Scheibenbremse vorne schleift leicht

Registriert
23. Juli 2015
Reaktionspunkte
25
(fast das selbe Thema wie vor mir ... aber eben auch nicht ganz)

meine Vorderradbremse (Saint) schleift leicht wie man in dem Video sehen kann. Es ist nur eine kurze Stelle. Hab mehrfach den Bremssattel nachjustiert, auch die Bremskolben komplett zurückgedrückt. Alles keine Effekt. Das Vorderrad wird dadurch zwar nur minimal gebremst, aber schleifen ist halt nie gut und schön. Die Hope Scheiben und auch die Bremsbeläge sind gerade mal 100km alt, kann also nicht an einer verzogenen Scheibe liegen.

Kann das an einer unwucht im Laufrad liegen? Der Reifen sitzt meiner Meinung nach ganz plan. Beim Laufrad könnte evt eine kleine Acht drin sein. Das Spiel der Narbe (siehe Video) ist vermutlich normal.

Video 1 - bremse
Video 2 - Narbe

Danke Euch Pros für s eingrenzen. komme da gerade nicht weiter
 
Kannst du mal schauen, ob die Bremsscheibe wirklich rund läuft und keine Unwucht hat? Falls die verbogen ist, dann kann man die richten mit Werkzeug oder per Hand mit viel Gefühl.

Wenn du von oben auf die Scheibe schaust und dabei das Laufrad drehst, dann solltest du das erkennen können.
 
(fast das selbe Thema wie vor mir ... aber eben auch nicht ganz)

meine Vorderradbremse (Saint) schleift leicht wie man in dem Video sehen kann. Es ist nur eine kurze Stelle. Hab mehrfach den Bremssattel nachjustiert, auch die Bremskolben komplett zurückgedrückt. Alles keine Effekt. Das Vorderrad wird dadurch zwar nur minimal gebremst, aber schleifen ist halt nie gut und schön. Die Hope Scheiben und auch die Bremsbeläge sind gerade mal 100km alt, kann also nicht an einer verzogenen Scheibe liegen.

Kann das an einer unwucht im Laufrad liegen? Der Reifen sitzt meiner Meinung nach ganz plan. Beim Laufrad könnte evt eine kleine Acht drin sein. Das Spiel der Narbe (siehe Video) ist vermutlich normal.

Video 1 - bremse
Video 2 - Narbe

Danke Euch Pros für s eingrenzen. komme da gerade nicht weiter


Waren die Bremsbeläge beim Ausrichten drin ?

Von all den Empfehlungen ( Video / Text ) im laufe der Zeit:

Beläge raus, Schrauben nur soweit lösen das man den Sattel bewegen kann, in Ruhe schauen und wieder fest.
Die " Zing Zing " XT ist selbst an warmen Tagen bei richtig schleifen lassen, ganz selten leise zu hören.
Mit Kugelscheiben am Sattel braucht es nachher evtl. noch etwas Nachhilfe z.B. leicht gezogene Bremse ---> lösen und fest.

Unterschiedliche Kolbenabstände mit reinigen und bewegen gleich mit abarbeiten.

Mit freundlichem Gruß
 
Kannst du mal schauen, ob die Bremsscheibe wirklich rund läuft und keine Unwucht hat? Falls die verbogen ist, dann kann man die richten mit Werkzeug oder per Hand mit viel Gefühl.

Wenn du von oben auf die Scheibe schaust und dabei das Laufrad drehst, dann solltest du das erkennen können.
da erkennt man nichst. die Scheibe ist auch fast neu wie gesagt.

Waren die Bremsbeläge beim Ausrichten drin ?

Von all den Empfehlungen ( Video / Text ) im laufe der Zeit:

Beläge raus, Schrauben nur soweit lösen das man den Sattel bewegen kann, in Ruhe schauen und wieder fest.
die Beläge waren drinnen. wenn ich die rausnehme gibt es natürlich kein schleifen :)
 
die Beläge waren drinnen. wenn ich die rausnehme gibt es natürlich kein schleifen :)

Die Sache ist ernst :)

Beläge raus um genau sehen zu können wie die Scheibe oben / unten zum Sattel steht.
Das war bisher zumindest die schnellste Veriante beim Ausrichten um dem Schleifen zu entkommen.

Wäre doch blöd wenn es aus der Ecke kommt und man schon woanders ansetzt.

Auch mal schauen ob beim Bremse ziehen Bewegung an der Scheibe sichtbar ist,über den gesamten Umfang natürlich.
So schnüffelt man sich auch manchmal an ein Problem ran 8-)

Mit freundlichem Gruß
 
Das ist einfach ein kleiner blöder schlag den man ausrichten kann, entweder nimmst dir dazu ein Werkzeug oder deine Finger. Find den fehler schau von unten oder oben zwischen die beläge und schau auf welche seite es anschlägt. Dann drückst du mit gefühl auf die andere seite, fertig.
Die Nabe spielt absolut keine rolle da sich das "spiel" beim festziehen der achse erledigt hat, das ist also vollkommen normal bei einigen naben.
 
Dachte ich auch erst.
Kann aber tatsächlich so gehören. Wenn das rechts und links Adapter sind. In dem Fall lassen sie sich einfach abziehen.
Wenn die Achse dann zu ist, sind die Teile fest aneinander.
 
Zurück