888 - buchsen selber wechseln?

Registriert
2. August 2003
Reaktionspunkte
0
ich hab die suchfunktion benuzt aber nichts brauchbares gefunden.

hat jemand von euch erfahrung mit dem wechseln von gabelbuchsen?
ich würde gerne die buchsen an meider 888 wechseln und habe nicht wirklich lust sie zum service zu schicken. ist das mitnormalem wekzeug möglich oder kann ich das vergessen?
danke für die antworten.
 
ist kein thema. ne grosse nuss,ein paar gabelschlüssel,ordentliches fett und öl und alles wird gut.dann musste aber auch die öl und staubdichtungen mit wechseln,wenn de schon die buchsen machst wa.gruss jl
 
Das Problem steht bei mir jetzt auch demnächst mal an.
Hat das sonst noch jemand mal gemacht? Gibts irgendwas zu beachten oder eventuell eine Anleitung? Kann man was grob falsch machen?
 
ist kein thema. ne grosse nuss,ein paar gabelschlüssel,ordentliches fett und öl und alles wird gut.dann musste aber auch die öl und staubdichtungen mit wechseln,wenn de schon die buchsen machst wa.gruss jl

...da bin ich ja mal gespannt wie du die alten buchsen mit ner grossen nuss und ein paar gabelschlüssel rausziehst......:confused:
 
HHHHHHHHHHHHHHHHHHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!

(Marzocchi 888VF von 05)

ich brauch ganz schnell Hilfe!

Vorgeschichte:

War im Radladen und hab meiner Dichtungsringe gewechselt oder wechseln lassen. Dabei iss ein Problem aufgetreten das der typ im Radladen nicht beheben kann, ka warum!

Problem:

Gabel Flopt sehr stark und laut raus und macht Feder Geräusche dabei sprich irgendwas isst wahrscheinlich locker oder so....

Frage: kennt sich wer damit aus, was ich da anziehen könnte oder ähnliches???

Problem: hab nur noch bis morgen Vormittag zeit es zu erfahren da wir moin nach Steinach zum IXS-Cup fahren........


Bitte helft mir schnell..................................

Gruß Christian


P.S.: scheiß auf rechtschreibfehler iss echt dringend!
 
Verstellte Zugstufe, zu hoher Luftdruck, Feder verhakt (wie auch immer) oder vergessen Öl rein zu tun :)

keine luft !, Zugstufe kann mann nicht verstelln ( zumindest nicht von außen ) feder ast rein drinne zwei mla rausgebaut! undd die sache mit dem öl hm ham 20er drinn, auf einer seite 100ml je seite! und da hastz geflopt.....jetzt hab ichs mit 200 ja seite probiert und es funkt top lautlos!
Aber 200 ja seite! iss das nicht zu viel? mach mir sorgen wegen den dichtungen! .....aber naja Steinach muss es einfach halten!:(
 
Ich hätt jetzt mal gesagt: Zugstufenkartusche is im Arsch.
Das Casting ist noch in Ordnung?

Schraub die Gabel mal auf und schau dir die Gabel mal an. Oder besser: Mach Fotos und stell sie online!
 
Wenn das nur ein klappern beim schnellen Ausfedern ist, muss es dich nicht interessieren, das habe ich auch. Bei mir kommt es von der Feder, da da so wenig Vorspannung drauf ist, dass sie frei "schwingt".
Zum Öl:
200-220ml pro Seite sind doch richtig, wo ist das Problem?
Zum Floppen(?) kann ich nichts sagen.
 
Ich sag ja, hat dran gelegen, dass kaum Öl drin war! 100ml ist weniger als die Hälfte, wie soll die Gabel denn da arbeiten? Es kommen auf jede Seite 220ml, bei über 80kg 225ml.

20er Öl ist übrigens ein wenig hoch...
 
Eigentlich wollte ich was zum Thema "Buchsen und Dichtungen wechseln selbstgemacht" hören :)



sorry hab das Thema schnelle mal missbraucht!^^ aber hab das problem jetzt au in den griff bekommen! Es lag einfach nur daran das zu wenig öl dirnn war.....aber daran zweifelt mann ja nicht weil des ein typ aus einem Radladen gemacht hat und als ich dann nochmal drinne war um zu fragen was da sei meinte er am öl kanns nicht liegen! wie stümperhaft.......und dafür habch 70€ bezahlt! vollidiot der kann sich aber was anhören......:o Aber danke für eure Antworten.......Steinach kann kommen!
 
Hi Leute,

...da bin ich ja mal gespannt wie du die alten buchsen mit ner grossen nuss und ein paar gabelschlüssel rausziehst......:confused:[/QUOTE

genau das würde mich jetzt aber auch mal interessieren, da ich auch gerade vor dem Problem stehe, allerdings bei ner SID. Schwierig macht es halt die Tatsache, dass man nur von oben über die Tauchrohröffnung an die Buchsen kommt, unten sind ja nur dünne Löcher für Schrauben.

Wäre cool, wenn jemand, der das schonmal gemacht hat, seine Erfahrungen mitteien könnte.
Danke schonmal
 
Zurück