7Gebirgsgeschichtchen

So, hab für übernächste Woche Mittwoch auch mal wieder eine Tour reingestellt.
Vielleicht sind dann die Erdbeeren schon reif. Ich hoffe, das wir diesmal ein bischen mehr Glück mit dem Wetter haben.

Ich find die Runde ist eine nette Abwechslung.....weil immer nur im 7 Gebirge zu fahren ist auf Dauer ein wenig langweilig- drumherum mit schönen Ausblicken direkt auf die 7 Berge ist halt mal was Anderes- obwohl die Trails auf dieser Seite natürlich nicht so spektakulär sind- aber es gibt auch ein paar- beim letzten Mal haben wir es ja leider nicht geschafft diese zu fahren, da uns der Regen wieder zum Rhein hinunter gespült hat.
 
Hallöchen,
war wirklich eine tolle Tour gestern :). Das Wetter hat ja auch noch gut gehalten und gegen Weibern war es ja geradezu matschfrei!
Die Trails waren wirklich sehr schön, vor allem der Bittweg.
Bei so einer Tour bin ich gerne wieder dabei :daumen:

Gruß Renate
 
Neues von der Front:

Der Trail am Grenzgraben ist jetzt fast wieder frei.
Musste nur vor dem letzten Baumhinderniss kapitulieren. Der Brummer bzw. es sind ja mind.3 direkt hinter bzw. übereinander sind einfach ne Nummer zu dick für meine Handsäge.
Die restlichen 3 Stämme die ja in netten Abständen immer wieder den "Flow" gestört haben sind weg.
Nach der Aktion war ich ganz schön fertig. Sägen ist anstrengender als biken.
Auf dem Weg zurück zum Auto hab ich auch tatsächlich noch ein nettes Trailstück entdeckt, das ich noch nicht kannte, wird natürlich direkt in die Tour am Mittwoch eingebaut.
 
Handlampe schrieb:
Neues von der Front:

Der Trail am Grenzgraben ist jetzt fast wieder frei.
Musste nur vor dem letzten Baumhinderniss kapitulieren. Der Brummer bzw. es sind ja mind.3 direkt hinter bzw. übereinander sind einfach ne Nummer zu dick für meine Handsäge.
Die restlichen 3 Stämme die ja in netten Abständen immer wieder den "Flow" gestört haben sind weg.
Nach der Aktion war ich ganz schön fertig. Sägen ist anstrengender als biken.
Auf dem Weg zurück zum Auto hab ich auch tatsächlich noch ein nettes Trailstück entdeckt, das ich noch nicht kannte, wird natürlich direkt in die Tour am Mittwoch eingebaut.


Supi Uwe!!! :daumen:

Trotzdem melde ich mich mal aus bekanntem Grund wieder ab :heul:

Gruß Volker
 
Nachdem ich bei der gestrigen Tour ein wenig photofaul war gibt es heute als einziges Bild den Tourweg:


(Klicken für größer)

Mit dabei waren endlich auch mal wieder ein paar "Kernmitglieder":

Oli
Markus
Thomas
Jörg

und eine neuer Mitfahrer: Sebastian


Es ging hoch durch das Nachtigallental- weiter am Milchhäuschen vorbei zum Nasseplatz- den Rheinhöhenweg hoch zum Trenkeberg.
Hier gab es für unseren neuen Mitfahrer schon ernsthafte Atemprobleme- was aber wohl nicht an der dünnen Luft auf über 400 müNN. zurückzuführen war ;)

Nachdem er aber hier die Tour schon abbrechen wollte konnten wir ihn doch ermutigen zumindest die Runde bis zur Fähre in Bad Honnef mitzufahren. Im Folgenden hat er sich dann auch wieder gut berappelt und ist ohne weitere Probleme bis nach Bad Honnef mitgekommen.
Ich hoffe, das er von da gut den Weg am Rhein entlang nach Königswinter zurück gefunden hat.

Vom Trenkeberg ging es über den Pfad an Ittenbach vorbei und dann über breite Pisten hinunter ins Logebachtal- dieses Talaufwärts- über die Schmelztalstrasse wieder hauptsächlich auf breiten WAB zur Wiederholung Gottes- den Grenzgrabentrail hinunter- diesmal mit einer kleinen Variante am Ende- hinunter nach Rheinbreitbach- zur Fähre Bad Honnef.

Auf der "richtigen" Seite folgte dann direkt ein netter Anstieg auf einem Pfad, der sonst wohl nur Wildschweinen bekannt ist, vorbei am Wildpark.

Durch den Wald ging es zum Golfplatz und ab hier das erste Mal über freies Feld zu den Erbeeren.
Da gab es dann auch tatsächlich schon einige die uns rot entgegenleuchteten. Aber leicht rot war auch der Kopf des Bauern, der scheinbar schon den ganzen Tag um das Feld patroullierte. VERDAMMT

Aber schnell ein paar Meter weiter aus dem Blickfeld des Bauern gefahren- so bekamen wir dann doch noch- wenn auch nur eine kleine Portion der köstlichen Frucht in den Magen.

Nachdem wir ja beim letzten Versuch hier abrechen mussten ging es diesmal weiter- mit einer kleinen Schleife über den Hohen Berg- um den "Golfball" in Berkum- abwechselnd durch Wald und Flur- immer wieder mit Aussicht auf die 7 Berge zur letzten Rampe.
Dummerweise hab ich hier einen kleinen Wettbewerb gestartet: Jeder der die Rampe (max.30%) schafft zu fahren bekommt bei der nächsten Tour von mir Einen ausgegeben- tja, war ein teurer Wettbewerb- fast Alle haben es geschafft- hatte die Steigung doch ein wenig schwieriger in Errinnerung gehabt.

Über einige Trails ging es jetzt durch das letzte Waldstück zur Siedlung Heiderhof um dann nach Mehlem hinunter abzutauchen.
 
Moin zusammen!

Würde mich gerne bei einer Tour von Euch mal mit einklinken.... wann steht der nächste Ritt bei Euch auf dem Programm?

Hätte nichts gegen eine Feierabendrunde morgen (Freitag) einzuwenden!

Habt ihr sonst regelmäßige Zeiten, an denen ihr eure Runden dreht?

Grüsse
--
mo
 
Am Donnerstag gibt es mal eine Runde mit allen Trails rund um den Dornheckensee.
Diesmal darf ich den Guide spielen, da mein Brüderchen Spätschicht hat
 
Hi,

melde mich hiermit offiziell aus dem Urlaub zurück :heul:

Am Mittwoch würde ich gerne nach 1Woche Grainau und 1Woche Lago mal wieder eine Runde in heimischen Gefilden drehen.

Sollte jemand Lust haben mich zu begleiten, Guckst du hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=861

@daywalker
am Donnerstag kann ich leider nicht, wäre ansonsten gerne mitgefahren.


Viele Grüße
Marco
 
Spooky schrieb:
Am Mittwoch würde ich gerne nach 1Woche Grainau und 1Woche Lago mal wieder eine Runde in heimischen Gefilden drehen.

Sollte jemand Lust haben mich zu begleiten, Guckst du hier:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=861

Hi Marco,
wenn ich es schaffe bin ich am Mittwoch dabei. Würde mich aber spontan anschließen da ich noch nicht weiß wie lange ich arbeiten muss.

Gruß Jörg
 
Na, das sind doch traumhafte Aussichten: Spitzen Wetter.....fast der längste Tag des Jahres....fast Vollmond.....und ich hab morgen meinen letzten Tag vor meinem Kurzurlaub :)


....da muss man doch was machen.

Also, auf zu später Stunde in die 7 Berge.

Ich hoffe es finden sich noch ein paar Mondsüchtige
 
Handlampe schrieb:
Na, das sind doch traumhafte Aussichten: Spitzen Wetter.....fast der längste Tag des Jahres....fast Vollmond.....und ich hab morgen meinen letzten Tag vor meinem Kurzurlaub :)


....da muss man doch was machen.

Also, auf zu später Stunde in die 7 Berge.

Ich hoffe es finden sich noch ein paar Mondsüchtige

Mischt, habe morgen leider den letzten Tag vor meinem Langurlaub auf Kreta mit de Moppeds und muß noch an der Strecke feilen. :D
 
Hallo miteinander,

schade eigentlich, dass wir zur gleichen Zeit im Bergischen unterwegs sind. Das wäre eine echte Alternative gewesen. Viel Spaß in den sieben Bergen !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

schade eigentlich, dass wir zur gleichen Zeit im Bergischen unterwegs sind. Das wäre eine echte Alternative gewesen. Viel Spaß in den sieben Bergen !

Gruß
Hardy

Da haben wir wohl zeitgleich die Touren reingestellt. Als ich nämlich vorher im LMB geschaut habe, war deine noch nicht drin bzw. ich hab sie nicht gesehen
 
Enrgy schrieb:
Die Abt. Langenfeld der Feierabendbiker wird auch am Start sein - also bitte etwas Nachsicht mit unserer Bergschwäche... :D


Na, das freut mich.....und keine Angst.....gibt ne schöne Genusstour, inwieweit das im 7Gebirge möglich ist.

P.S.

Da kommen sogar die Kollegen aus Langenfeld.....und die ganzen Einheimischen......wo sind die????

Wie sieht's aus......schon Sommerpause ?
 
Handlampe schrieb:
...und die ganzen Einheimischen......wo sind die????

Wie sieht's aus......schon Sommerpause ?

Hab Euch irgendwie verpaßt und bin dann kreuz und quer durch das Siebengebirge gefahren um Euch zu suchen. Na ja war ja auch wieder nicht angemeldet (bin nicht gerade entscheidungsfreudig :rolleyes: ).

War aber ein toller Abend mit einem schön lauen Lüftchen - sehr schön zum fahren. In der Nähe von Petersberg hatte ich einen netten Plausch mit 5 jungen Käutzchen und überall im Wald waren Glühwürmchen.

Dann hörte ich auf einmal mitten im Wald ca. 500 Meter von mir entfernt zwei Hunde ganz lange u. ganz laut knurren bzw. bellen - seid Ihr das gewesen und seid mit den Weidmännern zusammengestoßen? ;)

Centurion :daumen:

So long!
 
@Centurion

Mit dir hätten wir heute nur auf Straßen gerechnet und nicht auf schmalen Pfaden. Du gehst ja dort deinem neuen Hobby nach oder? ;)
 
Cheetah schrieb:
@Centurion

Mit dir hätten wir heute nur auf Straßen gerechnet und nicht auf schmalen Pfaden. Du gehst ja dort deinem neuen Hobby nach oder? ;)

Stimmt :D , aber manchmal sieht man sogar einen Rennradfahrer durch den Wald fahren. Ich weiß auch nicht wie die sich dahin verirren... :rolleyes: .

War es den schön gestern Abend???

Ich hatte schon den Verdacht Uwe würde Euch zum Dornheckensee guiden und Ihr hättet ein schönes Bad bei diesen lauen Abendlüftchen genossen... .

Aber wahrscheinlich wurde sich wieder durch einen Trail nach dem anderen
gewunden. Das Orientierungsvermögen von Uwe ist schon genial (jedenfalls in den Sieben Bergen)!

Gruß Klaus :daumen:
 
Was denn, Uwe? Noch kein Bericht von der Tour gestern Nacht hier? Und überhaupt, wo sind die Bilder von dem geilen Sonnenuntergang? ;) Mannomann, ist das 'ne Einstellung hier, Schlafmütze. Zack, zack jetzt! :lol:
 
zippi schrieb:
Ja, ja, die Glühwürmchen ;)

Und ich habe Beulen (erste Zeichen von Malaria?) auf'm Arm von den Moskitoangriffen!

Malaria verursacht starken Gewichtsverlust. :lol: Falls DU nicht weißt, wer Deine Chili-Schote weiter pflegt, dann bedenke mich in Deinem Testament. :D

Falls es Stiche von Sandmücken sind, beeile Dich bitte ein bisschen mit der geänderten Niederschrift.:love:

VG Martin
 
Zurück