7Gebirgsgeschichtchen

Hier also der Bericht zur SevenMountainAngels-Tour von gestern.

Erstmal das Einstiegfoto der Beinbiker-Gang.
Der Fotograf gab als Motto aus: :mad: IHR SOLLT BÖSE SEIN :mad:

Dann wollen wir doch mal schauen ob das gelungen ist:
20170111_1119_Kopie-med.jpg


Von links:

Ralf... na klar... als Vorgesetzter und Familienvater muß man das ja schließlich drauf haben mit dem bösen Blick.
Stefan: HAALLOO.....böse kucken....danke....setzen....6
Maria: Jaaa, du bist böse...so, als wenn dein Geselle gerade wieder ein paar Teilchen versemmelt hat :)
Marco: Also, da müssen wir bei den Hells Angels doch noch ein bisschen auf Seminar gehen
Uwe: Ich kann mich nicht selbst bewerten....aber ein biserl böse bin
ich schon
Andreas: Schwankt so zwischen coole Sau und miesem Schläger

Im großen und ganzen ist die Sache noch ausbaufähig :D


Nicht vorenthalten möchte ich allerdings den zweiten Versuch dieses Fotos: Man beachte unsere Dame:
JUHUUUU....ICH BIN EIN KILLERMASCHINCHEN :D :D
20170111_1120-med.JPG


Nun zur Tour, weil gefahren wurde ja auch noch ein wenig.
Los ging es über den Hintenrumzumdrachenfelseselsweg. Im Hintergrund gibt es die Skyline von Bonn zu bewundern

20170111_1121-med.JPG



Am Milchhäuschen und an der Achterbahn vorbei und über breite Wege kurz vor die Magharethenhöhe. Hier ging es an der Flanke des Lohrberges vorbei zu einer feinen Aussicht:

20170111_1128-med.JPG


Weiter zum Löwenburger Hof um dann in das immer wieder gern gefahrene Singletrail-Highlight Breiberge abzutauchen (Diesmal sogar von einem extra angagierten Müllmann Namens Volker vorher von lästigen Baumstämmen befreit: Ich dachte eigentlich, die Fahrzeuge von Müllmännern seien orange...und nicht babyblau :D )

20170111_1133-thumb.JPG
20170111_1135-thumb.JPG
20170111_1136-thumb.JPG


Das nächste Foto sollte man sich mal ganz genau betrachten: Hier kommt der wahre Ghostrider Andreas zum Vorschein:

Zuerst noch scharf beobachtend mit roten Augen....schwebt er schon im nächsten Moment grinsend dahin

20170111_1141_kopie.jpg



Am Ende des Offroadteiles gab es dann einen köstlichen Snack unserer Bäckermeisterin Maria:

20170111_1144-med.JPG


Hier mal einen herzlichen Dank an Maria. Ich hätte dann bei der nächsten Tour gerne noch mal was von diesen phantastischen Tortenstückchen:
Also:
Bestellzettel:

Artikel:____________Menge:__
Marzipanteilchen______500 Stk
Tortenstückchen______250 kg



Zurück ging es dann über Rhöndorf am Rhein entlang bei einbrechender Dämmerung nach Königswinter.

Alle Bilder und das Höhenprofil gibt es hier

Für die HaSta (Hardy Statistik)

Es waren dabei:
Maria (The Body)
Andreas (courgi)
marco (stumpjumper1)
Ralf (blitzfitz)
Uwe (Handlampe)
Stefan (no IBC)
 
Das macht mich ja jetzt richtig glücklich :love: , daß meine Räumaktion auch von euch direkt noch genutzt werden konnte!


Handlampe schrieb:
Zurück ging es dann über Rhöndorf am Rhein entlang bei einbrechender Dämmerung nach Königswinter...

und da zum Säufer- ääh Winzerfest :cool: , was der Autor geflissentlich verschweigt! Schöne Fotos, vor allem der Ghostrider...


@ courgi
Da braucht man nich nichtmal per Bike losuziehen, um solch eine Säuberungsaktion auf dem hauptsächlich betroffenen Breibergtrail durchzuführen. Kleiner Fußmarsch von Rhöndorf aus, zivile Klamotten an, wenn jmd. fragt, tut man "Sozialstunden" ableisten und den Wald säubern :D
Das freut doch jeden Wanderer von ganzen Herzen!
Wenn dagegen 10 bunte Biker da rumstochern, ist es direkt ein anderes, negatives Bild.
 
Handlampe schrieb:
Hier mal einen herzlichen Dank an Maria. Ich hätte dann bei der nächsten Tour gerne noch mal was von diesen phantastischen Tortenstückchen:
Also:
Bestellzettel:

Artikel:____________Menge:__
Marzipanteilchen______500 Stk
Tortenstückchen______250 kg

Also, das ist bestimmt der wichtigste Teil der Tourbeschreibung. Die Tortenstückchen waren einfach himmlisch.

@Maria: wie sieht dein Tourenprogramm aus? Ich fahr deinem Tortenrucksack überall hinterher. :D

Ciao,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
@Maria: wie sieht dein Tourenprogramm aus? Ich fahr deinem Tortenrucksack überall hinterher. :D

Tja, dann ist der Stunt-Beck wohl abgemeldet, wie´s scheint... :lol:

Dafür, daß ich euch die Trails freigeräumt habe, hätte ich auch gerne was von den "lekka" Kalorienbomben abgekriegt...
So wars dann nur ein Whopper-Menü.
 
@Enrgy
Ruft doch mal sowas ins Leben, wenns paßt bin ich gerne bereit mit zu machen. Auch wenn ich nur eher seltener Gast bin, möcht ich trotz alledem den Fun der schnellen Trails nicht missen!
 
Enrgy schrieb:
Tja, dann ist der Stunt-Beck wohl abgemeldet, wie´s scheint... :lol:

Dafür, daß ich euch die Trails freigeräumt habe, hätte ich auch gerne was von den "lekka" Kalorienbomben abgekriegt...
So wars dann nur ein Whopper-Menü.

Gut zu wissen das ich also jetzt abgemeldet bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mad: Aber das hat auch was Gutes, ich habe nicht mehr so einen schweren Rucksack zu tragen und kann auch schon mal nur mit Trinkflasche fahren. Bis dann Gruß Micha.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Wochenendtag freieisen :hüpf: können und plane nun am 17.10. den Rheinhöhenweg von Koblenz Richtung Süden zu fahren.

Ich weiß, dass eine Reihe von Euch dieses Jahr schon mal da war aber halt von Süd nach Nord und da ich grundsätzlich alles in die andere Richtung fahre :cool: nun von Nord nach Süd.

Starten wollte ich in Braubach kurz hinter Koblenz wie weit es gehen wird, ist noch nicht ganz klar so 80 km je nach Wetter und Licht. Abgesehen von Regen werden die Lichtverhältnisse vermutlich im Wesentlichen das Ende bestimmen also wird der Start so gegen 9-9:30 Uhr sein.

Ich bin einen Teil schon mal vor ziemlich genau einem Jahr gefahren musste aber wg. Knieproblemen abbrechen :mad: , so dass ich da noch ne Rechnung offen habe.

Also wer Lust hat kann ja mit kommen ein Posting wird noch folgen.

Gruß
Jörg
 
Lüni schrieb:
Hallo zusammen,

da kein Interesse besteht und die Wetteraussichten nicht besonders sind :heul: habe ich den Termin wieder gelöscht. Werde wohl sehr spontan alleine fahren.

Gruß
Jörg

Hi Jörg

Wir sind das Teil halt schon mit Ralf gefahren. Ich für meinen Teil würde natürlich lieber mal was Neues fahren, wenn die Anreise schon so weit ist.
Ausserdem ist am Samstag eh schon wieder Patie angesagt :bier:

Wenn wir also was fahren, dann mal wieder eine Ausnüchterungstour ;)
 
Handlampe schrieb:
Hi Jörg

Wir sind das Teil halt schon mit Ralf gefahren. Ich für meinen Teil würde natürlich lieber mal was Neues fahren, wenn die Anreise schon so weit ist.
Ausserdem ist am Samstag eh schon wieder Patie angesagt :bier:

Wenn wir also was fahren, dann mal wieder eine Ausnüchterungstour ;)

Hallo Uwe,

is schon klar!

Dachte nur da keine andere (so weit ich weiß) interessante Tour auf dem Programm steht und ich den Teil, den ich gefahren bin, super schön fand will ich den Rest halt auch noch sehen.

Gruß
Jörg
 
Handlampe schrieb:
Hier also der Bericht zur SevenMountainAngels-Tour von gestern.
....
Singletrail-Highlight Breiberge abzutauchen...

20170111_1133-thumb.JPG
20170111_1135-thumb.JPG
20170111_1136-thumb.JPG
Moin,

ich hab mich heute mal aufgemacht um das Siebengebirge zu erkunden.
Gestartet bin ich Zuhause (bei Oberwinter), dann in Königswinter rüber, den Eselweg zum Drachenfels rauf, durchs Nachtigallental, übern Lohrberg, (paar mal verfahren und wieder im Nachtigallental gelandet :D), Magaretenhöhe zum Löwenburger Hofs und von da den linken 4km langen Heizerwaldweg nach Bad Honnef.
Den Weg zum Breiberg-Singletrail hab ich leider nicht gefunden, kein wunder, ich war erst das dritte mal dort. Zwischen Magaretenhöhe und Löwenburg(berg?) steht eine Bank mit Blick zum Drachenfels, davor geht ein kleiner unscheinbarer Weg Richtung Norden, ist das der?
Ein Stückchen weiter steht noch eine Hütte mit Kilometerangabe (1,2 km Magaretenhöhe, 1km Löwenburg(berg) oder andersrum).
Könnt Ihr bitte noch eine genauere Beschreibung ausn Ärmel schütteln?
Ach ja, kurz vor dieser beschriebenen Bank kam mir heute einer im Blau-Gelben Trikot entgegen, war das zufällig jemand von euch? :D

Gruß
Condor
 
Hallo Condor ich will morgen mal in die andere Richtung fahren hast du vielleicht Lust mit zu kommen ich will gegen 14 Uhr los du kannst dich ja dann bei den Terminen eitragen unter Einsteigertour. Da ich dann fast durch Oberwinter komme kann ich dann aufgabeln. Gruß Micha.
 
Condor schrieb:
. Zwischen Magaretenhöhe und Löwenburg(berg?) steht eine Bank mit Blick zum Drachenfels, davor geht ein kleiner unscheinbarer Weg Richtung Norden, ist das der?

Nein, das ist er nicht.

Ich erklär mal eben von der Margarethenhöhe aus:
Also, du nimmst den Asphaltweg bis zum Löwenburger Hof, ich glaube, bis dahin bist du schon gekommen. An dem großen Wegekreuz vor dem Hof fährst du geradeaus bergab, also nicht nach links dem Asphalt folgen. Eigentlich muß das der von dir beschriebene Heizerweg nach Bad Honnef sein. Nach ca. 1km gibt eine Weggabel, hier rechts halten. Dahinter einfach drauf achten, wann rechts ein kleiner Weg abgeht....dürfte in einer Linkskurve des Hauptweges sein. Das Teil ist sogar mit einem Stein markiert.....ich glaube da steht Bad Honnef über Breiberge
Ab jetzt nur noch mehr oder weniger bergab auf dem lecker Trail hinunter nach Bad Honnef. Du kreuzt nachher noch mehrere Wege....diese immer überqueren...der Trail geht immer auf der anderen Seite weiter.

Viel Spass
 
Moin,

vielen Dank für die detailierte Beschreibung. Im zweiten Anlauf hats dann heute geklappt :p Gestartet bin ich wieder am Eselweg, bin rüber zum Löwenburger Hof gefahren und dann hab ich jedoch erst den mittleren Schotterweg genommen. Dort gibt es ja 3 Wege, welche Richtung Rhein gehen. Einen ganz rechts, da kommt man her, wenn man die Magareten Höhe hochfährt, dann einen mittleren Schotterweg, der anfangs auch schön zum Laufenlassen ist und links hat sich herausgestellt, dass es der richtige Weg ist. Der hat am Anfang ein ganz kurzes asphaltiertes Stück, deshalb hab ich den beim ersten mal nicht genommen. Naja, aufjedenfall bin ich dann beim mittleren Weg am Waldfriedhof gelandet und danach die "Drachenfels Abkürzung" rauf gefahren (auch nett).
Naja, anschließend bin ich dann eben nochmal zum Löwenburger Hof und bin dann den linken Weg gefahren, mit dem kleinen Stück Asphalt am Anfang und wenn man dann die Augen aufhält (mit der Beschreibung im Hinterkopf, Linkskurve => gerade aus) findet man den Trail recht einfach. Mein beschriebener Heizerweg war übrigens genau der selbe Weg, jedoch bin ich letztens an dem Abzweig vorbeigefahrn.
Der Trail selbst ist wirklich klasse, jedoch waren heute selbst dort viele Wanderer und an der engsten Stelle überhaupt (ich glaube dort wurde auch das 2. Foto aufgenommen) war dann sogar eine Familie mit Kinderwagen vor mir.
Naja, hat trozdem Spaß gemacht :D

Gruß
Condor
 
Condor schrieb:
Der Trail selbst ist wirklich klasse, jedoch waren heute selbst dort viele Wanderer und an der engsten Stelle überhaupt (ich glaube dort wurde auch das 2. Foto aufgenommen) war dann sogar eine Familie mit Kinderwagen vor mir.

*schmunzel* dort bin ich gestern an selbiger Stelle auch angeranzt worden (5 köpfige Familie), daß ich auf diesem Weg nichts zu suchen hätte, wegen 3m Regel usw..usw. ... Wochenende halt ;). Zum Glück wird mir das als Gast im 7GB immer wieder verziehen :daumen:
 
Hallo Leute!
Bin neu im Forum,aber nicht neu in den 7Bergen. Eure Geschichten gefallen mir echt gut. Kann man bei euren Touren eigendlich auch mit 17kg Alu unter einem etwas zu großen Hintern mithalten ?
 
monsterchen schrieb:
Hallo Leute!
Bin neu im Forum,aber nicht neu in den 7Bergen. Eure Geschichten gefallen mir echt gut. Kann man bei euren Touren eigendlich auch mit 17kg Alu unter einem etwas zu großen Hintern mithalten ?

Wir haben doch die unterschiedlichsten Leistungsstufen an Board.
Wenn du regelmäßig fährst, dürfte es eigentlich kein Problem für dich sein.
Probier es einfach mal aus. Gewartet wird selbstverständlich, wenn der Ein oder Andere mal "hinten raus fällt"

Zur Zeit fahren wir aber hauptsächlich am WE im Bereich der Tomburg, da es ja für Feierabendrunden im 7Gebirge doch ein wenig zu früh dunkel wird.
 
Das Team Tomburg geht auch mal wieder in das 7Gebirge. Am kommenden Samstag darf ich mal den Guide spielen und das ganze Gejammer der Mitfahrer auf mich ziehen :p

Mal schauen, ob mal wieder ein paar "alte Bekannte" mitfahren.

Anmeldung
 
So ein Mist :( da fährt das Team Tomburg mal wieder in den "Seven Mountains" und ich bin dann in Hamburg. Wünsche euch freie Wege und viel Spaß.
Gruß,
Thomas
 
Zurück