7Gebirgsgeschichtchen

Handlampe schrieb:
Nach erfolglosen Reperaturversuchen meines geliebten MTB ist es nun leider so, das ich morgen nicht im Besitz eines funktionierenden Bergrades bin :(
Daher kann ich leider nicht mit in's 7Gebirge. Tut mir leid, hab die Tour auch rausgenommen.
Werd hier langsam zum Abknicker und Warmduscher.

Kommt auch noch hinzu, das mich zur Zeit ein wenig der Heuschnupfen gepackt hat- trägt auch nicht gerade zur Motivation bei

Und ich fahre doch!

Du läst Dich von einem blöden Schaltzug aus dem Konzept bringen, dass sollte sich aber bald wieder ändern und das mit dem Heuschnupfen ich weiß nicht musst halt nicht alles einatmen was dir so vor die Nase kommt. :lol: :lol:

Also wenn jemand mitkommen will Klick
 
Hallo Uwe es ist wirklich immer wieder schön zu sehen was sich einige Leute einfallen lassen nur um nicht das Radel benutzen zu müssen. :confused: Wenn ich das früher gewusst hätte wäre ich mit 2 bikes gekommen. Du hättest dann zwar mit dem Bike meiner Frau fahren müssen, quasi also mit nem Frauenrad aber (das ist ja wie du dich schon selbst bezeichnet hast) für Warmduscher kein Problem. :lol:
P. s. : Sieh also zu das du bald wieder was fahrbares hast damit diese Lästerei endlich wieder aufhört.

Gruß Stunt-beck. :i2:
 
Hallo Freunde der Feierabendrunde im 7GB,

wie sieht die Lage aus kommt jemand mit am Mittwoch eine Runde drehen in, auf und drum herum?

Gruß
Jörg
 
Hy Lüni,

bin Morgen zwischen 16.30h und 17.00h in Königswinter und starte von da zu einer kleinen Runde.

Bei Interesse 0178-846 58 48.

Gruß

Martin
 
Lüni schrieb:
Hallo Freunde der Feierabendrunde im 7GB,

wie sieht die Lage aus kommt jemand mit am Mittwoch eine Runde drehen in, auf und drum herum?

Gruß
Jörg

Hi Jörg

Ich denke das ich mein Rad morgen soweit fit bekomme um ein gepflegtes Ründchen zu drehen. Treffpunkt 17 Uhr wie gehabt, Eingang Nachtigallental?

Weiß aber noch nicht so genau, ob alles klappt, bitte ruf mich doch vorher nochmal an: 0163/3347249

Ansonsten hab ich mal wieder für kommende Woche einen offiziellen Termin eingetragen Klick
 
Hi Uwe und Jörg wie wars denn gestern? Ich dachte ich seh euch noch da ich schon vor 16 Uhr mit meinem Hund unterwegs war, aber wenn ihr schon um 17 Uhr loszieht, konnte das natürlich nicht klappen. Dann wohl bis nächste Woche, Gruß Micha.
 
Lüni schrieb:
Alles klar also dann heute um 17:00 Uhr am Eingang Nachtigallental.

Gruß
Jörg

Was mir ein Rätsel ist, wo seid ihr da nur hochgefahren. Die Nachtigallenschlucht (ich denke, ihr meint den Weg, der am Lemmerz-Bad vorbei hoch führt) ist doch schon im Hochsommer kaum zu fahren, insbesondere die ersten Meter, bis der Asphaltweg, der hoch zum Drachenfels führt, gekreuzt wird, war am Wochenende nicht mal runter zu fahren (10-20cm tiefer Matsch) geschweige denn hoch??

Bitte klärt mich doch mal auf, ich fahre sehr gerne im 7G, aber die meisten Wege sind mir zu schwer - speziell dieser. ich kann mir nicht vorstellen, dass man den fahren kann... :-/

Viele Grüße
Michael (aka Goldfisch)
 
M.Panzer schrieb:
Hi Uwe und Jörg wie wars denn gestern? Ich dachte ich seh euch noch da ich schon vor 16 Uhr mit meinem Hund unterwegs war, aber wenn ihr schon um 17 Uhr loszieht, konnte das natürlich nicht klappen. Dann wohl bis nächste Woche, Gruß Micha.

Hi Micha,

ich muss Dir leider Berichten, dass Uwe immer noch die Ausrede mit seinem kaputten Rad benutzt, also wieder gekniffen hat. Ich denke mit dem ist nicht mehr viel los. :lol:

Gruß
Jörg
 
Goldfisch schrieb:
Was mir ein Rätsel ist, wo seid ihr da nur hochgefahren. Die Nachtigallenschlucht (ich denke, ihr meint den Weg, der am Lemmerz-Bad vorbei hoch führt) ist doch schon im Hochsommer kaum zu fahren, insbesondere die ersten Meter, bis der Asphaltweg, der hoch zum Drachenfels führt, gekreuzt wird, war am Wochenende nicht mal runter zu fahren (10-20cm tiefer Matsch) geschweige denn hoch??

Bitte klärt mich doch mal auf, ich fahre sehr gerne im 7G, aber die meisten Wege sind mir zu schwer - speziell dieser. ich kann mir nicht vorstellen, dass man den fahren kann... :-/

Viele Grüße
Michael (aka Goldfisch)

Hallo Michael,

also wir fahren meist die Strasse nicht direkt an Lemmerz-Bad vorbei sondern etwas unterhalb dieser Strasse durch den Wald. Der Weg ist im unteren Teil mit einer neuen Schotterauflage versehen worden d.h. Matsch ist da keiner. Aber ich habe da auch noch nie übermäßig viel Matsch erlebt. Gestern sind wir allerdings nur ein kleines Stück im unteren Bereich gefahren und dann links Richtung Bundesstrasse abgebogen.

Ich bin nicht sicher ob wir vom gleichen Weg reden.

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg,

danke für Deine Antwort.

Lüni schrieb:
Ich bin nicht sicher ob wir vom gleichen Weg reden.

Gruß
Jörg

Wahrscheinlich nicht. Wenn wir den gleichen Weg meinen würden, wüsstest Du sicher,welchen ich meine, denn der sieht aus wie ein frisch gepflügter Acker. Speziell dieses Stück, um das es mir geht, ist eigentlich immer matschig und obendrein sehr steil. Man könnte die Räder sicherlich da hoch tragen (so lang ist das Stück nicht), aber die Radschuhe kann man hinterher wegwerfen. Ich bin am vergangenen Wochenende da runter gelaufen und hab mir gedacht: No way.

Meist bin ich im südlichen 7G unterwegs, mir scheint es, dass die Steigungen da nicht so krass sind und auch einem Anfänger wie mir genügen. Obendrein begegnet man hier keiner Menschenseele :-)

Aber nochmal kurz gefragt: Mit "Eingang Nachtigallental" meinst Du doch auch den großen Schotterparkplatz vom Schwimmbad, der nach dem steielen Asphaltstück kommt, oder?

Grüße,
Michael
 
Goldfisch schrieb:
Hallo Jörg,

danke für Deine Antwort.



Wahrscheinlich nicht. Wenn wir den gleichen Weg meinen würden, wüsstest Du sicher,welchen ich meine, denn der sieht aus wie ein frisch gepflügter Acker. Speziell dieses Stück, um das es mir geht, ist eigentlich immer matschig und obendrein sehr steil. Man könnte die Räder sicherlich da hoch tragen (so lang ist das Stück nicht), aber die Radschuhe kann man hinterher wegwerfen. Ich bin am vergangenen Wochenende da runter gelaufen und hab mir gedacht: No way.

Meist bin ich im südlichen 7G unterwegs, mir scheint es, dass die Steigungen da nicht so krass sind und auch einem Anfänger wie mir genügen. Obendrein begegnet man hier keiner Menschenseele :-)

Aber nochmal kurz gefragt: Mit "Eingang Nachtigallental" meinst Du doch auch den großen Schotterparkplatz vom Schwimmbad, der nach dem steielen Asphaltstück kommt, oder?

Grüße,
Michael


Hallo Michael,

ich kenne dort nur ein kurzes matschiges Stück auf dem Weg Richtung Milchhäuschen aber das ist wirklich kurz 30m oder so.

Der Eingang zum Nachtigallental ist nicht am Schotterparkplatz, da bist Du schon zu weit oben und parallel dazu. Der Eingang ist hinter der Teerauffahrt zum Lemmertz-Bad hoch unter der B42 durch und dann geht’s rechts ins Tal rein.

Gruß
Jörg
 
Lüni schrieb:
Der Eingang zum Nachtigallental ist nicht am Schotterparkplatz, da bist Du schon zu weit oben und parallel dazu. Der Eingang ist hinter der Teerauffahrt zum Lemmertz-Bad hoch unter der B42 durch und dann geht’s rechts ins Tal rein.

Oho, das guck ich mir mal an. Ich habe kaum "Anreise" weil ich aus Bad Honnef komme. Die ersten 5 km fahre ich am Rhein lang und bin dann gerade gut aufgewärmt, um das mal in Angriff zu nehmen. Ich fürchte zwar trotzdem, dass das zu steil für mich ist, aber man sucht ja auch nach Herausforderungen... ;-)

Vielleicht begegnet man sich mal.

Grüße
Michael
 
Hi Jörg warst du ganz alleine, oder sind noch andere dabei gewesen. Seid Ihr oder du links über die Brücke gefahren? Wo kommt man denn da raus ich wollte mal den Weg rechts rauf fahren kennst du den? Gruß Micha.

P. s. : Uwe was ist los fährst du noch oder schreibst du bloß ? :confused:
 
M.Panzer schrieb:
Hi Jörg warst du ganz alleine, oder sind noch andere dabei gewesen. Seid Ihr oder du links über die Brücke gefahren? Wo kommt man denn da raus ich wollte mal den Weg rechts rauf fahren kennst du den? Gruß Micha.

P. s. : Uwe was ist los fährst du noch oder schreibst du bloß ? :confused:

Jep, bin unter die Schrifsteller, äh... Schriftbiker gegangen ;)
Naja, nicht ganz, hab zur Zeit nur zwei nutzbare Räder, Rennrad und Treckingrad. Mit dem Treckingrad war ich heute auf der Arbeit und hab hinterher noch ein paar Wege Rund um Berkum erkundet. Bin sogar auf ein paar Trails gestoßen, puh... jungejunge, so komplett ungefedert... da fliegen Einem die Plomben aus dem Gebiss :D

P.S.

Der Weg links hoch aus dem Nachtigallental geht, wie Lüni schon sagte zur Bundesstraße. Der halblinke Weg, der Anfangs steil bergan führt, leitet ein Stück am Waldrand entlang und geht dann wieder hinunter ins N-Tal.
 
Danke Uwe kennst du denn auch den Weg der rechts abgeht im unteren Teil des Weges im Nachtigallen Tal. Wenn du das nächste mal um berkum rum fährst sag mir Bescheid wenn möglich fahre ich mit. Micha.
 
M.Panzer schrieb:
Danke Uwe kennst du denn auch den Weg der rechts abgeht im unteren Teil des Weges im Nachtigallen Tal. Wenn du das nächste mal um berkum rum fährst sag mir Bescheid wenn möglich fahre ich mit. Micha.
Wenn im unteren Nachtigallental was rechts abgeht, geht es richtung Lemmerzbad. Kann aber maximal so etwa 200 m lang und mächtig steil sein. Läßt sich von oben (Strasse um Schwimmbad) gut einschätzen.
Ich bevorzuge allerdings die Direktvariante zum Drachenfels: Eselsweg ab Talstation mit 1,71 km und etwa 220 hm zur Aussichtsplattform. Da wird man auch am meisten angefeuert ;) .

MfG,
Armin
 
Goldfisch schrieb:
Oho, das guck ich mir mal an. Ich habe kaum "Anreise" weil ich aus Bad Honnef komme. Die ersten 5 km fahre ich am Rhein lang und bin dann gerade gut aufgewärmt, um das mal in Angriff zu nehmen. Ich fürchte zwar trotzdem, dass das zu steil für mich ist, aber man sucht ja auch nach Herausforderungen... ;-)

Vielleicht begegnet man sich mal.

Grüße
Michael

Hi Michael ich will morgen zwischen 13Uhr30 und 14 Uhr ins 7Geb. und zwar vom Nachtigallental aus. Es wird eine lockere Runde da ich meinen Hund mitbringe, wir könnten wenn du wolltest uns treffen. Entweder an der Fähre oder am Nachtigallental. Melde dich wenn du Lust hast. Gruß Stunt-beck.

P.s. : Uwe ich kann dir ja ein Bike leihen, da ich mit dem Auto komme. Da passen auch zwei rein. Sollten noch mehr Leute Lust verspüren mit zu fahren einfach melden, damit ich den Lunchsack mit Teilchen füllen kann. :lol:
 
Gestern war es also soweit, ich habe die Begegnung mit der 3. Förster-Art gemacht. Ich kam vom Lorberg über einen Trail Richtung Löwenburg hinunter, als ich den Wald verließ sah ich gerade noch einen Jeep über den Weg rauschen. Der Fahrer hatte mich anscheinend auch gesehn und kam sofort zurück. Sprang aus dem Auto und brüllte sofort los. Ob ich wüßte das ich mich im Naturschutzgebiet befinde? Ich wollte noch sagen das ich das wüßte da kam schon die nächste Atacke: der Hund muß sofort an die Leine!!!!!!! Als ich ihm erklärte das ich gar keine Leine habe, wurde das Gesicht immer dunkler, und ich dachte gleich frisst er mich auf. Da ich mich nicht Ausweisen wollte, wollte er schon die Polizei rufen, nach einenigen weiteren Diskussionen ließ er mich dann aber doch fahren, natürlich nur auf breiten Wegen wo mindestens ein Auto her kann. Als ich wieder los fuhr gab er mir noch eine Info mit auf den Weg, das der Lorberg nächstes Jahr ganz zu gemacht würde auch für Wanderer. Also ich würde sagen lasst uns doch das ganze 7Geb. schließen, denn die Allgemeinheit und der Biker im besonderen zählen heute nicht´s mehr. Zumindest nicht bei solchen Bürokratenhengsten.
 
War sicher ein Fußballfan und nach dem "Drama" vorgestern sind ihm beim gestrigen Abreagieren mit der Flinte auch noch die Tiere laufen gegangen.
Da kamst du Biker als Sündenbock schlechthin gerade recht, um seinen Adrenalinspiegel wieder etwas in die Reihe zu bekommen.
 
Da mir der Feierabendrunden Thread langsam ein wenig voll wird, gibts jetzt meine neuesten Infos hier:
Hab gestern die Tour, die am 14.7. geplant ist, in und um das 7Gebirge inc. Schiffspassage abgefahren: Die ganze Geschichte wird schon etwas länger: 49 km, reine Fahrzeit war bei mir ca. 3 Stunden bei einem Schnitt von ca. 15km/h. Höhenmeter kann ich leider keine liefern, da es zu der Zeit als mein Tacho gefertigt wurde noch keine Höhenmeter gab... hat wohl den einfachen Grund, da sich die Gebirge einfach noch nicht aufgefaltet hatten :D

Es gibt eine sehr schöne Panoramatour... bitte nichts besonders Spektakuläres erwarten, was die Trails angeht (obwohl natürlich ein echtes Highlight nicht fehlen darf) ...aber ansonsten mal eine nette Abwechsung auch für die Leute, die das 7Gebirge schon in-und auswendig kennen.
 
talybont schrieb:
Und ich habe mich schon gewundert, was Dein Auto da gemacht hat. Angeblich hattest Du doch keine Zeit, oder? ;)

MfG,
Armin

Tja, morgens hab ich ja diese Woche Zeit ...die Tour hat ja bei mir eigentlich auch ein wenig länger gedauert: Morgens losgefahren- Tour bis Mehlem geradelt- mal eben 8 Stunden gearbeitet und Abends dann mit der Fähre wieder zurück zum Auto- naja, mit der Fähre rüber zum Auto war der Plan... mir ist dann leider die letzte Fähre um 21.50 vor der Nase weggefahren :mad: ... so durfte ich dann den kleinen Umweg über die Südbrücke nehmen, um über den großen Strom zu kommen
 
@handlampe

Absolut korrekt, Deine Tour hier über den Thread zu koordinieren. Im Feierabendthread blickt wirklich keiner mehr durch :daumen:

Wenn Du mich fragst, sollten wir die Feierabendrunden im 7G zukünftig immer hier koordinieren. Ein Argument für mich ist auch dabei, dass wir da ganz unterschiedliche Gruppen ansprechen. Es gibt nur wenige wie mich, die in beiden Bereichen am Feierabend fahren.

Gruß
Hardy
 
Zurück