7er kranz auf 8/9er umbauen

Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien(A)
hallo!

ich habe angefangen mich intensiver mit meinem alten mtb zu beschäftigen. ich würde es gerne ein wenig servicieren und dabei auch gleich ein wenig aufrüsten. das rad ist schätzungsweise baujahr 95. der umwerfer und das schaltwerk sind shimano acera x, die schalthebel ez-fire kombiniert mit canti bremshebeln :(

allein um ein wenig bremshebelauswahl zu haben, möchte ich mich von meinen geliebten ez fire schalthebeln trennen. nur gibt es mittlerweile keine 7gang-kränze (wie nennt man die eigentlich genau?), sondern nur noch 8er oder gar 9er...

könnte ich einfach einen 9er kranz auf meine felge schieben und ein neues schaltwerk incl. shifter verbauen? oder gibts da probleme von wegen platz und so? sind ja doch 2 zahnkränze mehr dann... oder sind die schmäler zusammen und passen auf meine alte felge?!

fragen über fragen... ich hoffe, es erbarmt sich jemand, diese zu beantworten :D

grüße aus wien
fredl
 
das passt nicht - die 8fach und 9fach freiläufe sind gleichbreit (nur die abstände zwischen den zahnrädern sind bei 9-fach enger)
aber ein 7-fach freilauf ist schmaler.
also passt da keine aktuelle 8 oder 9-fach kassette (zahnkranz... wie auch immer) drauf.

du brauchst also ein neues hinterrad.

wie immer in so einer situation stellt sich die frage, ob sich so eine umrüstaktion überhaupt lohnt. das hinterrad dürfte dich etwa 50 euro kosten, wenn du ein einigermassen billiges nimmst. dazu ne kassette (20 euro), ne kette (nochmal 20) -> dann glaube ich zumindest, dass das mit den vorderen kettenblättern auch nicht zusammenspielen wird, da wirds dann nochmal teurer. möglicherweise sind die ohnehin schon verschlissen (auf die alte kette "eingearbeitet") dann brauchst du auch neue.
dann das neue schaltwerk (~30 euro für was g'scheits) und n neuer shifter (15-50 euro...)

gesamtkosten: zu hoch. lass es 7-fach... man bekommt schon noch ersatz-kassetten, such mal bei den üblichen verdächtigen onlineshops oder ebay.
http://www.mountainbike.de/forum/thread.php?threadid=8308&sid=291d0cee9d9db7703cef198422152628
 
erst mal danke für die antwort...

ich hab eigentlich kein problem damit, mit der 7er kasette rumzufahren... ich suche eigentlich nur einen weg, mich von meiner shifter/bremshebel kombo zu trennen, da ich momentan meine vbrakes mit den canti-bremshebeln fahren muss und das is mühsam :)

nur die shifter von shimano, sram und wie sie alle heißen, gibt es nurnoch für 8/9er kassetten.

also muss ich wohl zusehen, irgendwelche 7er shifter aus alten zeiten zu bekommen - das wäre die günstigste lösung...

dankeschön!

fredl
 
Hallo,
die Ritzelabstände bei 7fach und 8fach sind fast gleich. Wenn Du deine
7fach -Kassette auseinandernimmst (Von hinten hält eine Schraube -bei
8fach mit einem ziemlich kleinen Inbus- alle Ritzel zusammen) und die Zwischenringe von 8facheinbaust, passt sie immer noch auf Deinen Freilauf. Dann kannnst Du sie mit einem 8fach-Schalter kombinieren. Der 8. Gang wird dann nur durch den Schaltwerksanschlag blockiert. Du könntest auch eine 8fach-Kassette nehmen und ein Ritzel weglassen.
Vielleicht passt sogar eine 9fach-Kassette von der man ein Ritzel wegläßt
auf den 7fach-Freilauf. Das müßtest Du aber selber ausprobieren. Dann
hättest du mit einem 9fach-Schalthebel 8 Gänge.
Vielleicht helfen Dir diese Voerschläge weiter.
Viele Grüße
Thomas
 
Moin!

Du kannst auch eine 9-fach Kassette nehmen und ein Ritzel rauswerfen, das passt dann genau auf nen 7-fach Freilauf. Ich hab zum Beispiel ne LX-Kassette genommen (11-32) und das vorletzte Ritzel rausgenommen. Der letzte Sprung schaltet sich dann zwar nicht mehr perfekt, dafür behalte ich den 32er Rettungsring. Du brauchst nach der Aktion natürlich neue Schalthebel, da die Abstände der Ritzel kleiner sind.
 
moin moin,

ich habe ein ähnliche Probelem. Habe mein altes Hardtail zum Touren Rad mit gute Gepäckträger etc. umgebaut und mußte am WE feststellen, dass einer meiner Schalthebel angebrochen ist. Bin dann auch bei Rose auf der HP gewesen und das hier gefunden, vielleicht interssiert es dich auch:
http://rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=12830&spr_id=1&MID=0&CID=175

Im übrigen habe ich einen fast noch neue Kassette im Keller liegen, 7-fach!
glaube 11-28 Zähne

Gruß
Thomas
 
Zurück