zonz1984
Inadäquat am Hinterrad
Guten Morgen zusammen!
Kurz zum Thema:
Ich hab mir vor nicht mal nem Monat ein neues MTB gekauft. (Speci Crave expert)
Bin nur ca. 3-4 mal auf Grund der Witterung unterwegs gewesen, Wanderwege, Schotterpiste und leichte Trails. Nix großartiges, vielleicht ein paar größere Steine und die bin ich relativ vorsichtig gefahren da mir die Erfahrung fehlt.
Nun denn so check ich halt gestern mein Rädchen weil ich heute Abend wieder durchstarten wollte und stelle nun fest das mein Vorderrad leicht eiert bzw. hört man die Bremse leicht schleifen. Das ergibt natürlich den Effekt das das Laufrad nicht flüssig läuft da ja ein nicht erwünschter Bremseffekt auftritt (wenn auch nur leicht)
Um ehrlich zu sein pisst mich das schon ein wenig an wenn ich so überlge. Nach nicht mal einem Monat und 3-4 Ausfahrten sollte sowas nicht sein oder irre ich da?
Is es vielleicht normal das sowas bei einem Neurad auftritt? Ich hab zwar hier gelesen das sich evtl. noch die Speichen setzen und dann das Rad eiert etc. etc. aber is dem wirklich so? Ist das schleifen der Bremse dann einfach der zusätliche "Effekt" der auftritt?
Ich würde heute einfach mal den Händler kontaktieren und ihm das Laufrad vorbeibringen. Gewährleistung müsste ja auf jeden Fall drin sein anch net mal einem Monat Nutzung!
mfg
Kurz zum Thema:
Ich hab mir vor nicht mal nem Monat ein neues MTB gekauft. (Speci Crave expert)
Bin nur ca. 3-4 mal auf Grund der Witterung unterwegs gewesen, Wanderwege, Schotterpiste und leichte Trails. Nix großartiges, vielleicht ein paar größere Steine und die bin ich relativ vorsichtig gefahren da mir die Erfahrung fehlt.
Nun denn so check ich halt gestern mein Rädchen weil ich heute Abend wieder durchstarten wollte und stelle nun fest das mein Vorderrad leicht eiert bzw. hört man die Bremse leicht schleifen. Das ergibt natürlich den Effekt das das Laufrad nicht flüssig läuft da ja ein nicht erwünschter Bremseffekt auftritt (wenn auch nur leicht)
Um ehrlich zu sein pisst mich das schon ein wenig an wenn ich so überlge. Nach nicht mal einem Monat und 3-4 Ausfahrten sollte sowas nicht sein oder irre ich da?
Is es vielleicht normal das sowas bei einem Neurad auftritt? Ich hab zwar hier gelesen das sich evtl. noch die Speichen setzen und dann das Rad eiert etc. etc. aber is dem wirklich so? Ist das schleifen der Bremse dann einfach der zusätliche "Effekt" der auftritt?
Ich würde heute einfach mal den Händler kontaktieren und ihm das Laufrad vorbeibringen. Gewährleistung müsste ja auf jeden Fall drin sein anch net mal einem Monat Nutzung!
mfg