888R von 2004 - Federvorspannung geändert, Gabel unten nicht richtig dicht

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin zusammen, habe kürzlich eine gebrauchte 888R aus dem Jahr 2004 bekommen, bei der ich den Eindruck hatte, die Federvorspannung passt nicht. Ich habe kaum Federweg genutzt und wollte da mal nachschauen. Also habe ich oben geöffnet, unten die goldene Kappe abgeschraubt und dann das Öl rausgelassen, bevor ich oben die Kartusche rausgezogen habe.
Dann Vorspannung geändert, Kartusche wieder rein, Öl von unten wieder reingefüllt und versucht zuzuschrauben. Jetzt bekomme ich es oben zwar normal angezogen, aber unten ist da keinerlei Anzugsmoment und die Gabel sifft auch ein bisschen - was habe ich da falsch gemacht bzw. wie beheben?

Wäre für Hilfe dankbar!

Grüße
sap
 
Die Kartusche dreht sich in der Gabel mit, beim festschrauben der Bodenmutter die Gabel einfach etwas komprimieren. Darauf achten, dass der O-ring in der Bodenmutter richtig sitzt.

Um die Vorspannung der Gabel zu ändern reicht es die Gabel oben zu öffnen, dann kommst du auch an die Verstellung am Federteller.
Klingt für mich allerdings eher so als wenn deutlich zu viel Öl in der Gabel ist.
 
Danke für die Infos, wie viel muss den rein? Im Manual habe ich dazu nix gefunden, habe aber was von 200ml gelesen?
 
Auf jeder Seite 220ml.
Da war auf jeden Fall zu viel Öl drin oder die Federn sind zu hart. Die Federvorspannung ändert am ausgenutzen Federweg nichts.
 
Die Federn müssten theoretisch viel zu weich sein - der Vorbesitzer ist ein gutes Stück leichter. Öl war nur ca. 150ml drin...
Habe das Öl mittlerweile gewechselt und sie spricht butterweich an. So weich, dass ich jetzt Angst vor Durchschlägen habe und außerdem stimmt der SAG nicht...vermutlich sind die Federn nicht hart genug. Gibt es für die alte denn auch Federn in "sehr hart"? Habe bisher nur "hart" gefunden.
 
Es gibt nur harte Federn (grün), die eigentlich hart genug sein sollten. Welche Farbe haben denn deine verbauten Federn?
150ml ist viel zu wenig. Nimm 210ml und schütte immer 10ml nach, wenn sie durchschlägt, bis sie es nicht mehr tut. Wenn sie viel zu weich ist, dann nimm härtere Federn.
Falls du die Federn wechselst, pass höllisch auf, dass das Gewinde oben zwischen Top Cap und der roten Sicherungsmutter nicht abschert. Das ist verdammt dünn und passiert ruckzuck.
 
Zurück