schwierig da wieder rauszusteuern.

Gruß
Micki
 
Nein, ich fahre eine Luftgabel. Und Hugo: Ich bin auch schon verschiedene Gabeln gefahren, unter anderem auch ne Uralt Indy XC. Klar kann man damit auch fahren, bloß ist es wesentlich angenehmer eine steifere GAbel zu fahren und dass das möglich ist bei gleichem Gewicht zeigt mir z.B. meine RST XMO die auch nur 1400 Gramm wiegt.

Außerdem gefällt mir dein Ton nicht, wenn hier nach Meinungen und Ansichten gefragt wird tue ich das halt. Ich fahre übrigens >10000 Kilometer im Jahr und das hat mit der Steifigkeit überhaupt nichts zu tun. Es geht hier um eine Keule die richtig Kohle kostet und da kann man auch schon mal Kritik üben.

Gruß Sahnie
 
Bei der Skareb sind aber immer Federn drin, die für das Ansprechen auf den ersten Zentimetern zuständig sind. Schau mal auf der Answer HP nach. Demnach müsstest du härtere Federn haben. Vielleicht wirds dann besser.

Nocheinaml, vielleicht könntet ihr euch etwas differenzierter ausdrücken, was das "Weichsein" einer Gabel betrifft.
 
Bin ja kein Federgabelwissenschaftler. Meine dasselbe wie Micki. Für dich Spurrillenlenksteifigkeit oder Kurvenschwabbeligkeit oder AmlenkerzieherstGabeldannradsichdrehmoment. Hoffe das war genau genug.

Mensch, ihr seid wie mein kleiner Sohn den ich nicht habe, wenn man sein Spielzeug kritisiert.:D
 
Dann ist ja gut.

Eine präzise Ausdrucksweise ist aber wichtig in so einem Forum, da man sonst leicht aneinander vorbei diskutiert.
 
Also ob die Gabel steif is oder nicht, is mir eigentlich net soo wichtig (die SID war's ja auch net und ich bin gern mit der gefahren). Sie sollte nur eine zeitlang halten und nicht nach wenigen Kilometer (< 2500) klappern.

Übrigens: Meine alte SID SL (und der SID-Dämpfer) ist jetzt schon seit 12 oder 13 Wochen (auf Garantie) bei SportImport. Die sagen sie hätten auch noch Dämpfer vom März, und deren Reparatur ginge vor. Ha ha!!! Ab wann kann ich eigentlich Wandlung verlangen. Dann will ich vielleicht doch mal irgendwann das Geld.
 
@ sahnie...wenns mit der skareb so schwer is aus spurrillen raus zu kommen frag ich mich ernsthaft wie ichs mit meiner mars auf die reihe bekomm....vielleicht kann ich ja zaubern:confused:
oder mtb-racer mit seiner SidSL...und das mit louise....
is einfach übertrieben die angst einiger ibc-mitglieder.


mag sein dass es n direkteres gefühl beim lenken gibt aber es is weder schwerer mit ner weichen gabel aus ner spurrille raus zu kommen noch isses leichter mit ner steifen....wenns sein muss kann man das mathematisch beweisen also @sahnie fang erst ga nicht an mir was zu erzählen

das es angenehmer is mag sein, is aber auch ne gewöhnungssache...gibt leute denen noch ne marathonSL zu weich is :rolleyes: also seht das alles nciht zu eng....
vor drei jahren warn die judy noch die cc-gabeln von RS die als gabeltauglich galten....wogen 1700gr und hatten in sachen steifigkeit, gerade die verdrehsteifigkeit nich viel mit modernen gabeln zu tun...na und? scheibenbremsen gabs damals auch schon und ne höhere bruchgefahr is bei den aktuellen nicht magersüchtigen modellen nicht zu erwarten

@ sahnie....findsch gut dass du so viel km schrubbst aber dann solltest du eigentlich wissen dass bei 75kg ud cc einsatz ne cc fork reicht;)
 
@Hugo

Ich finde deinen Ton übertrieben. Ich gebe meine Einschätzung sachlich ab. Danach empfinde ich eine Scareb als Weich. Von zu weich und unfahrbar ist keine Rede. Diese Einschätzung teilen anscheinend auch andere.

Nicht mehr und nicht weniger.

Mathematisch beweisen. Huahahaaha. Junge, es ist Wochenende. Lass Maschbau Maschbau sein.
 
Na, dann werf ich auch noch nen Scheit Holz ins Feuer ;-))

Wozu eigentlich ne leichte Gabel und dann ne Disc?

Entweder ich brauche brachiale Bremsleistung ( mal abgesehen davon, daß 90% der Biker es eh nicht voll ausnutzen) zum Extrembiken oder ich will ein leichtes Bike für CC-Rennen und /oder Marathon. Beides gleichzeitig ist wohl kaum zu erreichen.

Und für das, was ich jetzt mal salopp als "normale Touren" bezeichne, kommt es auf ein paar 100gr. sowieso nicht an.

Soviel mal vorneweg, um die Diskussion nochmal anzuheizen. ;-)

Ich persönlich würde als Kompromiss, wenn's partout sein muß, eine Fox nehmen. Fahre derzeit eine Float 100 RLC mit Hayes Mag 160mm an nem Fully und ne Float 80 RL mit Avid Single Digit an nem leichten Race-Hardtail.

Ach ja, nochwas: 1. i.d.R. kannste davon ausgehen, daß eine leichte Gabel mit Disc aufgrund der höheren Verwindung schneller verschleißt.
2. Klar kannste auch mit ner weichen Gabel fahren, nur in Grenzsituationen fühlt man sich halt nicht so sicher ( brems z.Bsp. mal aus Highspeed mit ner weichen Gabel volles Rohr ab, genieß ;-) die Verwindung. Ich würde einiges verwetten, daß sich jeder normale Mensch über dieses Gefühl nicht grade begeistet zeigt)
 
Hallo zusammen,

also wenn man sich mal die Räder der Profis (z.B. Team Telekom) anschaut, dann hängt da auch ne Disc an ne´r SID.

Ich meine, die ganzen Hersteller können ja nicht einfach ne Disc an ne leichte und angeblich auch so schwache Gabel ranbauen, wenn sie genau wissen, dass es nur Probleme gibt. Bei Cube sind ja die ganzen neuen Modelle mit der Skareb 04 ausgestattet und an den meisten is auch ne Disc dran. Die würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie das so machen und dann immer wieder Beschwerden bekommen.

Ich denke mal es kommt ganz drauf an, was man mit der Gabel vor hat und was man für ne Bremse dranschraubt. Mit den normalen CC-/ Marathonbremsen dürfte es doch eigentlich kein Problem geben.

Aber das mus jeder selbst für sich entscheiden, was er für ne Gabel fährt und was er damit macht.
 
@ catweazl

schonma gehört dass ne disc noch ganz andere vorteile wie hohe bremsleistung hat?

und in zeiten der 03er xtr und der formulaB4SL isses mim mehrgewicht zu v-brakes eh essig

wenn man schon n so leichtes rad haben will um die 100gr. mehrgewicht der disc nicht zu ertrage sollte man auch ne starrgabel fahrn....spart dir fast n kilo

was die leichtbaugabeln ud sis angeht....also mtb-racer fährt seine SID SL jetz schon ne ganze weile mit seiner louise und hat keine probleme damit....n anderer kumpel mit dem ich regelmässig fahr hatte ne martaSL an ner SID worldcup und das bei 77kg körpergewicht...auch kein problem....

is halt eine der IBC-ängste
 
@ Canyon-Rider

Du hälst Hersteller für ehrenwerte Gesellschaften, die nur Dein Wohl im Auge haben? Wieso gibt's dann haufenweise Rückrufaktionen, weil hier ein Rahem bricht, da ne Klebestelle bei ner Gabel versagt, etc...
Du bist bei vielen Herstellern doch selbst heute noch ein Versuchsobjekt. Wer von denen hat den in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten tatsächlich noch die Kohle, ausgereifte und ausgetestete Produkte auf den Markt zu bringen. Dafür ist der Novitätsdruck viel zu groß.

Und bei nem Pro ist's doch wirklich egal, ob der alle 2000km ne neue Gabel braucht, weil die Führungen ausgeschlagen sind. Wärs mir auch, wenn ich sie nicht bezahlen müßte


@Hugo

sorry, aber Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Habe ja nicht gesagt, daß es nicht geht, nur, daß es einfach ein anderes Fahrgefühl ist, welches nicht jedermanns Sache ist.

Zur Gewichtsdiskussion: wüßte im Moment eigentlich nix im Scheibenbremmsbereich, was an eine gescheite V-Brake rankommt, zumindest nichts, was dann in der Bremsleistung mit einer vernünftigen Disc zu vergleichen wäre. Für ne Bremsleistung, wie bei ner XTR-Disc, langt mir im Rennen auch ne V-Brake. Na ja, und Thema Dosierbarkeit: m.E. nonsense-Diskussion, damit die Blätter mal wieder was zu schreiben haben.

Nicht, daß Du mich falsch verstehst: fahre ja selber die meisten meiner Bikes mit Disc. Aber je nach Einsatzbereich tut's auch ne V-Brake. ( Wer bremst, verliert ;-)) )

Das Argument mit ner Starrgabel geht aber schon etwas daneben, denn da haste ja gleich funktionell ganz und gar unterschiedliche Teile im Vergleich. Dann kannste nämlich auch noch das Schaltwerk, Kassette und 2 Kettenblätter in Frage stellen, sprich ein Singelspeed hernehmen. Spart auch noch Gewicht.
_________________
Hab auch nen Kumpel, der zwar super fährt, der aber, wenn man nach unterschieden fragt, einfach nur sagt: keine Ahnung, bin noch nie was anderes gefahren, weiß nicht, wie sich das anfühlt.
 
gibt genügend leute die mim vollungefederten bike fahrn die marathons der republik bestreiten, deswegen is das so abwegig nciht...

naja...den wichtigsten vorteil der scheiben haste aber übersehn..das nassbremsverhalten....in frammersbach, udn selbst in riva, wo das wetter so schlecht ga nciht war, haben alle V-brake fahrer ihre bremsen verdammt...naja war eigentlcih ganz praktisch sie anhand ihres bremsgeräusches schon zu orten noch bevor man sie sehen konnte....

wenns trocken is kann jede v-brake mit ner scheibe mithalten, aber wenns nass is eben ga nciht mehr

is ja letztlich eh egal...hab übrigens nie behauptet dass du gesagt hast dass es nciht möglich wär...aber es gibt zig beispiele dass es nciht nur geht, sondern auch noch sehr gut und um ehrlcih zu sein wär mir ne leichte gabel mit disc lieber wie ne besonders steife gabel mit felgenbremse....is in meinen augen der bessere kompromiss....mag sein dass es dann n bischen wackelt wenn cih voll in die eisen steige, aber daüfr weiss ich dass ich immer die maximale bremspowr hab...was bringts mir mit steifergabel udn ruhigem vorderrad in den nächsten baum zu rasen?!

naja.,..wie viel rückrufaktioenen von seiten shimano gabs denn schon? da hättest du den ersten hersteller die erst die teile entwickeln udn dann auf die grosse masse loslassen(die xtr is ne andere geschcihte und für die 2000km fahrer gedacht) und auch bei den federgabeln gabs die letzte rückrufaktion vor längerer zeit....

mag sein dass die hersteller nicht unser wohl im auge haben, aber ihr eigenens....mit regelmässigen rückrufaktionen macht man sich keine freunde und erst recht keine kunden

die welt is ga nicht so böse wie es uns die IBC manchmal glauben lassen will
 
Zurück